Buch

Savannah – Aufbruch in eine neue Welt -

Savannah – Aufbruch in eine neue Welt

von Malou Wilke

In der neuen Welt kämpft sie ums Überleben und um ihre Liebe

Erster Band der Geschichte einer mutigen jungen Frau, die im 18. Jahrhundert nach Amerika auswandert und dort eine neue Heimat und ihr Glück findet.

Als die junge, unverheiratete Nellie Bernstein im Januar 1733 das sumpfig–wilde Marschland von South Carolina betritt, liegt eine lange entbehrungsreiche Schiffspassage hinter ihr. Ungewollt schwanger, wurde sie vom Vater verstoßen und sah für sich in Preußen keine Zukunft mehr. Wie viele andere war sie dem Aufruf des Visionärs James Oglethorpe gefolgt, der mit mutigen Auswanderern in Amerika eine Kolonie namens Georgia gründen will.

Doch das harte Leben in der Wildnis birgt ungeahnte Gefahren, und Nellie muss für ihr Zuhause in der neuen Welt tagtäglich kämpfen. Vor allem liegen ihr die verwaisten Siedlerkinder am Herzen – und Samuel, der englische Anwalt mit den blauen Augen, der ihr in schweren Stunden beisteht …

Ein mitreißend geschriebener, hochemotionaler historischer Frauenroman

Die spannende Fortsetzung von Nellie Bernsteins abenteuerlichem Siedlerleben erscheint im Herbst 2024!

Rezensionen zu diesem Buch

Konnte mich leider nicht packen!

 

Nellie Bernstein ist die Älteste von sechs Geschwistern, sie wird ungewollt schwanger und ihr jähzorniger Vater verstösst sie. Ihre einzige Chance sieht sie in der Fremde und gelangt auf einem Auswandererschiff 1733 in die neue Welt, wo der englische Abenteurer James Oglethorpe im sumpfigen Marschland die Stadt Savannah und die Kolonie Georgia gründet.Vor den Siedlern liegen viele Probleme und Schwierigkeiten und die Wildnis birgt einige Gefahren, die sie überstehen müssen. Auch...

Weiterlesen

guter erster Band

Bei einem Auswandererroman, der im 18. Jahrhundert in Nordamerika spielt, konnte ich schlecht nein sagen. Dieses Thema wird relativ selten heutzutage in Romanen erzählt, erinnert mich aber in die in meiner Jugend so geliebten Wild-West-Filme.

Savannah wird zum Dreh- und Angelpunkt dieses ersten Bandes. Nellie wandert notgedrungen nach Amerika aus und wagt den abenteuerlichen Weg mit anderen, um eine neue Kolonie, eine neue Stadt zu gründen.

Gefallen hat mir das Setting und...

Weiterlesen

Lesenswerter historischer (Frauen) Roman

 Ein sehr schöner historischer Roman mit viel Gefühl, Tragik und Hoffnung auf ein besseres Leben. Erzählt wird die Geschichte einer noch sehr jungen Frau Nellie, die nach Missbrauch von ihrem Vater verstoßen wurde und sich auf den Weg zu ihren entfernten Verwandten macht. Allein unterwegs zu sein, ist zu der Zeit alles andere als sicher. Doch glücklicherweise begegnet sie einer Familie, die sich ebenfalls auf der Suche nach einem besseren Leben auf dem Weg befinden. Dank der Unterstützung...

Weiterlesen

Tolles Abenteuer mit historischem Hintergrund

 Die Autorin Malou Wilke hat mit "Savannah - Aufbruch in eine neue Welt" den Auftakt zu einer Reihe gestartet. Zumindest wird es im Winter noch einen weiteren Teil geben. 

Historisch solide geschrieben, schickt sie ihre Protagonistin Nelli in die sogenannte Neue Welt. Nelli wandert zu Beginn des achtzehnten Jahrhunderts von Preußen nach Amerika aus. Nachdem sie persönlich in eine missliche Lage geraten ist, schließt sie sich James Oglethorpe an, eine historische Persönlichkeit, der...

Weiterlesen

Kolonialisierung Georgias aus dem Blickwinkel einer jungen Preußin

Meine Inhaltsangabe:
Die junge Nellie, schwanger nach einer Vergewaltigung, wird von ihrem Vater verstoßen. Über Umwege erfährt sie von James Oglethorpe, einem Visionär, der mit Auswanderern in den USA die Kolonie Georgia besiedeln will und schließt sich ihm an. Auf der entbehrungsreichen Überfahrt befallen Nellie Zweifel, ob das der richte Weg ist. In Savannah angekommen erlebt sie viele Höhen und Tiefen, hilft mit beim Aufbau der Kolonie, gewinnt neue Freunde, eine neue...

