Rezension

Ein zauberhaftes Kinderbuch

Das zaubernde Klassenzimmer (Das zaubernde Klassenzimmer 1) -

Das zaubernde Klassenzimmer (Das zaubernde Klassenzimmer 1)
von Tina Zang

Bewertet mit 5 Sternen

Das Buch „Das zaubernde Klassenzimmer“ von Tina Zang hat uns schon vom Einband und Cover total überrascht. Es glitzert so schön golden und fasst sich auch sehr gut an.

Die Geschichte beginnt zuerst vor rund 70 Jahren. Es geht um Alois, der auf einem Dachboden ein Zauberbuch gefunden hat, das er hütet wie seinen Augapfel. Da seine Mutter an diesem Tag Putztag hat nimmt er dieses Zauberbuch in seinem Schulranzen mit zur Schule. Dummerweise kommt sein Lehrer Herr Loberecht ihm auf die Schliche und konfisziert es. Kann Alois das Buch zurückbekommen? Und was passiert dann?

Anschließend geht es ca. 70 Jahre später weiter.
Weil Elenas Eltern unbedingt eine Alpakafarm betreiben wollen muss sie ihre heißgeliebte Großstadt und ihre allerbeste Freundin verlassen und nach Eigam ziehen. Ihr Bruder Thorben und ihr Vater sind schon kurz vorher in das neue Haus gezogen, weil sie es noch renoviert haben. Als Thorben Elena gleich am ersten Tag ihre neue Heimat Eigam zeigt lernt sie bereits Friedlinde kennen. Es ist keine Liebe auf den ersten Blick. Im Gegenteil, Elena wünscht sich gleich noch mehr zurück in ihre Großstadt und zu ihrer Freundin. Der erste Schultag beginnt schon turbulent weil Finchen, die neue kleine Katze von dem Hausmeister Herrn Brezelwart, in einem geheimnisvollen Zimmer verschwindet. Die Klasse versucht Finchen wiederzufinden und öffnet die Tür zu dem geheimnisvollen Klassenzimmer, in dem in der nächsten Zeit viele turbulente Dinge passieren.

Das Buch ist für Kinder ab 8 Jahren geschrieben – dafür ist auch die Schriftgröße bestens geeignet. Und die Namen der Lehrer oder der Hausmeister sind genial.

Wir können das Buch uneingeschränkt empfehlen, es macht Spaß es zu lesen. Wir hoffen dass bald ein 2. Band erscheint.