Leserunde

Leserunde zu „Kein Ort ohne dich" (Nicholas Sparks)

Kein Ort ohne dich - Nicholas Sparks

Kein Ort ohne dich
von Nicholas Sparks

Bewerbungsphase: 04.11. - 11.11.

Beginn der Leserunde: 18.11. (Ende: 02.12.)

Mit freundlicher Unterstützung von Random House/Heyne können wir 20 Freiexemplare von „Kein Ort ohne dich" im Rahmen dieser Leserunde zur Verfügung stellen.

Diese Leserunde wird Julia Bauer, die deutsche Lektorin von Nicholas Sparks, begleiten. 

Wenn die große Liebe verloren scheint ...
Nach einem schweren Unfall auf einer einsamen Straße schwebt der 91-jährige Ira zwischen Leben und Tod. In seinen Halluzinationen erscheint ihm seine verstorbene Frau Ruth, und gemeinsam erinnern sie sich an die großen Stationen in ihrem dramatischen, aber auch sehr glücklichen Eheleben. Parallel wird die romantische Liebesgeschichte eines jungen Paares erzählt: Eher gegen ihren Willen hat sich die Studentin Sophia in den sympathischen Rodeoreiter Luke verliebt. Denn wie soll eine gemeinsame Zukunft zwischen einer weltoffenen Kunsthistorikerin und einem provinziellen Rancher funktionieren, der auf wilden Bullen reitend Kopf und Kragen riskiert? Doch dann treffen die Liebenden der unterschiedlichen Generationen an einem schicksalhaften Tag aufeinander, und plötzlich gibt es neue Hoffnung ...

Leserunde eingestellt von: +Torsten Woywod

Nicholas Sparks, 1965 in Nebraska geboren, lebt zusammen mit seiner Frau und den gemeinsamen fünf Kindern in North Carolina. Mit seinen Romanen, die ausnahmslos die Bestsellerlisten eroberten und weltweit in 47 Ländern erscheinen, gilt Sparks als einer der meistgelesenen Autoren der Welt. Mehrere seiner Bestseller wurden erfolgreich verfilmt. Alle seine Bücher sind bei Heyne erschienen, zuletzt „Mein Weg zu dir".

02.12.2013

Thema: Deine Meinung zum Cover

Wie gefällt Dir das Cover und die Gesamt-Aufmachung des Buches?

Thema: Deine Meinung zum Cover
Laura1988 kommentierte am 20. November 2013 um 10:06

Also das Cover gefällt mir grundsätzlich erstmal sehr gut. Besonders schön finde ich, die Ornamente, die das Cover ziert. Was ich besser gefunden hätte, wenn das Cover durchgängig wäre. Die Rückseite und die linke Seite gehen ineinander über, die Vorderseite passt zwar optisch dazu, hat aber keine genauen Übergang. Die Ornament passen von allen Seiten und fühlen sich auch anders an, als der Rest des Covers, was ich auch gut finde. Nimmt man den Umschlag ab, ist das Buch komplett rot, was ich nicht schlimm finde, fände es aber gut wenn aich der Titel sich hier nochmal wiederholen würde auf der Vorderseite.

Thema: Deine Meinung zum Cover
christina_ kommentierte am 20. November 2013 um 10:28

Das Cover ist, wie ich finde, ein typisches Sparks Cover.
Es ist wirklich hübsch.
Am Buchrücken sowie det Vorderseite sind Ornamente eingearbeitet. Diese kann man mit den Fingern ertasten. Im Licht glänzen sie. Man kann das Buch also mit vielen Sinnen entdecken.
Was ich leider immer schade finde ist, dass das Cover auf einen Buchumschlag gedruckt wurde.
Ich finde es immer schöner, wenn das" Cover" direkt auf das Buch gedruckt wird. Wenn man unterwegs ist und das Buch dabei hat, neigt es nämlich leider zu kleinen Rissen, wenn man nicht aufpasst.
Insgesamt gefällt mir das Buch vom ersten Eindruck her aber gut.

Thema: Deine Meinung zum Cover
FraukeMeurer kommentierte am 20. November 2013 um 16:26

Ich stimme dir zu. Finde auch, dass es ein typisches Nicholas Sparks Cover ist. Was natürlich nicht negativ gemeint ist. Ich finde es sehr ansprechend gestaltet, besonders durch die Ornamente. Mir gefällt es gerade sehr gut, dass das Cover ein Buchumschlag ist, wobei du mit den kleinen Rissen recht hast. Doch werden Bücher durch Gebrauchsspuren vom Lesen doch erst richtig "lebendig".

Thema: Deine Meinung zum Cover
real-booklover kommentierte am 20. November 2013 um 16:42

Jetzt wollte ich gerade schreibe, dass es halt ein typisches Sparks-Cover ist und nun sehe ich, dass das schon zweimal erwähnt wurde :D

Also mir gefällt es. Passt gut in meine Sammlung ;)

Thema: Deine Meinung zum Cover
Caro's Bücherwelten kommentierte am 23. November 2013 um 21:59

Ich schließe mich dem Kommentar von real-booklover an - eben ein typisches Sparks-Cover.

