Alle Rezensionen von Borkum

Sowas kann auch nur mir passieren - Mhairi Mcfarlane

Sowas kann auch nur mir passieren
von Mhairi McFarlane

Witziger Lesestoff mit einer sehr sympathischen Protagonistin

Georgina hat eine Pechsträhne nicht nur, dass sie ihren Job als Kellnerin verliert, sie erwischt ihren Freund auch noch mit einer anderen. Mit ihrem ich sag mal impulsiven Charakter und dem losen Mundwerk schafft sie es in diverse Fettnäpfchen zu treten.

Das Haus auf Föhr - Doris Oetting

Das Haus auf Föhr
von Doris Oetting

Familiäre Verwicklungen werden entwirrt

Ich durfte dieses Buch im Rahmen einer Leserunde lesen. Als ich mich für dieses Buch beworben habe, hatte ich mit einer seichten Geschichte und Inselflair gerechnet.

Winterkalt: Thriller - Catherine Shepherd

Winterkalt: Thriller
von Catherine Shepherd

Eiskalte Spannung

Was für eine Art zu morden! Eine Leiche in einer Eisskulptur. Das hat die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz bisher auch noch nicht gesehen.

Unverfrorene Freunde - Klemens Pütz, Dunja Batarilo

Unverfrorene Freunde
von Klemens Pütz Dunja Batarilo

Unbedingt lesen!!

Klemens Pütz ist promovierter Meereszoologe und widmet sich seit fast dreißig Jahren der Pinguinforschung. Die Falklandinseln sind dabei sein Forschungsschwerpunkt. Jedes Jahr verbringt er mehrere Monate bei seinen unverfrorenen Freunden.

Die perfekte Unschuld - Helen Fields

Die perfekte Unschuld
von Helen Fields

Kein Buch für schwache Nerven

Zwei Mordfälle in einer Nacht geschehen in Edinburgh, die so gar nichts miteinander zu tun zu haben. Der eine Mord passiert quasi im Vorbeigehen und erscheint sehr ausgeklügelt und der andere Mord weist nur rohe Gewalt auf. Bald jedoch ist klar, dass es sich bei den Opfern um „Gutmenschen“ handelt. Wer aber sollte es auf diese Seelen abgesehen haben?

3 Zimmer, Küche, Mord - Lotte Minck

3 Zimmer, Küche, Mord
von Lotte Minck

Einfach nur klasse

Nach der Trennung von Pascal hat sich Loretta eine neue Wohnung gesucht. In diesem ehrenwerten Haus hofft sie auf einen Neubeginn und bitte „mit ohne Mord“. Es dauert aber gar nicht lange und sie findet im Hinterhof auf der Bank einen Toten. Ob sie sich an ihren Vorsatz halten wird?

Piccola Sicilia - Daniel Speck

Piccola Sicilia
von Daniel Speck

Ein fesselnder Roman, der nachdenklich stimmt

Nina arbeitet als Archäologin in einem Museum, weil sie gar nicht so auf Abenteuer und Veränderung steht. Dann bekommt sie eine E-Mail, dass ein Bekannter vor Siziliens Küste eine im Zweiten Weltkrieg gesunkenen Ju 52 entdeckt hat. Es besteht die Möglichkeit, dass Ninas Großvater in diesem Flugzeug saß.

Brennende Cevennen - Anne Chaplet

Brennende Cevennen
von Anne Chaplet

Wenig Krimi, aber fantastische Landschaftsbeschreibungen

Es handelt sich um den zweiten Band mit der ehemaligen Anwältin Tori Godon. Da ich den ersten Teil nicht gelesen habe, kann ich definitiv sagen, dass man den vorher nicht gelesen haben muss, um der Handlung zu folgen. Wichtige Informationen werden in die Erzählung eingestreut.

Der Kratzer - Oliver Ménard

Der Kratzer
von Oliver Ménard

Gelungener Abschluss der Trilogie

Bei „Der Kratzer“ handelt es sich um den von mir langersehnten letzten Band der Trilogie um den Ermittler Tobias Dom. Rein theoretisch können die Bücher auch unabhängig voneinander gelesen werden, aber dann entgehen einem interessante Entwicklungen der Charaktere – insbesondere von Tobias Dom.

Ich habe gar keine Enkel - Renate Bergmann

Ich habe gar keine Enkel
von Renate Bergmann

Ideal, wenn man mal wieder richtig lachen will

Dieses Mal zahlt es sich aus, dass Renate regelmäßig „Aktendeckel XY“ schaut, denn sie kommt in Kontakt mit den Betrügern des Enkeltricks.

