Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Vom Autor des SPIEGEL-Bestsellers »Der Buchspazierer«: ein warmherziger Roman mit ganz viel Gefühl und in wunderbarer Sprache
Bestseller-Autor Carsten Henn erzählt in »Der Geschichtenbäcker« davon, sich selbst anzunehmen, wie man ist, von den Zutaten für ein gutes Leben – und von der Kunst des Brotbackens.
Brot backen ist fast wie ein Tanz. Teig wird rhythmisch geknetet, die Drehung der Hände, der Schwung der Hüfte geben ihm Geschmeidigkeit. Fasziniert beobachtet die ehemalige Tänzerin Fanny den italienischen Bäcker Giacomo bei seiner Arbeit. Eigentlich wollte sie den Aushilfsjob in der Dorfbackstube gleich wieder kündigen. Zu sehr hat das Ende ihrer Karriere ihr Leben aus der Bahn geworfen. Wer ist sie, wenn sie nicht tanzt? Wer wird sie lieben, wenn sie nicht mehr auf der Bühne strahlt? Doch überraschend findet Fanny in der kleinen Bäckerei viel mehr als nur eine Beschäftigung: die Weisheit eines einfachen Mannes, das Glück der kleinen Dinge und den Mut zur Veränderung.
»Der Geschichtenbäcker« – ein Roman wie eine warme Decke, der berührt, unterhält, aber auch inspiriert und nachwirkt.
»Ein Buch zum Einkuscheln, ein Buch, das wärmt und Zuversicht spendet.« Brigitte über »Der Buchspazierer«
»Ein Umarmungsbuch. Eine zarte, fast märchenhafte Lektüre. Ein Wohlfühlbuch, ach was, ein Umarmungsbuch – und wer braucht so eines nicht in dieser Zeit?« Neue Westfälische Zeitung über »Der Buchspazierer«
Was macht eine Tänzerin, die nach einer Verletzung nicht mehr tanzen kann? Sie erlernt das Bäckerhandwerk.
So weit so gut, das ist die Geschichte in aller Kürze. Aber in diesem Buch geht es um mehr, es geht um das Verstehen von Verlust, Liebe und Freude und da ist der Bäcker für die Tänzerin genau der richtige Lehrer. Alles, was in der Welt oder zwischen den Menschen geschieht, kleidet er in Brotgeschichten, vom Mischen, den Zutaten, dem Abwarten usw. Und so lernt die Tänzerin ein...
Die ehemalige Tänzerin Sophie muss aus gesundheitlichen Gründen mit dem Tanzen aufhören. Dadurch fällt für sie ihr Lebensmittelpunkt weg und ihr erscheint ihr Leben sinnlos. Sie weiß nicht, wie sie weitermachen soll. Ihr Mann Florian ist da auch keine große Hilfe, zumal er Choreograf ist und nun ihre Nachfolgerin einarbeitet.
Bevor man ihr das Arbeitslosengeld streicht, muss sie irgendeinen Job annehmen. Am naheliegensten ist die kleine Bäckerei im Dorf. Aber wie soll aus einer...
Nachdem ich bereits Gefallen am „Buchspazierer“ gefunden habe, war ich auf diesen Roman natürlich neugierig. Und ich bin nicht enttäuscht worden - ein wunderbar geschriebener Roman, über das Glück in kleinen Dingen, Mut für Veränderungen und vor allem dem zu sich selbst finden.
Nachdem ich bereits Gefallen am „Buchspazierer“ gefunden habe, war ich auf diesen Roman natürlich neugierig. Und ich bin nicht enttäuscht worden - ein wunderbar geschriebener Roman, über das Glück in kleinen Dingen, Mut für Veränderungen und vor allem dem zu sich selbst finden.
"Der Geschichtenbäcker" von Carsten Henn; der Nachfolger zum "Buchspazierer" sozusagen, dem wir auch anfangs kurz in diesem warmherzigen und berührenden Roman begegnen, erschien (HC, geb., 2022) im Piper Verlag. Dieses Mal begleiten wir eine frühere Tänzerin auf ihrem Weg, sich selbst so lieben und annehmen zu können, wie sie ist:
"Brot backen ist fast wie ein Tanz. Teig wird rhythmisch geknetet, die Drehung der Hände, der Schwung der Hüfte geben ihm Geschmeidigkeit....
