Alle Rezensionen von Philiene

Denk ich an Kiew -

Denk ich an Kiew
von Erin Litteken

Es muss einfach erzählt werden

Vor diesem Roman habe ich noch nie von Holodomor gehört und das finde ich schrecklich. Ich habe schon so viele Romane und auch Sachbücher über diese Zeit gelesen, aber sie spielten nie in der Ukraine und das ist traurig. Denn was die Stalin damals den Menschen in der Ukraine angetan hat ist furchtbar und jeder sollte das wissen.
 

Das Tor zur Welt: Träume -

Das Tor zur Welt: Träume
von Miriam Georg

Hoffnung auf ein neues Leben

Hamburg das Tor zur Welt. Menschen voller Hoffnung und Träumen von einem neuen Leben in Amerika und mittendrin zwei junge Frauen die unterschiedlicher nicht sein könnten. Claire, das verwöhnte, reiche Mädchen und Ava das Mädchen vom Moorhof, die weiß was es heißt hartt zu arbeiten und trotzdem nicht satt zu werden...

Die Gärten von Heligan - Ruf der Fremde -

Die Gärten von Heligan - Ruf der Fremde
von Inez Corbi

Freiheit in der Fremde,?

Obwohl ich den ersten Teil rund um die Geschichte der Garten von Heligan sehr gerne gelesen habe, musste ich doch etwas überlegen, ob ich den zweiten Teil lese. Ich bin nämlich kein großer Fan von Romanen die jenseits von Europa spielen. Zum Glück war ich aber doch zu neugierig darauf, wie die Geschichte weitergeht.

Wiedersehen am Potsdamer Platz -

Wiedersehen am Potsdamer Platz
von Alexandra Cedrino

Kunst und Familie

Alice kehrt 1945 nach Deutschland zurück, sie soll zusammen mit ihrem Mann eine Reportage über die Monument men schreiben. Zurück in Berlin beginnt die nach ihrer Familie zu suchen und taucht in die Suche nach geraubten Kunstwerken ein. Bald muss sie sich fragen, ob auch ihre Onkel darin verwickelt sind....

Der Kinderpapst -

Der Kinderpapst
von Peter Prange

Lebendiger Ausflug ins Mittelalter

Peter Prange versteht es einfach seine Leserschaft tief in die Vergangenheit abtauchen zu lassen. In der Kinderpapst geht es um den jungen Telofiino der bereits im Kindesalter auf dem Papstthron gelandet ist, das geschah natürlich nicht, weil er das so wollte, sondern es ging wie sollte es anders sein um den Erhalt und die Vermehrung von Macht.

Fräulein vom Amt – Die Nachricht des Mörders -

Fräulein vom Amt – Die Nachricht des Mörders
von Charlotte Blum

Ein gewitztes Fräulein

Alma Tauber ist eine Frau, die ich sofort in mein Herz geschlossen habe. Sie geht in einer Zeit in der von Frauen noch erwartet wird das sie heiraten und die Familie versorgen ihren eigenen Weg. Sie wohnt in einer WG mit ihrer Freundin und arbeitet als Fräulein von Amt. Und genau hier beginnt die Geschichte.

Teatime im Jane-Austen-Club -

Teatime im Jane-Austen-Club
von Natalie Jenner

Der Jane Austen Club

Einl Dorf in England. Hier hat Jane Austen die letzten Jahre ihres Lebens verbracht. Hier steht noch das Cottage in dem sie lebte. Als dieses verkauft werden soll, finden sich einige Dorfbewohner zusammen um das Haus zu erhalten. 

Die Jahre der Gutsherrin -

Die Jahre der Gutsherrin
von Fabia Waldner

Wenn die Vergangenheit dich einholt

Margot ist bereits über 80 Jahre alt und möchte eigentlich ihren Lebensabend genießen, doch dann hat ihr Sohn eine Überraschung für sie. Er hat das ehemalige Familiengut in Mecklenburg zurück gekauft. Doch statt sich zu freuen, plagen Margot die alten Erinnerungen und eine alte Schuld....

Nudeln & Pasta! Das Goldene von GU -

Nudeln & Pasta! Das Goldene von GU
von

Nudeln für jede Gelegenheit

Nudeln gehen doch eigentlich immer und mit diesem Buch bekommt sie auch jeder hin. 
Im ersten Teil gibt es Schritt für Schritt Erklärungen mit Fotos, die es auch Anfängern ermöglichen Nudeln selbst zu machen. Dazu gibt es Erklärungen zu den einzelnen Zutaten und Tipps für die Herstellung.

