Rezension

Sereinmorde im Lavandou

Verräterisches Lavandou -

Verräterisches Lavandou
von Remy Eyssen

Bewertet mit 5 Sternen

Mitten in der Sommersaison wird an einem Strand im Lavandou eine grausam zugerichtete Tote gefunden. Das bedeutet der Druck auf die Polizei ist gewaltig. Der Rechtsmediziner Leon Richter ist über die übel zugerichtete Leiche extrem angefasst. Diese Brutalität hat er nicht oft in seinem Berufsleben angetroffen. Auch Isabelle Morell, die stellvertretende Polizeichefin von La Lavandou und Lebensgefährtin von Leon, ist ebenfalls geschockt. Doch Leon findet den ein- oder anderen Hinweis, doch leider nichts Konkretes. Der Polizeichef will Ergebnisse sehen, um sich zu positionieren. Das der Präsident auch noch zu Besuch kommt, ist auch nicht hilfreich für die Ermittler. Als dann noch eine weitere tote Frau, ebenfalls grausam zugerichtet, heizt auch die Presse den Ermittlungsdruck nach einem möglichen Serienmörder, an.

Es ist wie ein Nachhausekommen in die Idylle der Provence nach Le Lavandou. Auch das Cover des Provence-Krimis „Verräterisches Lavandou“ von Remy Eyssen unterstützt diese Idylle perfekt. Der Autor heizt die Spannung durch eine sehr bildhafte Sprache an. Es ist sehr unterhaltsam, wenn er die Schönheit der Region beschreibt, aber auch die Morde werden sehr eindrucksvoll beschrieben. Aber es gelingt dem Autor diese wirklich blutigen Beschreibungen gut in den Rest des Romans einzubauen. Ich bin eigentlich kein Freund von sehr blutigen Thriller und Krimis, aber dieser macht da eine Ausnahme. Es wird sehr genau beschrieben, wie die Ermittlungen organisiert werden und auch die Gedankengänge der Opfer werden mit einbezogen, um die Spannung anzuheizen. Die Story ist wieder sehr gut aufgebaut um die beiden Hauptcharaktere Leon Richte und Isabelle Morell. Sie und ihre Kollegen sind die Fixsterne dieses Krimis und die Kombination aus Polizeiermittlungen mit der Unterstützung des Rechtsmediziners ist sehr gut aufgebaut. Auch das richtige Leben, wie die Szenen in dem Ortskern, wo all die neugierigen Menschen mitermitteln wollen und auch die presse wird wieder sehr gut dargestellt, mit ihrem Wissensdurst und dem Einfluss auf die Menschen. Es ist eine sehr gelungene Mischung, die diesen Krimi auszeichnet. Spannung wird hier sehr gut aufgebaut und der Spannungsbogen ist bis zum Knalleffekt gut entwickelt.

Ich habe schon ein paar Krimis von Remy Eyssen gelesen und ich bin ein absoluter Fans seiner Romane. Sie sind sehr spannend und ich fühle mich sehr gut unterhalten Auch die Mischung zwischen regionalen Informationen und der hohen Spannung des Krimiplots ist sehr gut ausgewogen. Ein absolute Leseempfehlung von mir.