Rezension

Es war teilweise richtig, richtig spannend, aber ich habe auch Kritik

SORRY. Ich habe es nur für dich getan -

SORRY. Ich habe es nur für dich getan
von Bianca Iosivoni

Bewertet mit 3.5 Sternen

Triggerwarnung: Stalking, häusliche Gewalt!

 

Robyn hat einen absoluten Sch…-Tag, der noch schlimmer wird, als die Polizei bei ihrer Arbeitsstelle auftaucht und ihr mitteilt, dass ihr Ex, Julian, vermisst wird. Wenn es nach Robyn geht, kann er gern verschwunden bleiben, aber das kann sie der Polizei ja schlecht sagen, wenn sie nicht zur Hauptverdächtigen werden will. Gleichzeitig muss Robyn damit klarkommen, dass sich ihre Gefühle für ihren besten Freund Cooper verändert haben. Aber kann sie eine so alte Freundschaft wirklich riskieren? Dann gerät Cooper in Verdacht und Robyn weiß nicht mehr, was sie noch glauben soll.

 

 

Ich fand die Idee echt super und die Handlung an sich auch stimmig, allerdings wurde ich nicht wirklich warm mit Robyn. Ich fand sie nicht unsympathisch, aber richtig gekriegt hat sie mich eben auch nicht.

 

Es geht in diesem Buch um teilweise heftige Themen. Schon auf den ersten 65 Seiten bekommt man einige Hinweise darauf, wie Julian drauf ist und wenn man es weiß, erkennt man schon da, wie er ist und kann sich in gewissen Grenzen denken, worauf es hinauslaufen wird.

 

Die Geschichte wird immer abwechselnd erzählt, ein Kapitel Vergangenheit, ein Kapitel Gegenwart. Stück für Stück setzt sich das Puzzle zusammen. Heute, wo sie Julian hasst und hofft, er würde nie wieder auftauchen und in der Vergangenheit, wo ihre ganze Geschichte, vom Kennenlernen an, erzählt wird. Und darüber liegt immer die Frage: Was ist mit Julian passiert?

 

Ich hatte schon extrem früh einen Verdacht, trotzdem war die Auflösung noch eine Ecke krasser. Das Buch wurde richtig spannend und ich fand es bis zum Ende dann sehr gut.

 

Was ich allerdings echt schade fand, war, dass ein Teil der Handlung zwar noch eine heftige Wendung bekommt, aber danach nichts mehr dazu kommt. Dabei hätte ich gerade hier erwartet, dass das Robyn noch sehr lange und intensiv beschäftigen würde.

 

 

Fazit: Ich muss sagen, dass mir dieses Buch mit Abstand am besten bis jetzt von der Autorin gefallen hat. Zwischendrin hatte es ab und an mal ein paar Längen, doch ab einem gewissen Punkt wurde es immer spannender. Ich konnte einiges vorhersehen, aber fand die Wendung glaubhaft und krass. Leider wurde aber ein Teil der Handlung nach der Wendung praktisch vergessen, wobei ich besonders diesen Teil sehr interessant und wichtig fand und erwartet hätte, dass der noch mindestens einmal Erwähnung findet.

 

Insgesamt hat mir das Buch aber gut gefallen und bekommt von mir, obwohl ich mit Robyn lange nicht recht warm geworden bin und die Emotionen bis auf einen Bereich nicht immer bei mir angekommen sind 3,5 Sterne.