Thema: Deine Meinung zum Cover
Silke kommentierte am 20. November 2013 um 19:02

Das Cover haut mich nicht vom Hocker. Es ist hübsch, ja, und - wie schon mehrfach erwähnt - ein typisches Sparks-Cover. Es passt zu seinen anderen Romanen, aber ginge es nur nach dem Cover (was für viele Leser die Kaufentscheidung beeinflusst), würde ich das Buch eher nicht kaufen. Es ist der Name, der mich anlockt und der Klappentext hätte mich zum Kauf verleitet. "Hätte", weil ich es ja nicht mehr kaufen muss ;-)

Thema: Deine Meinung zum Cover
real-booklover kommentierte am 21. November 2013 um 08:42

Ich sehe das eher so:

Wenn ich das Buch in der Buchhandlung sehen würde, wüsste ich sofort das es ein Sparks-Roman ist und dann muss ich es mir auch kaufen :D Ich finde einfach, dass seine Cover einen hohen Wiedererkennungswert haben und wenn da jetzt auf einmal ein Mädel in Nahaufnahme drauf wäre, würde es einfach nicht mehr passen und das Buch würde ich auch gar nicht beachten, weil ja jedes zweite inzwischen so aussieht :D

Thema: Deine Meinung zum Cover
Carlali kommentierte am 21. November 2013 um 09:08

Da kann ich Dir nur zustimmen! Ein gewisser Wiedererkennungswert ist immer wichtig. Außerdem würden grelle Farben und reale Motive wohl eher nicht zum Inhalt eines Nicholas Sparks Roman passen ;-)

Thema: Deine Meinung zum Cover
Lea kommentierte am 21. November 2013 um 20:34

Ich persönlich finde es auch generell immer ansprechender, wenn auf dem Cover ein "richtiges Bild" und nicht nur ein Symbol oder ein einzelner Gegenstand o.ä. abgebildet ist. Außerdem finde ich es gut, wenn die Farben eine passende Stimmung ausstrahlen, z.B. dunkle Farben für Krimis oder, wie hier, helle Farben für eine Liebesgeschichte, also für mich nochmal ein Pluspunkt, natürlich neben den bereits mehrfach erwähnten Ornamenten und dem Widererkennungswert :)

Thema: Deine Meinung zum Cover
Carlali kommentierte am 21. November 2013 um 01:00

An sich gefällt mir das Cover recht gut. Wie so häufig ist eine Veranda im Bild zu sehen. Der Gipfel des romantischen Covers?...

Jedoch finde ich es nicht so schön, dass der Name des Autos sich überschneidet bzw. Ineinander übergeht.  

Und auch das Material des Buchumschlags hat mich zunächst enttäuscht, schien es doch qualitativ schlechter zu sein als ein üblicher Buchumschlag. Hat man sich dann jedoch "mal überwunden" und das Papier angefasst fühlt es sich sehr gut an mit seiner "rautierten" Oberfläche. Auch die Prägungen gefallen mir sehr gut. 

Insgesamt war es für mich also beim Cover erst "Liebe auf den zweiten Blick" ;-) 

Thema: Deine Meinung zum Cover
real-booklover kommentierte am 21. November 2013 um 08:39

Also ich habe "Mit dir an meiner Seite" als Hardcover und da hat der Schutzumschlag auch so eine komische Qualität.

Das Buch ist auch schon älter, aber der Umschlag sieht aus wie neu. Das Material ist gar nicht sooo schlecht, wie man vermutet ;)

Thema: Deine Meinung zum Cover
Lea kommentierte am 25. November 2013 um 21:25

Also ich habe das Buch jetzt übers Wochenende 2 mal im Rucksack transportiert, mit anderen Heften und Büchern, sodass eigentlich nicht viel hätte passieren können. Trotzdem ist der Schutzumschlag am oberen Rand ziemlich verknickt und auch an 2 Stellen leicht eingerissen, schade, da es noch so neu ist und ich wirklich vorsichtig beim einpacken war..

Thema: Deine Meinung zum Cover
pieggy kommentierte am 21. November 2013 um 16:39

Das Cover gefällt mir soweit ganz gut. Solche Art Cover verbinde ich irgendwie automatisch mit Sparks. Die Rückseite des Schutzumschlages sagt mir leider eher zu. Vielleicht wäre etwas schlichteres oder einfach nur etwas, das zum Titel bezug aufnimmt besser gewesen. Jedenfalls verbinde ich mit dem Titel- Kein Ort ohne dich- mehrere Orte und nicht nur einen, wie das Cover eben zur Schau stellt. Ist jedeoch nicht so dramatisch. Die Farben sind in meinen Augen harmonisch. Wirkt etwas sommerlich, aber eben auch idyllisch. Sehr ruhig und entspannt- von nichts und niemanden gestört. Ich frage mich nur, warum diese Verschnörkelung am Einband auftaucht und sich zur Vorder-und Rückseite zieht. Passt irgendwie nicht so recht. Wie schon eine Dame vor mir geschrieben hat, hätte ich mir die Covergestaltung auch durchgängig gewünscht. Das Buch ohne Schutzumschlag find ich sehr hübsch- ich mag es manchmal einfach nur schlicht und mit Name des Autors und den Titel des Buches am Einband ist der Zugriff im Bücherregal auch relativ schnell erledigt =) Also im Großen und ganzen ganz ok  =)