Sofie fühlt sich verloren und orientierungslos. Nach einem Unfall ist ihre Karriere als Ballerina vorbei. Sie wollte nie etwas anderes, hat etliche Opfer gebracht und wurde jetzt einfach geschasst. Was soll sie jetzt mit ihrem Leben anfangen? Das Arbeitsamt macht Druck, nur deswegen nimmt sie einen Job in der Dorfbäckerei an, obwohl sie keine Ahnung vom Backen hat.
Giacomo ist Bäcker aus Leidenschaft. Für ihn ist es mehr als nur das Vermischen von Zutaten. Es ist Liebe, Leben und eine...
Nachdem mir Carsten Henns „Buchspazierer“ schon in seinen Bann ziehen konnte, war ich natürlich auch auf dieses Buch neugierig. Dass ich es in einem Rutsch gelesen habe, sagt wohl alles …
Doch was genau hat mich an diesem Buch fasziniert? Zum einen ist es die Art, wie der Autor schreibt. Er erzählt nicht nur eine Geschichte, sondern transportiert mit seinen Worten auch Stimmungen und Gefühle. Wie eine wohlige Decke wird man eingehüllt und auf eine ganz besondere Reise mitgenommen....
Die ehemalige Tänzerin Sofie ist plötzlich am Ende ihrer Karriere. Was soll sie bloss machen, ohne ihre Leidenschaft das Tanzen jemals wieder ausleben zu können? Per Zufall landet sie in der Backstube des italienischen Bäckers Giacomo als Aushilfe. Langsam muss sie feststellen, es gibt auch andere Tänze auf dieser Welt, abseits der Bühne. Wird sie es schaffen ihre Kruste aufzubrechen?
Natürlich hat man nach so einem Buch wie «Der Buchspazierer» hohe Erwartungen an das folgende. Im...
Was tun, wenn du das, was du liebst und worüber du dich selbst definierst, nicht mehr tun kannst? Diese Frage muss sich auch Balletttänzerin Sofie nach einer Verletzung stellen. Sie fällt in ein schwarzes Loch, schottet sich ab, sieht keinen Sinn in einem Leben ohne tanzen, wodurch letztendlich auch ihre Ehe kriselt. Den Job in der Bäckerei will sie eigentlich überhaupt nicht, doch dann berührt Bäcker Giacomo mit seinen Ratschlägen und Lebensweisheiten etwas in ihr.
Das Buch ist eine...
3.5 Sterne
Da ich "Der Buchspazierer" von Carsten Henn wirklich sehr gemocht habe und das Buch ein kleines Highlight für mich dargestellt hat, wollte ich nun auch unbedingt diese neue Geschichte von ihm genießen, diesmal in der Hörbuchfassung.
Das Leben der ehemaligen Tänzerin Sofie gerät aus den Fugen, als eine andere nun ihre heißgeliebte Aufführung tanzt. Sie zieht sich aus ihrem alten Leben zurück und hat eigentlich überhaupt keine Lust den Job in einer Bäckerei anzunehmen...
Zum Inhalt:
Sofie kann von einem Tag auf den anderen nicht mehr tanzen. Als gefeierter Ballettstar ein herber Schlag, der sie in eine tiefe Krise stürzt. Was soll nur aus ihr werden? Als Arbeitslose gezwungen sich eine Arbeit zu suchen, gelangt sie in die Bäckerei von Giacomo, der eine Aushilfe sucht. Eigentlich will sie den Aushilfsjob gleich wieder kündigen, doch Giacomo fasziniert sie mit seiner Liebe zum Teig, genauso empfindet sie für das Tanzen. Giacomo ahnt wie es in...