Weiterlesen

Ein absolutes Lesehighlight

Schwanger durch eine Vergewaltigung wird die junge Nellie Bernstein von ihrem Vater des Hauses verwiesen. Verzweifelt versucht sie, bei ihren ihr unbekannten Verwandten Zuflucht zu finden. Sie erfährt von James Oglethorpe, der mutige Menschen sucht, die mit ihm eine Kolonie in der Wildnis Amerikas gründen wollen. Nellie wagt es und schließt sich den Auswanderern an.

In diesem ersten Band der Südstaaten-Saga durfte ich Nellie durch die Jahre 1732 bis 1740 begleiten. In kurzen und gut...

Weiterlesen

Neuanfang

 

          Nellie ist von ihrem Vater verstoßen worden, weil sie schwanger ist und unverheiratet. Sie reist nach Amerika, um bei der Besiedlung Georgias dabei zu sein. Doch wie das Leben so spielt, ist nicht alles so einfach.

Das Cover hat mich sofort in seinen Bann gezogen, es ist wunderschön gewählt und man kann erahnen, wie schön die Welt doch sein kann. Der Schreibstil ist wunderbar und die angenehmen Längen der Kapitel haben mich überzeugt. Nelli habe ich...

Weiterlesen

historische Reise

          Das Cover ist schön gestaltet, eine schöne Farbauswahl und es zeigt eine vielversprechende neue Welt und passt somit auch hervorragend zum Buch. 

Nell hatte es nicht leicht. Durch eine Vergewaltigung wurde sie schwanger und dann von ihrem Vater auf Grund der Schwangerschaft aus dem Haus geschmissen. In diesem Buch dürfen Nell's Reise nach Savannah verfolgen. Man erlebt ihre Höhen und Tiefen, sie findet Freunde, sie erlebt Schmerz. Sie baut sich ein neues Leben auf. 
...

Weiterlesen

Es liest sich wie ein Film - großartig, spannend, mitreißend, sehr emotional - Lesehighlight

Ungewollt schwanger wird Nellie Bernstein vom eigenen Vater verstoßen und sucht Unterschlupf bei ihren Verwandten. Doch auch hier findet sie keine dauerhafte Bleibe und gemeinsam mit ihrem neuen Ziehvater schließt sie sich dem Sozialreformer James Oglethorpe bei seiner Schiffsreise nach Amerika an, der eine neue Kolonie in Savannah gründen will.

In 4 Teilen und dem Zeitraum von 1732-1739 erlebt man nach und nach die ersten Eindrücke um die Geschehnisse von Nellie in Preußen, ihre...

Weiterlesen

Schöne neue Welt

          Vor fast 300 Jahren gründete General James Oglethorpe die britische Kolonie Georgia. 1733 führte er die ersten Kolonisten nach Savannah. Freundschaftliche Verbundenheit versprach er beiden Völkern: den Ureinwohnern Yamacraw und den Untertanen des Königs George. Oglethorpe führte ein Verbot von Sklaverei und Alkohol ein.

In diese historische Zeit führt die Geschichte der Autorin Malou Wilke. Aus unterschiedlichen Gründen sahen damals viele Menschen keinen anderen Weg auf eine...

Weiterlesen

Hat mir gefallen

Zum Inhalt:
Die junge, unverheiratete Nellie ist ungewollt schwanger und wird auch deshalb von ihrem Vater verstoßen. Verzweifelt macht sie sich auf den Weg zu Verwandten. Schon diese Reise ist nicht einfach, aber irgendwann folgt sie dem Aufruf nach Amerika auszuwandern. Das Leben dort ist hart und birgt manche Gefahr, aber es gibt auch Gutes wie Samuel, der englische Anwalt.
Meine Meinung:
Das Buch hat mir gut gefallen. Gerade die ganzen Herausforderungen, die sich Nellie...

Weiterlesen

Eine starke Frau auf dem Weg in ein besseres Leben.

Cover: Das Cover finde ich wirklich ansprechend und es gefällt mir.

Inhalt: Das Buch spielt anfangs des 18. Jahrhundert und es geht um die junge Nellie, die bei einen Übergriff ungewollt schwanger geworden ist. Aus diesen Grund verstößt ihr Vater sie und Nellie sieht in Preußen keine Zukunft mehr für sich, deswegen geht sie erstmals zu Verwandten nach Norddeutschland und von da aus schließt sie sich einen Schiff an, dass nach Amerika fährt. Docht viel sie mit den anderen Kolonie...

Weiterlesen

Auf in eine neue Welt

Ich liebe historische Romane, die reale Gegebenheiten so mit Fiktion verknüpfen, dass mensch einerseits ganz tief in die Geschichte der Charaktere eintauchen kann, andererseits aber zusätzlich auch die Möglichkeit hat, weiter zum historischen Kontext zu recherchieren. Genau dies ist bei dem hier vorliegenden Buch "Aufbruch in eine neue Welt" der Fall. Als Leser*innen können wir uns stark mit dem Hauptcharakter Nellie verbinden, die von ihrem Vater nach einer Vergewaltigung verstoßen wird und...