Thema: Deine Meinung zum Cover
Natti kommentierte am 21. November 2013 um 17:57

Auch wenn es schon einigemale erwähnt wurde ist es ein typisches "Sparks" Cover. Was aber nicht negativ gemeint ist. Ich mag diese Art, es passt einfach zur Geschichte. Es wirkt sehr warm auf mich. Die Farben sind sanft. Das Motiv verträumt , man bekommt gleich Lust auf`s Lesen.

Mein Fazit. Ein wie immer sehr passendes & gelungenes Cover !

Thema: Deine Meinung zum Cover
Lisbethliest kommentierte am 22. November 2013 um 10:41

Dieses Cover passt wie immer perfekt zu seinen Romanen! Alle halten sich in etwa gleich und doch sagen sie immer was anderes aus! Einen Sparks Roman erkennt man gleich! Ich bin wieder einmal begeistert und finde das Cover top!

Thema: Deine Meinung zum Cover
Julia Bauer kommentierte am 22. November 2013 um 11:01

Ich freue mich sehr, dass das Cover im Großen und Ganzen Zustimmung findet. Wir waren hier auch ganz glücklich mit dem "sparksigen" Motiv und den schönen warmen Farben. Grundsätzlich versuchen wir schon immer, Cover zu finden, die zu den früheren Romanen passen, als Markenzeichen und damit die Leser(innen) sie schnell finden. Irgendwann veraltet so eine Autorengestaltung aber natürlich auch, oder man denkt sich: Das hab ich jetzt aber auch schon zehnmal so gesehen. Dann müssen wir wieder umdenken ... Ich fand es auch schade, dass wir das Motiv der Vorderseite nicht um den ganzen Umschlag laufen lassen konnten. Aber das Motiv vorne ist für die Rückseite zu unruhig (man muss den ganzen Text ja noch lesen können), und so schön Feld und Himmel hinten sind: Vorne auf dem Umschlag wären sie, glaube ich, ohne Hängematte und Veranda dann doch zu langweilig.

Lektor

Thema: Deine Meinung zum Cover
buecherkruemel kommentierte am 22. November 2013 um 16:17

Mein erster Gedanke als ich das Buch noch in Folie sah: Was ist das für ein Papier? Und es ist doch ziemlich blass.

Ausgepackt und nach längerem betrachten muss ich sagen, es sieht irgendwie nostalgisch aus. Es gefällt mir. Was mir an Büchern immer wieder gut gefällt, ist wenn Teile sich abheben. So wie hier die Ornamente.

Allerdings würde es mir bei einem Bummel durch die Buchhandlung nicht unbedingt ins Auge fallen.

Das es ein typisches Sparks Cover ist kann ich nur bedingt sagen. Auf den wenigen die ich habe oder gesehen habe, sind immer irgendwelche Boote drauf. :))) Aber von der Art und Weise des Covers stimmt es schon.

 

Thema: Deine Meinung zum Cover
Jasmin88 kommentierte am 26. November 2013 um 10:31

Mir gefällt das Cover sehr! Es ist typisch für die Nicholas Sparks Romane und macht sich super im Regal neben seinen anderen Büchern. Mir gefällt es generell immer sehr gut, wenn man anhand des Covers gleich den Autor erkennen kann.

Thema: Deine Meinung zum Cover
Silke kommentierte am 26. November 2013 um 14:37

Wenn ich noch mal was einwerfen darf ... natürlich haben die deutschen Cover von demselben Autor, in diesem Fall Sparks, ihren Wiedererkennungswert, aber für mich muss ein Cover auch irgendwie etwas mit dem Inhalt des Buches zu tun haben, das vermisse ich gerade bei deutschen Übersetzungen oft. Wenn ich mir die Original-Cover von Sparks ansehe, ist das anders. Zum Beispiel für "Kein Ort ohne dich". Das Cover zeigt eine Frau auf einem Pferd, einen Mann, einen Hund, eine Scheune, die offenbar zu einer Farm gehört, Berge im Hintergrund, einen Weidezaun, einen Pick Up ... perfekt.

Thema: Deine Meinung zum Cover
Schaefche kommentierte am 27. November 2013 um 07:59

Das Cover gefällt mir sehr gut, es vermittelt im ersten Moment Urlaubsstimmung durch den Blick von der Terrasse aus, die Hängematte mit im Blick. Allerdings hängt die Hängematte so, als wäre gerade jemand herausgesprungen. Die Ornamente passen gut zu dem Cover und versprechen ein romantisches Buch.

schade finde ich, dass sich nichts davon unter dem Schutzumschlag wiederfindet, sondern das Buch dort ganz schlicht rot ist.

Mit dabei

Lektor Julia Bauer

Themen dieser Leserunde

Rezensionen zu diesem Buch