Alle Rezensionen von tweed

Das Reich des Teufelsfürsten - Silvia Stolzenburg

Das Reich des Teufelsfürsten
von Silvia Stolzenburg

Vlad der Pfähler

"Das Reich des Teufelsfürsten" ist der zweite Teil der Dilogie um Vlad Draculea. Acht Jahre sind inzwischen vergangen, die Vlad noch härter gemacht haben. Seine Geliebte Zehra lebt immer noch in einem Kloster, zusammen mit ihrem Sohn Carol, der seinen Vater noch nie gesehen hat.

Belzebub - Christine Bendik

Belzebub
von Christine Bendik

Satanisten in Oberursel

Natalja hat einen ungewöhnlichen Beruf, sie betreibt ein Bestattungsinstitut in Oberursel, das früher ihre Eltern geführt hatten. Seit einem Brand in ihrem Elternhaus ist Natalja an den Rollstuhl gefesselt, meistert ihr Leben aber souverän. Verheiratet ist sie mit Carlos, einem Lehrer.

Die Aktivistin - Thomas Sailer

Die Aktivistin
von Thomas Sailer

digitale Währung

Schauplatz Österreich 2018. Johanna ist 24 Jahre alt, Studentin und versucht gerade, über die gescheiterte Beziehung zu ihrem Exfreund hinwegzukommen. In dieser Zeit ist sie so mit ihrem Kummer beschäftigt, dass sie nicht mitbekommt, dass das EU-Parlament eine Währungsreform verabschiedet, die schon in wenigen Monaten in Kraft treten soll.

Im Schatten des Schwarms
von Stephen Philipps

spannender Thriller

Schauplatz Stuttgart: Die Sekretärin des IPVS wird brutal  ermordet, kurz darauf wird in Prof. Strauss Büro im IPVS eingebrochen und eine wertvolle Festplatte aus dem Tresor gestohlen. Auf der Festplatte befanden sich die gesamten Daten des Roboterschwarmprojekts, das der Professor zusammen mit seinen Studenten entwickelte.

Teufelsloch
von Christoph Heiden

spannender Debüt-Krimi

"Henry war dieser Tunnelblick vertraut. Er führte direkt in das Land der Demütigungen. Ein dunkler Bezirk, dessen Straßen aus verschmähter Liebe und dessen Häuser aus ungestillter Lust erbaut wurden. Das Land der Verlierer, der ewigen Zweiten."

Und die Schuld trägt deinen Namen - Jörg Böhm

Und die Schuld trägt deinen Namen
von Jörg Böhm

Geheimnisse aus der Vergangenheit

Der zweite Krimi um die Ermittlerin Emma Hansen spielt in einem kleinen idyllischen pfälzer Dörfchen. Doch die Idylle trügt. Emma wird mit ihrem neuen Kollegen Matthias Roth nach Burrweiler gerufen, da sich in einem Weinberg ein tragisches Unglück ereignet hat. Der Winzer Alois Straubenhardt liegt tot in seinem Weinberg, sein eigener Trecker hat ihn überrollt.

Kein Wille geschehe - Guido Kniesel

Kein Wille geschehe
von Guido Kniesel

Amor Fati

Im Mittelpunkt von Guido Kniesels Thrillers "Kein Wille geschehe" steht der forensische Psychiater Dr. Hendrik Jansen, der mit seiner Frau Diana und seinem kleinen Sohn Noah in Berlin ein glückliches Leben lebt. Seine erste Frau verunglückte vor vielen Jahren bei einem Unfall tödlich, seine Tochter Julia aus dieser Ehe ist inzwischen erwachsen und studiert.

Im Schatten des Schwarms - Stephen Philipps

Im Schatten des Schwarms
von Stephen Philipps

spannender Thriller

Schauplatz Stuttgart: Die Sekretärin des IPVS wird brutal  ermordet, kurz darauf wird in Prof. Strauss Büro im IPVS eingebrochen und eine wertvolle Festplatte aus dem Tresor gestohlen. Auf der Festplatte befanden sich die gesamten Daten des Roboterschwarmprojekts, das der Professor zusammen mit seinen Studenten entwickelte.

Steinefresser - Michael Behrendt

Steinefresser
von Michael Behrendt

Steinefresser - spannend, rasant und überraschend

Michael Behrendts "Steinefresser" spielt in Berlin.  Protagonist ist Wolf Schacht, ein harter Kerl der seinen Job beim SEK als Anführer seiner Truppe liebt. Allerdings wird er den Knochenjob aufgrund seines Alters bald nicht mehr ausüben können, Schacht such ein neues Betätigungsfeld und fängt als Praktikant beim LKA an.

Machtwechsel - Joe Ahlf

Machtwechsel
von Joe Ahlf

erschreckendes Szenario

Der Journalist Nico Jansen ist beruflich wieder einmal im Kanzleramt unterwegs um Fotos zu schießen. Sein Job langweilt ihn inzwischen, er wünscht sich etwas mehr Action. Genau diese Action erhält er, als im Kanzleramt für kurze Zeit der Strom ausfällt und danach Feueralarm ausgelöst wird.

