Rezension

Grausame Morde in der Provence

Verräterisches Lavandou -

Verräterisches Lavandou
von Remy Eyssen

Bewertet mit 5 Sternen

Rechtsmediziner Leon Richter und die stellvertretende Polizeichefin Isabelle Morell genießen den Spätsommer in Lavandou. Doch dann gibt es einen grausamen Mord. Die Tatumstände erinnern an einen früheren Mord. Der Verdächtige wurde in einer Nervenheilanstalt untergebracht. Bei den Ermittlungen kommen Leon und Isabelle nicht richtig voran, doch ihr Chef Zerna will Ergebnisse, denn der Besuch des Präsidenten steht an. Als es dann einen weiteren Mordfall gibt, wird die Sache in den Medien zusätzlich angeheizt.

Dies ist bereits der zehnte Band dieser Reihe. Wie schon bei den vorigen Fällen ist es auch dieses Mal wieder spannend. Der Schreibstil lässt sich sehr angenehm lesen. Die besondere Provence-Atmosphäre lässt Urlaubsfeeling aufkommen.

Der deutsche Gerichtsmediziner Dr. Leon Ritter ist eine interessante und sympathische Persönlichkeit. Er hat sich inzwischen gut in der Provence eingelebt und schätzt die Lebensart der Franzosen. Er hat einen geübten Blick für Details, die so manch anderer eventuell nicht bemerkt. Seine Lebensgefährtin Isabelle Morell ist ebenfalls sympathisch und eine fähige Polizistin. Die beiden ergänzen sich sehr gut bei ihrer Arbeit, aber ihr Vorgesetzter macht es ihnen nicht immer leicht, denn sein Ansehen in der Öffentlichkeit ist ihm sehr wichtig. Isabelles Tochter Lilou möchte ihr Leben gerne nach eigenen Vorstellungen leben, aber Isabelle kann schlecht loslassen.

Immer wieder gibt es überraschende Wendungen, so dass es spannend bleibt. Die Geschichte entwickelt sich so, dass es dann für Leon noch ziemlich persönlich wird.

Mir hat auch dieser Provence-Krimi wieder gut gefallen und ich begleite Leon und Isabelle auch gerne wieder bei einem weiteren Fall.