Alle Rezensionen von westeraccum

Flug 416 -

Flug 416
von T.J. Newman

Sehr amerikanisch

Bill Hoffman ist Flugkapitän und übernimmt vertretungsweise einen Flug von Los Angeles nach New York. Als der Flieger in der Luft ist, wird er von einem Terroristen angerufen, der seine Familie gefangengenommen hat und droht sie zu töten, wenn Hoffman nicht das Flugzeug abstürzen lässt. Ein spannendes Rennen gegen die Zeit beginnt.

Todland -

Todland
von Kim Faber

Weiterhin spannend

Nachdem ich das erste Buch über die beiden ErmittlerJuncker und Pedersen gelesen hatte, war ich sehr gespant auf den Folgeband. Und ich wurde nicht enttäuscht.

Tiefes, dunkles Blau -

Tiefes, dunkles Blau
von Seraina Kobler

Wenig spannend

Rosa Zambrano ist Seepolizistin in Zürich. Sie hat sich bei Dr. Jansen, einem Frauenarzt, Eizellen entnehmen und sie einfrieren lassen, da sie noch nicht weiß, ob sie sich für ein Kind entscheiden soll. Kurz nach der Eizellenentnahme wird der Frauenarzt tot im Zürichsee gefunden, vollgepumpt mit Drogen.

Verhängnisvolle Lügen an der Côte d’Azur -

Verhängnisvolle Lügen an der Côte d’Azur
von Christine Cazon

Langatmig

Der aus den Vorgängerbänden bekannte Leon Duval, der in Cannes und Umgebung ermittelt, wird mit einem sehr persönlichen Fall konfrontiert. Der Richter Dussolier wird auf offener Straße erschossen, mit ihm war Duval befreundet. Ein Racheakt für ein unbequemes Urteil? Ein Bandenkrieg? Doch bald stößt Duval auf die Staudammkatastrophe von Malpasset, bei der über 400 Menschen umkamen.

Oxen. Noctis -

Oxen. Noctis
von Jens Henrik Jensen

Sehr brutal

Niels Oxen, den man aus den vier Vorgängerbänden kennt, hat sich mit Hilfe der Psychologin Leyla wieder gefangen, nachdem er durch seine Kriegseinsätze traumatisiert wurde. Nun hilft er anderen Veteranen bei der Bewältigung ihrer Traumata. Allerdings wird er wieder als Berater zum PET, den dänischen Inlandsgeheimdienst, hinzugezogen, als mehrere Veteranen umgebracht wurden.

Der neunte Arm des Oktopus
von Dirk Rossmann

Auf dem Weg zur Ökodiktatur?

Wenn man dieses Buch, das 2017 auf den Markt kam, heute liest, dann fragt man sich, wie sich ein kluger Mann wie Dirk Rossmann so in die Irre führen lassen konnte. Sein Anliegen ist berechtigt und dringend, aber das Buch klingt wie ein Märchen aus einer anderen Zeit.

Willkommen in St. Peter-(M)Ording -

Willkommen in St. Peter-(M)Ording
von Tanja Janz

Unterhaltsamer Lesespaß

Die Lehrerin Ilva Feddersen kehrt nach einigen Jahren in Hamburg zurück nach SPO, um ihre Eltern zu unterstützen. Gleich am ersten Abend aber liegt ein Toter in den Dünen, ein Architekt, der eine großes Hotel mitten im Naturschutzgebiet bauen wollte. Damit stieß er im Ort auf Widerstand, besonders Ilvas Jugendfreund Eike organisierte die Proteste.

Ostfriesensturm -

Ostfriesensturm
von Klaus-Peter Wolf

Persönlicher Krimi

Und wieder treibt ein Serienkiller sein Unwesen in Ostfriesland. Im 16. Band seiner Ostfrieslandkrimis dreht Klaus-Peter Wolf wieder einmal voll auf, wie man es von ihm gewohnt ist.

Todesfall -

Todesfall
von Randi Fuglehaug

Typische Anfängerfehler

In den norwegischen Ort Voss, der für seine Extremsportevents bekannt ist, findet ein großes Festival statt. Doch schon am ersten Tag kommt es zu einem folgenschweren Unfall. Der Fallschirm einer Formationsspringerin öffnet sich nicht, sie stürzt in den Tod.