Nachdem mich sein 'Buchspazierer so begeistert hatte, musste ich dieses neue Buch das Autors unbedingt auch lesen. Diesmal geht es um einen Bäcker, eine ehemalige Tänzerin, um Musik und natürlich ums Backen. Und auch wenn immer wieder wunderbare Momente durchbrechen, konnte mich diese Geschichte nicht so fesseln wie ich gehofft hatte. Dies lag wohl auch daran, dass ich der Hauptperson Sofie und ihrer Geschichte nicht viel abgewinnen konnte, wohingegen der Bäcker eine faszinierende...
Nach all dem Lob für "Der Buchspazierer" war ich sehr gespannt auf "Der Geschichtenbäcker". Leider wurde ich enttäuscht.
Protagonistin Sofie kann nicht mehr als Ballerina arbeiten, ihr wurde nach einem Unfall gekündigt. Damit kann sie nicht umgehen und sie hat nichts verarbeitet. Tänzerinnen, die sich noch nie überlegt haben, was sie nach ihrer Karriere machen, sind weltfremd und wirken absolut arrogant. So kommt Sophie für mich auch rüber. Nun soll sie sich eine neue Arbeit suchen...
Für Sofie war das Tanzen die große Leidenschaft und auf der Bühne ist sie aufgegangen. Doch nach dem Ende ihrer Karriere muss sie sich fragen, was sie ohne das Tanzen ist und wer sie sein will. Als das Leben sie in eine Bäckerei führt, findet sie dort nicht nur eine neue Arbeit, sondern auch den ruhigen Bäcker Giacomo, der ihr völlig neue Wege eröffnet…
Ein Buch, das so einfach nicht in Worte zu fassen ist, denn dazu bräuchte es deutlich mehr als eine kurze Rezension und trotzdem will...
Diese Geschichte war wie für mich geschaffen. Ich liebe es, mein Brot selber zu backen und konnte daher die Leidenschaft von Sofie und Giacomo diesbezüglich teilen. Was gibt es schöneres, als ein frisches, duftendes Brot aus dem Ofen zu holen und noch warm zu verköstigen.
Carsten Henn hat einen ganz besonders schönen und poetischen Schreibstil, ich habe mir viele Passagen immer wieder durchgelesen, weil ich sie so besonders fand und soviel Weisheit dahintersteckte.
Die ganze...
Sofies Karriere als Tänzerin ist nach einem Sturz am Ende und sie lässt sich gehen. Ihre Beziehung zu Florian läuft auch nicht mehr rund. Eigentlich möchte sie die Aushilfsstelle in Giacomos Bäckerei so schnell wie möglich beenden, um dem Arbeitsamt immerhin ihren guten Willen zu beweisen. Doch dann kommt es doch anders. Giacomo ist ein ganz besonderer Bäcker. Er backt für jeden Kunden das Brot, das er braucht. Er hilft Sofie aus ihrer Lebenskrise heraus, doch auch ihre Rolle ist wichtig....
Dies war mein erstes Buch von dem Spiegelbestsellerautor Carsten Henn. Und ich muss sagen, der Autor hat einen neuen Fan. Mich hat der „Geschichtenbäcker“ wirklich sehr beeindruckt.
Der Inhalt: Brot backen ist fast wie ein Tanz. Teig wird rhythmisch geknetet, die Drehung der Hände, der Schwung der Hüfte geben ihm Geschmeidigkeit. Fasziniert beobachtet die ehemalige Tänzerin Sofie den italienischen Bäcker Giacomo bei seiner Arbeit. Eigentlich wollte sie den Aushilfsjob in der...
Viele Jahre lang war Sofie ein gefeierter Balletstar. Die Tänzerin war der Mittelpunkt jeder Aufführung, die ihr Mann Florian als Choreograf entwickelt hat. Doch von einem Tag auf den anderen war alles aus, Schuld daran eine Fraktur im Fuß, die noch schwerwiegendere Verletzungen nach sich ziehen könnte und zur sofortigen Kündigung geführt hat. Nach Wochen der Untätigkeit reagiert Sofie auf das nächstbeste Angebot der Arbeitsangentur, damit sie keine Kürzungen wegen mangelnder Bemühungen...
Das Buch befindet sich in 55 Regalen.