Alle Rezensionen von Kermel

Seeleneis -

Seeleneis
von Volker Dützer

Seeleneis ist die Neuauflage von Jenseits der Nacht

Der Autor Volker Dützer sagte mir vorher noch nichts. Also fing ich ohne Erwartungen an und wurde positiv überrascht! Die Geschichte fängt gleich spannend an und von der ersten Seite an klebte ich an dem Buch.

Spiegelmädchen -

Spiegelmädchen
von Katja Montejano

Protagonistin mit dem Asperger Syndrom sorgt für Spannung

Ein absolut gelungener Thriller, der sich schnell weglesen lässt!
Ein Serienkiller treibt sein unwesen, und Jazz kann ihm nur knapp entkommen.
Nun sind aber ihre Mutter und ihre Zwillingsschwester verschwunden.
Ein pageturner, der keinem Thriller-Liebhaber*in verpassen sollte.

Net ganz bacha -

Net ganz bacha
von Ulrike Vögl

Humorvoller Krimi made in Germany

Es ist bereits der dritte Fall für Helena Hansen, für mich jedoch war es das erste Buch dieser Krimi Reihe. Es hat allerding keinen Nachteil wenn man die Vorgänger nicht kennt. Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt und mochte die Art des Schreibens. Die richtige Mischung aus Spannung und Humor. Kein grosses Blutvergiessen, cosy crime wie ich ihn mag.

Der Chat -

Der Chat
von Christoph F. J. Rotter

Nicht ganz abwegig

Beim ersten Date von Ben und Viola sieht es nicht nach der grossen Liebe aus. Um den Abend noch zu retten zeigt Ben Viola ein manipuliertes Handy, mit dem man Chatgespräche im nahen Umfeld mitlesen kann. Viola findet das total spannend- bis die beiden plötzlich über einen geplanten Mord lesen.

Ein neuer Horizont -

Ein neuer Horizont
von Maiken Nielsen

erweiterte meinen Horizont

Nellie ist Kriegsreportnerin in den 50ern. Die Welt ist gebeutelt vom zweiten Weltkrieg und auf der Suche nach der neuen Weltordnung.

Unsere Hauptprotagonistin wiird in den Koreakrieg geschickt, ein gefährlicher Job- besonders für Frauen. Sie muss sich immer wieder beweisen in einer von Männern dominierter Welt.

Violas Versteck
von Marc Raabe

extrem spannendes Finale

Endlich geht es mit LKA-Ermittler Tom Babylon aus Berlin weiter!
Das Buch hat meine hohen Erwartungen fast noch übertroffen, vom ersten Band an bin ich Fan dieser Reihe.
Natürlich könnte man dieses Buch auch ohne Vorkenntnisse gut verstehen, aber ich habe die drei Vorgänger ebenso verschlungen wie diesen Thriller.

Es bleibt die Schuld -

Es bleibt die Schuld
von Ursula Grossmann

spannend von Anfang an

Ich liebe Thriller, und dieses Cover hat mich direkt zum kaufen verleitet. Ich kannte die Autorin nicht und war überrascht hier einen wirklich bis zum Ende spannendes Buch zu lesen.

 "Es bleibt die Schuld" von Ursula Großmann hat von Anfang bis zum Schluss seine Spannung gehalten, mich auf einige Irrwege geführt und mit einem unerwarteten, aber stimmigen Ende belohnt.

Liebe lieber unperfekt -

Liebe lieber unperfekt
von Klara Sinn

lang und weilig

Das neue Cover des Romans 'Liebe lieber unperfekt' von Klara Sinn ist auch schon das Schönste an diesem Buch! Mich hat es damit, und mit der Inhaaltsangabe zum lesen verleitet.
Leider wurden meine Erwartungen aber nicht erfüllt.

Pantopia -

Pantopia
von Theresa Hannig

schöne Zukunftsvision

Patricia und Henry wollen eigentlich nur eine Trading Software schreiben, doch haben plötzlich die erste wirklich interligente KI geschaffen. Beiden ist schnell klar, dass sie nicht in ihrer Firma weiter arbeiten können um diese KI noch unentdeckt zu lassen.

Braves Kind (Thriller) -

Braves Kind (Thriller)
von Gunnar Schwarz

gelungener Pageturner

Braves Kind von Gunnar Schwarz ist ein absoluter pageturner!
Ein sehr trauriges Thema steht im Vordergrund, ohne ins schreckliche Detail zu driften. Die Abgründe der Menschen und die Suche nach Gerechtigkeit stehen im Fokus.

