Rezension

Titanic geht irgendwie immer

A Spark of Time - Rendezvous auf der Titanic -

A Spark of Time - Rendezvous auf der Titanic
von Kira Licht

Bewertet mit 3 Sternen

Ich habe die Ankündigung gesehen und das Buch sofort auf meine Leseliste gesetzt. Und warum? Na klar, weil ich in Band 2 unbedingt “Ein Date mit Mr. Darcy” haben möchte. Also musste automatisch auch der Reihenauftakt her. Titanic geht ja auch irgendwie immer.

.

Darum geht’s: Lilly deGray und ihr Vater sind darauf spezialisiert, verschollene Gegenstände wieder aufzutreiben. Ihr Erfolgsgeheimnis: Sie können durch die Zeit reisen. Die Suche nach einem wertvollen Familienerbstück auf der Titanic wird für Lilly lebensgefährlich - aber auch romantisch…

.

Ich habe diesen Young Adult-Roman gerne gelesen - auch, wenn er mich nicht rundum begeistern konnte. Die Geschichte lässt sich durchweg gut lesen. Mit dem Titanic-Setting kann man nicht viel falsch machen. Der historische Schiffsuntergang fasziniert auch in der x-ten fiktiven Variation und verbreitet seinen gewohnt morbiden Charme. Es braucht allerdings rund 100 Seiten, bis die Story in Fahrt kommt. So lange dauert das Vorgeplänkel, mit dem die Grundvoraussetzungen erklärt und die Weichen für die weitere Handlung gestellt werden. Erst mit der Zeitreise und dem Boarding kommt alles dann so richtig in Fahrt.

.

Das Setting wirkt authentisch, weil reale Örtlichkeiten an Bord der Titanic beschrieben werden. Auch Personen, die damals tatsächlich an Bord waren, spielen hier eine Rolle. Das Wissen um das Schicksal, das Schiff und Passagiere ereilt, erzeugt jedes Mal aufs Neue eine dramatische Spannung. Diese verläuft hier wellenförmig. Zuweilen plätschert die Handlung ziemlich dahin und hat schon Längen. Zum Finale wird es aber nochmal rasant - natürlich, weil Lilly ihre Mission bis zur letzten Minute ausreizt.

.

Die Beschreibungen von Orten und Personen hätte ich insgesamt gerne noch plastischer und intensiver gehabt. Mir ist vieles zu blass und oberflächlich geblieben. Die beste Charakterentwicklung macht für mich der männliche Co-Protagonist Damien durch. Ich hoffe, dass er in der Fortsetzung noch eine viel größere Rolle spielt.

.

Fazit: Der Roman hat seine Höhen und Tiefen, ist insgesamt aber unterhaltsam. Für mein Date mit Mr. Darcy sehe ich noch Steigerungspotenzial.