Weiterlesen

Pionierinnen

          Nellie von ihrem Vater verstoßen macht sich auf den Weg in eine ungewisse Zukunft. Unerwartete Hilfe bringt sie immer ein Stück weiter vor allem formt es ihren Charakter und fördert ihr Selbstbewusstsein. Da sie intelligent ist schafft sie es auf ein Auswandererschiff in die amerikanischen Kolonien. Zusammen mit Freunden und Fremden baut sie dort die neue Kolonie Georgia auf. Die ersten Jahre sind schlimm, Hunger, Krankheiten, mangelnde Erfahrungen und auch Streit machen das Leben...

Weiterlesen

Spannender Aufbruch in ein neues Leben

          Nellie ist nach einer Vergewaltigung schwanger. Zu allem Übel setzt ihr Vater sie dann auch noch vor die Tür. Sie schlägt sich bis zu ihrem Cousin allein durch und beschließt dann für einen Neuanfang und ein besseres Leben nach Nordamerika auszuwandern. 

Der Schreibstil hat mich von Anfang an gepackt da er sowohl tiefe Emotionen weckt als auch die Spannung hochhält. Die Kapitel lesen sich zügig und flüssig. Liebevoll und authentisch ausgearbeitet glänzen die Charaktere mit...

Weiterlesen

Pionierinnen

          Nach einer Vergewaltigung schwanger wird Nellie von ihrem trunksüchtigen Vater vor die Tür gesetzt, denn der Vergewaltiger ist sein Freund. So muss sie die geliebten Geschwister im Stich lassen und findet Unterschlupf bei entfernten Verwandten. Als sich ihr die Gelegenheit bietet, in die neue Welt auszuwandern ergreift sie diese, um für sich und ihr Kind dort ein neues, eigenes Leben aufzubauen. 

Der Schreibstil ist packend, Nellies Geschichte nimmt mich sofort gefangen....

Weiterlesen

Andere Welt

Nelli ist unverheiratet, schwanger und wird vom Vater vor die Tür gesetzt. Sie flüchtet zu ihrem Cousin und bekommt dann die Chance nach South Carolina auszuwandern. Viele sind dem Visionär James Oglethorpe gefolgt, der eine Kolonie namens Georgia gründen will. Doch Nelli und die anderen Auswanderer haben sich nicht vorgestellt, wie hart das Leben in der Wildnis sein kann.

Die Autorin nimmt den Leser mit ins Jahr 1732, wo es von Preußen nach South Carolina geht. So begleitet man Nelli...

Weiterlesen

Lesenswert: Von Preußen nach Amerika

Die 62-seitige Leseprobe von Malou Wilkes (historischem) 592 Seiten umfassenden Roman "Savannah - Aufbruch in eine neue Welt" führt uns nach dem Zitat "Nicht für uns selbst, für andere" (James Edward Oglethorpe, *1696/+1785) durch die ersten, relativ kurz gehaltenen, 9 Kapitel des ersten Teiles, welcher "Verlust und Trost" bzw. "Preußen, Februar 1732" überschrieben ist. 
Sie konnte mich auf Anhieb überzeugen, erinnerten sie mich doch an die in früher Jugend mit großer Begeisterung...

Weiterlesen

Spannender Auftakt der Reihe

Das Cover hat mir schon gleich sehr gut gefallen, da es sehr gut zur Geschichte passt. Die Geschichte über Nellie Bernstein hat mich auch sofort in ihren Bann gezogen. Die Geschichte spielt um 1733 in South Carolina. Nellie ist ungewollt schwanger und ihre Reise in diese "Neue Welt" bringt große Herausforderungen mit sich. Mehr möchte ich eigentlich zum Inhalt nicht mehr schreiben, da ich sonst Gefahr laufen zu viel zu verraten.

Der Schreibstil von Malou Wilke hat mir gut gefallen....

Weiterlesen

Ein junges Leben voller Abenteuer – interessant aufbereitet.

Im Zentrum dieses historischen Romans steht Nellie Bernstein, die ab 1732 als unverheiratete, vergewaltigte schwangere Frau  aus Preußen über Wedensen, Rotterdam und Dover zusammen mit weiteren Deutschen, Salzburgern und verschuldeten Engländern schließlich in Savannah die neue Kolonie Georgia aufbauen unter dem britischen General James Edward Oglethorpe. In vier Teilen geht es zunächst in Savannah um den mühsamen Aufbau der Kolonie auf dem Gebiet eines friedlichen Indianerstamms mit deren...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
592 Seiten
ISBN:
9783423220569
Erschienen:
2024
Verlag:
DTV
8.35
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.2 (20 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 16 Regalen.