Engelsstille -

Engelsstille
von Thomas Kowa

absoluter pageturner

Bei der Erik Lindberg-Thriller Trilogie hatte ich zu erst den dritten Teil gelesen, ohne zu wissen, dass es drei Bände gibt.
Schnell hatte ich versäumtes nachgeholt und nun mit diesem Buch die Reihe beendet.
Natürlich wäre es von Vorteil mit Band 1 zu beginnen, aber man kann genauso gut alle Bücher einzeln lesen und verstehen.

Die Angst lauert im Schatten -

Die Angst lauert im Schatten
von Ursula Grossmann

rasant und spannend

Eine rasante Lesereise mit einigen Wirrungen und falschen Vermutungen, die das Buch umso spannender machen! Nichts ist wie es scheint und nicht nur unsere Hauptprotagonistin weiß wem sie noch trauen darf und wem nicht.
Ich war gut unterhalten und kann es empfehlen. Man sollte jedoch wissen, dass es sich um eine Neuauflage des Buches 'Am Ende das Nichts' handelt.

Dunkelmeer -

Dunkelmeer
von Stefanie Rogge

Hörbuch mit angenehmen Sprecher und kitschigen Inhalt

Das Hörbuch Dunkelmeer von Stefanie Rogge ist sicher mit Begeisterung geschrieben worden, doch mich hat es leider nur mittelmäßig begeistert. Zu gewollt, zu konstruiert, sehr viel Klieschee und für meinen Geschmack zu sehr kitschiger Liebesroman.

Sündenspiel -

Sündenspiel
von Christoph Heiden

Spannender zweite Teil

Dies ist der zweite Teil mit dem Ermittler Henry Kilmer, man kann es aber auch gut ohne Vorkenntnisse lesen.
Die Tochter des Bürgermeisters wird überfahren und der Fahrer ist nicht, wie erst angenommen, betrunken, sondern wurde mit K.O. Tropfen im Blut angetroffen.
Kurze Zeit später verschwindet der Hauptverdächtigte und die Suche nach Täter und Motiv beginnt.

Im Auge des Zebras -

Im Auge des Zebras
von Vincent Kliesch

Boesherz ist wieder da

Bereits vor den bekannten Auris Büchern habe ich die Thriller von Vincent Kliesch verschlungen. Besonders hatte es mir Kommissar Boesherz angetan. Umso überraschter war ich ihn hier im vorliegendem Band zu begegnen.

Unser kostbares Leben -

Unser kostbares Leben
von Katharina Fuchs

Zeitreise in die 70er

Ich habe schon die beiden vorherigen Romane der Reihe gelesen und habe mit Freude auf diesen Band gewartet. Selber ein Kind der 70er hatte ich mir eine Zeitreise zurück in meine Kindheit erhofft.
Leider konnte meiner Meinung nach dieses Buch nicht mit den Romanen davor mithalten.

Todesstaub -

Todesstaub
von Thomas Kowa

super spannend

Ich hätte ganz ehrlich nicht gedacht, dass mich dieses Buch so fesseln würde.
Wenn es um eine atomare Bedrohung geht, bin ich nicht wirklich die erste die zu einem solchen Buch greift. Doch schon die Vorgänger dieses Thrillers hatten mich überzeugt und so fing ich an zu lesen.

Das Therapiezimmer -

Das Therapiezimmer
von Aimee Molloy

da geht noch mehr

Das Therapiezimmer ist ein spannender Thriller den ich sehr gerne gelesen habe. Allerdings hat mir für die volle Punktzahl etwas gefehlt.

Seelenschrei -

Seelenschrei
von Nadine Buranaseda

da geht noch mehr

Ein zweiter Fall für Hirschfeld & Kirchhoff, dem Kommissarenduo aus Bonn. Ich war sehr gespannt auf den zweiten Teil und darauf wie die Geschichte von Hirschfeld und seinem Vater/ seiner Schwester weiter geht. 

Wir träumten von Amerika -

Wir träumten von Amerika
von Petra Grill

Ein Hauch von Geschichte

Ein Hauch von Amerika ist ein wunderbares Buch, welches auch ohne TV Serien Kenntnis spannend lesen lässt!

Es ist die Geschichte eines Dorfes in Deutschland (West) in der Nachkriegszeit. Die US Armee hat einen ihrer Standorte hier und die Dorfbewohner bekommen durch sie nach Jahren der Entbehrung und des Krieges einen Hauch von Freiheit und Amerika.

Seiten