Rezension

Eine bedeutsame Botschaft mit viel Liebe gestaltet!

Die graue Stadt -

Die graue Stadt
von Torben Kuhlmann

Bewertet mit 5 Sternen

„Die graue Stadt“ ist das neue Kinderbuch von Torben Kuhlmann. Es erzählt von Robin, die mit ihrem Vater in die Stadt zieht und dort jegliche Farben vermisst: die Häuser, die Autos, selbst die Menschen sind grau. Bald schon kommt sie der Ursache für die Monotonie auf die Spur und kämpft mit ihrem neuen Freund für eine bunte Welt.

Die Geschichte rund um Robin ist kindgerecht formuliert, sodass sie für Grundschüler gut verständlich ist und sich zum Vorlesen bzw. für ältere Schüler zum selbstständigen Erlesen eignet. Dabei überzeugt sie mit einem gewissen sprachlichen Niveau hinsichtlich der Wortwahl, der Grammatik und des Satzbaus. Das Buch bietet sich in meinen Augen allerdings nicht nur für junge Rezipienten an, sondern hält auch für erwachsene Leser die eine oder andere Stelle bereit, die zum Schmunzeln, Staunen oder Nachdenken anregt.

Wie in allen Büchern von Torben Kuhlmann lebt auch diese Geschichte durch die tollen Illustrationen. Die Bilder sind sehr stimmungsvoll, absolut bezaubernd und zeugen von dem großen Talent des Autors. Es macht immer wieder Freude, durch die Seiten zu blättern und die Zeichnungen auf sich wirken zu lassen!

„Die graue Stadt“ zeigt, dass Kinder alles erreichen können, wenn sie den richtigen Verbündeten an ihrer Seite wissen und fest an ihr Ziel glauben. Die Geschichte ist darüber hinaus aber noch so viel mehr: Sie wendet sich gegen das triste Grau – und damit ein Stück weit auch gegen Anpassung und Unterordnung. Sie steht stattdessen für Farben, für Fröhlichkeit und setzt sich für Vielfalt in der Gesellschaft ein.

Torben Kuhlmann beweist mit seinem neuen Buch einmal mehr, was er kann! Große Empfehlung!