Der große Fehler -

Der große Fehler
von Jonathan Lee

Großartige Literatur

In diesem Buch geht es um einen fast vergesssenen großen Amerikaner. Ohne Andrew Haswell Green sähe New York heute anders aus. Er war ein wichtiger Stadtplaner und Rechnungsprüfer, leitete die Bauarbeiten für den Central Park und die Public Library, sorgte für den Zusammenschluss von Manhattan und Brooklyn zu "Greater New York".

Der Flussregenpfeifer -

Der Flussregenpfeifer
von Tobias Friedrich

Aufregende Reise

Mit einem Klepper-Faltboot von Ulm nach Zypern? Diese wahnwitzige Idee hat Oskar Speck, als er 1932 einen Job auf der Insel Zypern angeboten bekommt. Geld hat er nicht, dafür aber ein altes Faltboot von seiner Schwester und viel Mut der Verzweiflung. So paddelt er von Ulm aus auf der Donau nach Süden. Aber Zypern ist nur eine Zwischenstation.

Der Mann aus dem Schatten -

Der Mann aus dem Schatten
von David Lagercrantz

Politischer Krimi

Dass David Lagercrantz schreiben kann, hat er in der Fortsetzung der Millenium-Reihe bewiesen. Nun startet eine neue Serie, in deren Mittelpunkt die Polizistin Micaela Vargas und der Psychologe Hans Rekke stehen.

Violas Versteck
von Marc Raabe

Nicht ganz so spannend

Den letzten Band der Geschichte um Tom Babylon und seine verschwundene Schwester Viola habe ich mit Spannung erwartet, da ich die Vorgängerbände sehr gut fand. Der Abschluss der Geschichte war spannend, aber er hat meine Erwartungen nicht ganz erfüllt.

Der zweite Sohn -

Der zweite Sohn
von Loraine Peck

Sehr guter Erstling

Dieser Thriller ist in Australien angesiedelt und spielt in der kroatischen Community von Sydney. 

Leo und Dora -

Leo und Dora
von Agnes Krup

Zauberhafte Liebesgeschichte

Zuerst hat mich das schön gezeichnete Cover begeistert und dann die ganze Geschichte.

Die Lügen -

Die Lügen
von Lesley Kara

Erst langatmig, dann sehr spannend

Bisher hatte ich noch kein Buch von Lesley Kara gelesen und war sehr gespannt auf die Leserunde.

Viral. Blutrausch -

Viral. Blutrausch
von Mark Benecke

Enttäuschend flach

Zuerst das Positive: Das Buch ist schön und hochwertig aufgemacht, das Titelbild sticht aus dem ewigen rot-weiß-schwarzen Krimieinerlei heraus und die Zeichnungen zwischen den drei Abschnitten sind sehr fein. Wenn man so viel Positives auch vom Inhalt sagen könnte...

Der Hirte - Ingar Johnsrud

Der Hirte
von Ingar Johnsrud

Hervorragend

Der erste Band einer dreiteiligen Reihe von Ingar Johnsrud um den Ermittler Frederik Beier ist gleich ein Volltrefffer.

Und dann kommt das Meer in Sicht -

Und dann kommt das Meer in Sicht
von Tamina Kallert

Einblicke in das Moderatorinnenleben

Tamina Kallert ist bekannt für ihre Reiseberichte aus aller Welt. Im Fernsehen kommt sie lebendig und sympathisch rüber, ich sehe ihre Filme gern.

Am Sonntag stirbt Alison - Katja Klimm

Am Sonntag stirbt Alison
von Katja Klimm

Nicht ganz schlüssig

"Am Sonntag stirbt Alison" - diese Nachricht ploppt auf vielen Computern auf. Was soll das? Ein geheimer Code? Eine echte Warnung? Die junge Lys liest diese Nachricht und fühlt sich sofort angesprochen. Vor einigen Monaten konnte sie einen Jungen nicht retten, weil sie eine ähnliche Nachricht übersehen hatte und nun fühlt sie sich berufen Alison zu finden.

Seiten