Die Reise des Elefantengottes - Beate Rösler

Die Reise des Elefantengottes
von Beate Rösler

eine Reise nach Indien

In Beate Röslers Debütroman "Die Reise des Elefantengottes" stehen zwei starke Frauen im Mittelpunkt. Asha und ihre Tochter Priyanka. Im Jahr 1968 verlässt die Inderin Asha Hals über Kopf ihr Land und begleitet den Deutschen Karl nach Berlin. Die beiden heiraten, bekommen eine Tochter, Priyanka.

Der Schwimmer
von Joakim Zander

So geht Thriller!

"Der Schwimmer" besticht durch realistisch gezeichnete Charaktere, die anfangs noch keine Verbindung zueinander haben. Akteure sind die Schwedin Klara Walldéen, eine Referendarin die im Europaparlament arbeitet, George Lööw, seines Zeichens Anwalt und Lobbyist, Mahmoud Shammosh, der gerade seine Doktorarbeit in Rechtwissenschaft verfasst.

Mona - Dan T. Sehlberg

Mona
von Dan T. Sehlberg

Spannung pur

Informatikprofessor Eric Söderqvist steht kurz vor dem Abschluss seiner bahnbrechenden Erfindung "Mind Surf". Ein letzter kleiner Schritt und seine Erfindung könnte das Leben vieler gehandikapter Menschen revolutionieren. Denn mittels Mind Surf könnten sich z. B. blinde Menschen nur mit ihrer Gedankenkraft im Web bewegen.

Das Küstengrab
von Eric Berg

atmosphärisch, aber spannungsarm

Mein erster Eric Berg und ich bin zugegebenermaßen etwas enttäuscht, hätte etwas mehr erwartet. Hatte der Klappentext doch das Potential zu einem spannenden Krimi, so ließ mich gleich der Prolog etwas ernüchtert zurück. Wir erfahren von einem Mord, der vor 23 Jahren geschah, ein Detail das ich lieber erst viel später erfahren hätte.

Sie kennen dich! Sie haben dich! Sie steuern dich! - Markus Morgenroth

Sie kennen dich! Sie haben dich! Sie steuern dich!
von Markus Morgenroth

Pflichtlektüre

Nachdem ich das Sachbuch von Markus Morgenroth "Sie kennen dich" Sie haben dich" Sie steuern dich!" gelesen habe, habe ich mich von meiner bisherigen Einstellung "ich habe ja nix zu verbergen" definitiv verabschiedet. Im Datensammeln habe ich bisher keine wirkliche persönliche Bedrohung gesehen.

Die Flügel, mein Engel, zerreiß ich dir - Karine Giebel

Die Flügel, mein Engel, zerreiß ich dir
von Karine Giebel

Nervenzerfetzende Spannung

Die Hauptrolle in Karine Giebels Thriller spielt Cloé Beauchamp. Eine Protagonistin, die wenig Sympathien weckt. Denn Cloé ist viel zu selbstsicher und eingebildet um sie wirklich zu mögen. Sie ist intelligent, taff, eine Frau die von sich selbst überzeugt ist und  die in ihrer beruflichen Laufbahn schon viel erreicht hat.

Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein - Karin Fossum

Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein
von Karin Fossum

Wahrheitsfindung

Der kleine Tommy ertrinkt in einem See, gerade 16 Monate ist er geworden und hatte vor kurzem erst laufen gelernt. Trotz seiner Einschränkung durch das Down Syndrom läuft er in einem unbeobachteten Moment   aus dem Haus zum glitzernden Wasser des nahegelegenen Sees und ertrinkt.

Der Teufelsfürst - Silvia Stolzenburg

Der Teufelsfürst
von Silvia Stolzenburg

einfach nur wow

Silvia Stolzenburgs historischer Roman "Der Teufelsfürst" ist der erste Teil einer Dilogie um die historische belegte Person Vlad Draculea, aber auch die Fortsetzung ihrer Ulm-Trilogie. Sie entführt ihre Leser ins Jahr 1440, ein Strang beginnt in Ulm, der andere spielt in Edirne im Sultanspalast, wo die Söhne des Woiwoden der Walachei, Vlad und Radu, sich in türkischer Gefangenschaft befinden.

Lindner und das Keltengrab - Jürgen Seibold

Lindner und das Keltengrab
von Jürgen Seibold

Lindner ermittelt

Ein Experte für Kelten wird in einem Wasserspeicher bei Nürtingen tot aufgefunden. Aufgebahrt wie ein Keltenfürst im Museum, sogar Grabbeigaben zieren die Grabstätte. Stefan Lindner vom LKA Stuttgart ist der Mann für besondere Fälle und steht den ermittelnden Kollegen aus Nürtingen vorort zur Seite.

Motherbrain
von Ulrike Wanner

Gedankenkontrolle

Die Autorin Ulrike Wanner verarbeitet in ihrem Cyber-Thriller ein spannendes und zugleich brisantes Thema. Es geht um die Frage, inwieweit im Gehirn platzierte Chips vertretbar sind und ob sie nicht manipulierbar und für andere  Zwecke benutzt oder missbraucht werden können.

Seiten