Rezension

magisch humorvoll

Das zaubernde Klassenzimmer (Das zaubernde Klassenzimmer 1) -

Das zaubernde Klassenzimmer (Das zaubernde Klassenzimmer 1)
von Tina Zang

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

Magisches Schulabenteuer für Kinder ab 8 Jahren.
Die lustigen Abenteuer von Elena, Felix und ihren Freunden sind ein großer Lesespaß und ein ideales Geschenk für Mädchen und Jungen ab 8 Jahren. Mit ihren vielen fröhlichen Bildern eignen sie sich zum Selberlesen ab der 2. Klasse und auch zum Vorlesen für die kleinen Geschwister.
Achtung, dieses Klassenzimmer kann zaubern!
Elena ist sauer: Weil ihre Eltern in das verschnarchte Kuhdorf Eigam gezogen sind, muss sie die Schule wechseln! Das ist sowas von ungerecht – und außerdem ist es dort sicher total öde!
Doch als Elena in ihre neue Klasse kommt, geschehen jede Menge merkwürdige Dinge: Wohin ist die Schulkatze Finchen plötzlich verschwunden? Sind das tatsächlich drei Mäuse, die zum Ende einer jeden Stunde ein Lied piepsen? Und hat das Biologie-Skelett etwa gerade gewunken?
Gemeinsam mit ihrem Mitschüler Felix versucht Elena, hinter das Geheimnis des zaubernden Klassenzimmers zu kommen. Vielleicht ist es in Eigam ja doch nicht so langweilig, wie sie ursprünglich dachte ...
Lustige Unterhaltung für Magie-Fans: In diese Schule will jedes Kind gehen!

Cover:

Das Cover wirkt zauberhaft und magisch zugleich. Ein aufgeschlagenes Buch ist erkennbar, sowie allerhand Gegenstände, wie ein Schlüssel, ein kleines Fläschen, eine Stift und verschiedene Origami-Tiere. Auch eine Katze ist erkennbar und das Cover wird durch viele glitzernde und goldene Elemente abgerundet. 

Meinung:

Der Auftakt einer magisch, lustig und unterhaltsamen Kinderbuchreihe mit spannenden Schulabenteuern. Elena ist nicht gerade erfreut, als sie mit ihren Eltern in das Kuhdorf Eigam zieht, doch als sie die vielen merkwürdigen Dinge in ihrer Schule bemerkt, scheint das Kuhdorf doch nicht mehr so doof zu sein. 

Inhaltlich möchte ich hier jedoch noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren inhaltlichen Details zurück.

Die Geschichte ist toll erzählt und neben Spannung, wird es hier auch magisch, lustig und sehr unterhaltsam. Der Schreibstil ist sehr locker und angenehm. Daher lässt es sich recht leicht und flüssig lesen. Man kommt schnell in die Geschichte und Geschehnisse hinein.

Die Schriftgröße ist gut gewählt, so dass sich diese auch sehr gut für Leser ab 8 Jahren eignet. Auch die Kapitellänge ist ansprechend und die Kapitelüberschriften sind stimmig, ohne zu viel vom Inhalt zu verraten. 

Toll sind auch die schwarz-weiß Illustrationen, die das Ganze sehr gut auflockern und perfekt abrunden. Die Bilder machen sehr viel Spaß und unterstützen das Buch zusätzlich. Toll fand ich auch zu Beginn die Übersicht der Charaktere mit Zeichnungen und Namen. So kann man diese besser zuordnen und sich ein Bild von den Charakteren machen. 

Die Geschichte selbst ist spannend und humorvoll zugleich. Die Charaktere sind sympathisch und gut durchdacht. Man findet sich schnell in diese hinein und es macht Freude diesen zu folgen. Ein gelungener, magischer Auftakt, der Lust auf noch mehr zauberhafte Abenteuer macht. Ich hatte viel Freude mit dem zaubernden Klassenzimmer und bin gespannt, was noch alles passiert. Auch auf Elena und die anderen, sowie deren weitere Entwicklung bin ich gespannt und hoffe, dass es noch weitere Abenteuer geben wird. 

Fazit:

Magischer Auftakt, einer spannenden und humorvollen Schulabenteuerreihe.