Alle Rezensionen von westeraccum

Die Frauen vom Inselsalon -

Die Frauen vom Inselsalon
von Sylvia Lott

Norderney im Wandel der Zeit

Normalerweise ist Liebesgedöns nicht meine erste Wahl, aber dieses Buch interessierte mich wegen seines Schauplatzes auf der ostfriesischen Insel Norderney. Die Insel kenne ich gut und ihre wechselvolle Geschichte hat mich immer interessiert.

Der Sucher -

Der Sucher
von Tana French

Ganz ruhige Geschichte

Ich schätze die Bücher von Tana French sehr, sie haben immer einen ungewöhnlichen Plot und sind gut geschrieben.

Schlangen im Garten -

Schlangen im Garten
von Stefanie vor Schulte

Ungewöhnlich und märchenhaft

"Junge mit schwarzem Hahn" habe ich sehr gern gelesen, das Buch war ungewöhnlich und faszinierend. Deshalb war ich auch gespannt auf das neue Werk von Stefanie von Schulte, das sich um ein ganz anderes Thema dreht, aber das Märchenhafte noch deutlicher hervortreten lässt.

Isidor -

Isidor
von Shelly Kupferberg

Ein sehr beeindruckendes Buch

Zuerst einmal gefiel mir das wunderschöne Cover mit dem Reh, das in einer vornehmen Zimmerflucht steht. Warum dieses Reh dort steht, das erfährt man aber erst am Ende des Buches.

Todeszimmer - Jeffery Deaver

Todeszimmer
von Jeffery Deaver

Nicht ganz so spannend

Die Krimis um Rhyme und Sachs von Jeffrey Deaver haben mich sonst immer begeistert, denn sie waren sehr spannend und voller überraschender Wendungen. Beim 10. Band der Reihe ist das nicht ganz so überzeugend.

1794 - Niklas Natt och Dag

1794
von Niklas Natt och Dag

Grausam und genial

Nachdem ich im vergangenen Jahr 1793 gelesen hatte und mich das Buch sehr faszinierte, bekam ich auch 1794 zum Vorablesen und es ist fast noch besser.

1793 - Niklas Natt och Dag

1793
von Niklas Natt och Dag

Schlimme alte Zeit

Ich bin eigentlich kein Fan von historischen Krimis, doch dieser hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen.

1795 -

1795
von Niklas Natt och Dag

Brutaler Abschluss

Der dritte Band der Trilogie ist noch einmal ein beeindruckendes Werk.

Leichenblume -

Leichenblume
von Anne Mette Hancock

Guter Start einer neuen Reihe

"Leichenblume" ist der erste Band um die Journalistin Heloise Kaldan und den Kriminalkommissar Erik Schäfer und gleich ein hervorragender Einstieg in die neue Reihe.

Pirlo - Falsche Zeugen -

Pirlo - Falsche Zeugen
von Ingo Bott

Interessanter Ansatz

Da ich den ersten Band der Reihe nicht gelesen hatte, fehlten mir einige Vorinformationen, aber da es immer wieder kleine Rückbezüge gab, kam ich trotzdem mit dem zweiten Band gut zurecht.

Null gleich eins -

Null gleich eins
von Arne Dahl

Das erstklassige Ende der Geschichte

Die aus den vorigen Bänden bekannten Ermittler Molly Blom und Sam Berger arbeiten weiterhin als Privatermittler, klären Ehebrüche auf oder suchen nach undichten Stellen in Firmen. Doch dann wendet sich ihre alte Freundin Deer Rosenqvist an die beiden. Sie sollen ihr bei der Suche nach einem Mörder helfen, der immer am 5. eiens Monats zuschlägt und Leichen an ganz bestimmten Stränden deponiert.

Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst - Nick Hornby

Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst
von Nick Hornby

Wie im richtigen Leben

Tom und Louise machen eine Paartherapie, denn Louise hatte eine kurze Affäre mit einem anderen Mann. Nun treffen sie sich vor den Therapiestunden kurz auf ein Bier (Tom) und einen Wein (Louise) in einem Pub gegenüber des Hauses der Therapeutin und diese zehn Gespräche hat Hornby in diesem Buch zusammengefasst.

Der Geruch von Wut -

Der Geruch von Wut
von Gabriele Clima

Nah an der Realität

Die Familie von Alex war in einen schweren Unfall verwickelt, bei dem Alex' Vater starb und Alex selbst wochenlang im Koma lag. Nachdem er einigermaßen genesen ist, ist er voller Wut auf den Fahrer des anderen beteiligten Autos, den Alex für den Schuldigen hält. Er will sich an dem Mann, einen schwarzen Einwanderer, rächen und sucht in in der ganzen Stadt.

Der Tote vom Elbhang - Anke Küpper

Der Tote vom Elbhang
von Anke Küpper

Recht spannend

Am vornehmen Hang von Hamburg-Blankenese verfällt ein Haus immer mehr und soll nun versteigert werden. Seltsamerweise bieten zwei Interessenten sehr viel Geld für das heruntergekommene Grundstück. Doch dann weden auf genau diesem Grundstück Menschenknochen gefunden, sorgsam gesäubert und in Fell eingewickelt.

Lenin auf Schalke -

Lenin auf Schalke
von Gregor Sander

Alles eine Frage der Sichtweise...

Gregor Sander ist in Schwerin aufgewachsen und lebt jetzt in Berlin. Sein Kumpel Schlüppi will ihn den Westen erkunden lassen und schickt ihn ausgerechnet nach Gelsenkirchen. Die ehemalige Vorzeigestadt mit dem stolzen FC Schalke 04 ist heruntergekommen und führt alle deutschen Negativliste an: die höchste Arbeitslosigkeit, die ärmsten Menschen und Schalke ist auch abgestiegen.

Samson und Nadjeschda -

Samson und Nadjeschda
von Andrej Kurkow

Zwischen Krimi und Zeitgeschichte

Der junge Samson hat bei einem Überfall von Rotarmisten im Kiew des Jahres 1919 sowohl seinen Vater als auch ein Ohr verloren. Das Ohr bewahrt er in einer Bonbondose auf und es entwickelt die wunderbare Fähigkeit seinem ehemaligen Besitzer zuzuflüstern, was in der Umgebung des Ohres gesprochen wird, auch wenn es meilenweit entfernt ist.

Blutland -

Blutland
von Kim Faber

Sehr gute Reihe

Der dritte Band der Reihe um die Ermittler Juncker und Kristiansen hat mich ebenso begeistert wie die beiden ersten Bände.

Rupert undercover - Ostfriesisches Finale -

Rupert undercover - Ostfriesisches Finale
von Klaus-Peter Wolf

Etwas durcheinander

Das ist der dritte Band der Reihe um den ostfriesischen Kommissar Rupert und damit der letzte dieser Miniserie. Man sollte auf jeden Fall die drei Bücher in der richtigen Reihenfolge lesen, sonst erschließt sich die Handlung dieses Bandes nicht.

Der Fremde -

Der Fremde
von Caitlin Wahrer

Nicht ganz überzeugend

Julia und Tony führen mit ihren beiden Kindern ein fast perfektes Leben, würde nicht Tony sich immer noch als der Beschützer seines jüngeren Halbbruders Nick fühlen, der bei Eltern aufwuchs, die mit der Erziehung eines Kindes vollkommen überfordert waren. Als der homosexuelle Nick von einem unbekannten Mann brutal vergewaltigt wird, hinterlässt der Vorfall Spuren in der Familie.

Sturmrot -

Sturmrot
von Tove Alsterdal

Typischer Schwedenkrimi

Das Buch mit dem blutroten Cover sticht gleich ins Auge. Ich mag dieses schlichte, aber auch zugleich raffinierte Cover.

Seiten