Rezension

Leider ein offenes Ende

Das zaubernde Klassenzimmer (Das zaubernde Klassenzimmer 1) -

Das zaubernde Klassenzimmer (Das zaubernde Klassenzimmer 1)
von Tina Zang

Bewertet mit 4 Sternen

Der Auftakt einer neuen Reihe, in der es, wie der Titel schon sagt, um ein zauberndes Klassenzimmer geht.

Man bekommt anfangs einen Einblick in die Vergangenheit und so auch die Information, wie es dazu kommt, dass ein Klassenzimmer zaubern kann. Danach begleitet man Elena, die mit ihrer Familie in das kleine Dorf Eigam zieht und zukünftig eine Alpaka-Farm hat. Elena, die ihre beste Freundin vermisst und keine Lust hat, in so einem stinklangweiligen Ort zu leben. Doch ganz so langweilig ist es dann doch nicht, denn der Unterricht wird magisch!

Das Buch eignet sich gut für junge Leser, ist aber auch perfekt zum Vorlesen für jüngere Kinder. Einige Bilder untermalen das Ganze noch.

Ich muss sagen, dass mir der Part in der Vergangenheit nicht so gut gefallen hat. Einerseits fand ich den Unterricht nicht so schön und andererseits die Charaktere. Im Nachhinein wird aber klar, wieso man diesen Einblick erhält und es rundet die Geschichte schon ganz gut ab. Ab Elenas Geschichte war ich dann gut in der Geschichte drin und ich fand es schön, dass man mit ihr gemeinsam den Ort und die anderen Schüler kennenlernt, auch wenn das gerne etwas kürzer gefasst werden könnte. Denn sobald es langsam magisch und spannend wird, ist die Geschichte vorbei und ich als Erwachsene war dann doch etwas enttäuscht. Ich denke Kindern könnte es ähnlich gehen, vor allem wenn noch keine Fortsetzung in Sicht ist. Ich denke, das ist jedoch auch Ansichtssache, den einen stört es mehr, den anderen weniger.

Die Geschichte selbst hat mir ganz gut gefallen, ich mag es, wie Elena sich in ihrer neuen Schule zurechtfindet, neue Freunde findet und lernt, dass es egal ist, wo man lebt. Man muss es sich einfach so schön wie möglich machen, dann klappt es mit dem glücklich sein ganz von allein.

 

Ein schöner Auftakt, dessen Ende für mich persönlich zu offen war. Dennoch freue ich mich auf weitere Bände, die ich auf jeden Fall lesen möchte.