Gebrauchsanweisung für Schleswig-Holstein -

Gebrauchsanweisung für Schleswig-Holstein
von Mareike Krügel

Schleswig Holstein

Schleswig Holstein ist meine Heimat und das schon mein Leben lang. Braucht man da eine Gebrauchsanweisung? Vielleicht nicht, aber es ist doch einfach schön in seine Heimat abzutauchen.
Das Buch beschreibt in einem leicht zu lesenenden, lockeren Ton das Land zwischen den Meere. Es geht um Land und Leute,um kulinarisches und Kultur, kurz um alles was wichtig ist.

Blanche Monet und das Leuchten der Seerosen (Ikonen ihrer Zeit 6) -

Blanche Monet und das Leuchten der Seerosen (Ikonen ihrer Zeit 6)
von Claire Paulin

Künstlerleben

 diesem Roman tauchen wir tief in das private Leben des Künstlers Monet und seiner Familie ein. Es geht in erster Linie um Blanche, deren Mutter die zweite Frau des Künstlers war. 

Die versteckte Apotheke -

Die versteckte Apotheke
von Sarah Penner

Die dunklen Geheimnisse der Frauen

Mit diesem Roman reisen wir tief ab in die dunkelsten Geheimnisse der Frauen. 
Wir begleiten zwei Frauen in zwei Zeiten. Zum einen ist da Caroline die in der Gegenwart lebt und nach einem Streit mit ihrem Mann alleine nach London reist, dort findet sie eine alte geheimnissvolle Flasche und versucht deren Geheimniss zu ergründen.

Das Klippenhaus -

Das Klippenhaus
von Kerry Barrett

Das verschwundene Mädchen

Ich bin ein großer Fan von Romanen die in zwei Zeitebenen spielen, allerdings habe ich lange keinen mehr gelesen der mich so begeistert hat wie dieser hier. Endlich Mal wieder haben mich beide Zeitebenen zu hundert Prozent überzeugt. 

König Ludwig und der gläserne Dolch -

König Ludwig und der gläserne Dolch
von Kirsten Kaiser

Ludwig und Sophie

Skuriel, kurios, herrlich bayrisch.
Es ist doch eine großartige Vorstellung, das König Ludwig II von Bayern gar nicht nur der Schlösser bauende Märchenkönig war, sondern ein heimlicher Detektiv, der Mordfälle aufklärt.

Die Hennakünstlerin -

Die Hennakünstlerin
von Alka Joshi

Fremde Welten

Das schöne an Büchern ist das man ohne viel Aufwand in eine Welt reisen kann, die man nicht kennt und die einem völlig Fremd ist. Einfach den Buchdeckel aufklappen und los geht's.

Hotel Portofino -

Hotel Portofino
von JP O'Connell

Sommer in Italien

Ein Sommer in Italien. Ein Sommer in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Eine illustre Gesellschaft. Alle zusammen in einem wunderschön Hotel.

Die Champagnerfürstin -

Die Champagnerfürstin
von Annette Fabiani

Champagner

Die Champagnerfürstin ist die perfekte Lektüre für alle die Champagner lieben, historisch interessiert sind und Romane über starke Frauen mögen. Der Roman beginnt im Jahr 1858 und erzählt von der jungen Witwe Jeanne Pommery die nach dem Tod ihres Mannes überlegt, ob sie seinen Weinhandel weiterbetreiben soll.

Verdunkelung -

Verdunkelung
von Simon Scarrow

Verdunkelung

Im Jahr 1939 befindet sich Deutschland bekanntlich im Krieg. Die Nationalsozialisten sind an der Macht und auch die Polizei ist von ihnen unterwandert. Kriminalinspektor Schenke könnte sich bisher erfolgreich gegen eine Parteimitgliedschaften wehren. Und dann verhielt ihm gerade dieser Zustand zu einem Fall.

Die Liebenden von Bloomsbury – Virginia und die neue Zeit -

Die Liebenden von Bloomsbury – Virginia und die neue Zeit
von Stefanie H. Martin

Die junge Virginia

In diesem Roman beschäftigt sich die Autorin sehr intensiv mit dem Leben der jungen Verginia Steffen, die in die Geschichte als Virginia Wolf eingehen wird. Doch dieser Roman spielt vor ihrer Ehe, vor ihrer Zeit als Schriftstellerin und erzählt wie sie zu dem würde was sie war.

Was ich nie gesagt habe -

Was ich nie gesagt habe
von Susanne Abel

Auch Toms Vater hat eine interessante Geschichte

Wer das Buch Stay away from Gretchen gelesen und wie ich geliebt hat, der darf vor diesem Buch nicht Halt machen. Während wir im ersten Teil die Grschichte von Zoms Mutter Greta erlebt haben, haben wir es jetzt mit der von Vater Conny zu tun.

Seiten