Rezension

Zauberhaft!

Das zaubernde Klassenzimmer (Das zaubernde Klassenzimmer 1) -

Das zaubernde Klassenzimmer (Das zaubernde Klassenzimmer 1)
von Tina Zang

Bewertet mit 5 Sternen

Das zaubernde Klassenzimmer hat mich vom Titel her direkt an das fliegende Klassenzimmer erinnert. Hat inhaltlich so gar nichts gemeinsam, aber dennoch wurde dadurch meine Neugierde auf das Buch noch ein wenig gesteigert. Ich hatte zunächst die Befürchtung, dass ich für solche Kinderbücher einfach nicht mehr geeignet bin, aber dieser Gedanke zerstreute sich schon nach den ersten paar Seiten.

 

Elena erfährt am eigenen Leid, was viele Kinder zu Beginn eines Buches durchmachen müssen: Eine Veränderung des Alltags, der gewohnten Umgebung, des vertrauten Umfelds. Sie musste umziehen. Ich finde jedes Mal bewundernswert, wie die Kiddies zwar zunächst verständlicherweise griesgrämig und unzufrieden sind, aber sich dann doch vergleichsweise schnell und gut einleben. Sie findet Freunde, weiß sich zu behaupten und wird immer mutiger. Zu sehen, wie sie langsam aber stetig ankommt, fand ich super und ich habe sie als Protagonistin sehr gern begleitet.

 

Die anderen Figuren sind ebenfalls große Klasse, abgesehen von der klassischen Zicke, die es überall geben muss, natürlich. Der Lehrer, der Elena und der vierten Klasse zugeteilt wird, hat mich herrlich amüsiert, ich fand seine Art nach Worten zu suchen unheimlich witzig. Und was mir ebenfalls gut gefiel, war der Prolog in der Vergangenheit, der einen in die Magie der Geschichte einführt.

 

Allgemein war die Umsetzung der Magie in diesem Buch echt gut gelungen. Das zaubernde Klassenzimmer könnte man beinahe als eigene Figur sehen, und als eine sehr eigensinnige und freche noch dazu. Den Kiddies wird in diesem Zimmer unter Garantie nicht langweilig und ich fand es zudem echt klasse, wie selbstverständlich die Zauberei hingenommen wird. Natürlich wundern sie sich über die ungewöhnlichen Vorkommnisse, aber dennoch scheint keiner so richtig verängstigt oder argwöhnisch. Das gefiel mir, denn Kinder akzeptieren die Dinge ja meist sowieso schneller als Erwachsene.

 

Der Schreibstil ist für die Zielgruppe perfekt geeignet, die Illustrationen ergänzen das Geschriebene super und auch die große Schrift mit den relativ kurzen Kapiteln lädt dazu ein, das Buch in einem Rutsch durchzulesen.

 

Mein Fazit:
Ich brauche ganz schnell eine Fortsetzung! So eine süße, witzige und spannende Geschichte, die ich in einem Zug inhaliert habe. Wirklich super und zu 100% empfehlenswert. Ein magisches Vergnügen!

Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.