Die Sonnenschwestern - Tracy Rees

Die Sonnenschwestern
von Tracy Rees

Lesenswerte Familiengeschichte

Nach „Die Reise der Amy Snow“ und „Die zwei Leben der Florence Grace“ war dies mein drittes Buch von Tracy Rees und ich war gespannt ob es mich auch so in seinen Bann ziehen kann wie die beiden anderen Bücher.

Der Schatten - Melanie Raabe

Der Schatten
von Melanie Raabe

Einfach brillant

„Der Schatten“ sollte mein drittes Buch von Melanie Raabe werden. Da mir die anderen beiden Thriller ausnehmend gut gefallen haben, lag die Messlatte dieses Mal schon sehr hoch. Was soll ich sagen? Die Autorin hat es wieder geschafft und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.

Bluthaus - Romy Fölck

Bluthaus
von Romy Fölck

Spannend bis zum Schluss

Bei Bluthaus handelt es sich um den zweiten Band mit den Ermittlern Frida Paulsen und Haverkorn, der auch unabhängig davon ob man den ersten Band gelesen hat oder nicht, gelesen werden kann.

Vier.Zwei.Eins. - Erin Kelly

Vier.Zwei.Eins.
von Erin Kelly

Nach zähem Beginn noch unerwartet gut

Kit ist schon mit seinem Vater kreuz und quer durch die Welt zu einer Sonnenfinsternis gefahren. Als er Laura kennen lernt, steckt er sie mit seiner Begeisterung an, so dass sie künftig zu zweit als Sonnenfinsternisjäger unterwegs sind.

Blutrausch - Er muss töten - Chris Carter

Blutrausch - Er muss töten
von Chris Carter

Spannend, blutig ... eben Christ Carter

Im neunten Fall jagen Robert Hunter und sein Partner Garcia einen Serientäter. Da der Täter landesweit agiert, kommt es zur Abwechslung zur Zusammenarbeit mit dem FBI. Das geht nicht immer ohne Reibereien ab, die teilweise auch ganz amüsant sind.

Zwischen uns ein ganzes Leben - Melanie Levensohn

Zwischen uns ein ganzes Leben
von Melanie Levensohn

Ein sehr emotionales und teilweise bedrückendes Buch

In der Geschichte begleiten wir drei Frauen ein Stück ihres Weges. Im historischen Strang lernen wir die junge jüdische Frau Judith kennen. Sie erlebt in den vierziger Jahren die deutsche Besatzung in Paris. Im aktuellen Erzählstrang treffen Jacobina und Béatrice aufeinander und suchen nach dem Verbleib von Jacobina’s Halbschwester – eben jener Judith.

Ins Dunkel - Jane Harper

Ins Dunkel
von Jane Harper

Spannende und sehr atmosphärische Geschichte

Eine Firma organisiert als teambildende Maßnahme eine mehrtätige Tour durch den australischen Busch. In der Frauengruppe befindet sich auch Alice, die der Steuerfahndung belastendes Material besorgen soll, denn die Firma steht unter dem Verdacht der Geldwäsche im großen Stil. Ausgerechnet sie wird am Ende der Tour vermisst.

Ein Teil von ihr
von Karin Slaughter

Ich hatte mehr erwartet

Ich habe schon einige Bücher von Karin Slaughter gelesen, habe mich auf dieses Buch gefreut und einen rasanten Thriller erwartet. Rasant ist das Geschehen, das kann man nicht anders sagen. Der Beginn ist auch spannend, aber der Spannungsbogen konnte nicht gehalten werden. Es gibt zwar immer mal wieder Abschnitte in denen Spannung aufkommt, aber so richtig konnte mich das Buch nicht packen.

Tante Rotz legt los - Andrea Schütze

Tante Rotz legt los
von Andrea Schütze

Endlich spaßige Sommerferien

Mit „Tante Rotz legt los“ startet Andrea Schütze eine neue Kinderbuchreihe für Kinder zwischen 8 – 10 Jahre.

Ein unvergänglicher Sommer - Isabel Allende

Ein unvergänglicher Sommer
von Isabel Allende

Ein typischer Allende-Roman über strake Frauen

Ein kleiner Blechschaden bringt drei völlig unterschiedliche Menschen zusammen. Die gegenwärtige Geschichte, in der eine Leiche verschwinden muss, ist etwas skurril, aber als Rahmen für die Hauptthemen erforderlich.

Seiten