Rezension

Emotionen pur und eine absolut überzeugende Protagonistin

Funny Story -

Funny Story
von Emily Henry

Bewertet mit 5 Sternen

Absolut realitätsnah wie die Liebe zum richtigen und zum falschen Partner einen krassen Unterschied macht

Vom Schicksal zufällig zusammengeführt, zum Zusammenleben in einer kleinen Wohnung als WG gezwungen – so stellt man sich doch den Anfang einer wunderschönen Liebesgeschichte vor oder? Naja nicht wirklich, aber so beginnt die gemeinsame Reise von Daphne und Miles. Denn sie beide wurden von ihren Partnern verlassen. Und wie es der Zufall will, sind genau diese beiden Expartner jetzt ein Paar. Klingt kompliziert? Nein, führt aber zu vielen skurrilen, lustigen, aber auch traurigen Momenten. Denn Daphnes Exfreund Peter hat sie kurz vor der geplanten Hochzeit für seine Kindergartenfreundin Petra verlassen und sie zum Ausziehen aus der gemeinsamen Wohnung gebracht. Und da er jetzt mit Petra zusammenwohnt, war bei ihrem Exfreund Miles ein Zimmer frei und die neue WG beschlossene Sache. Anfangs leben die beiden noch nebeneinander her, bis die Anziehung steigt und die Emotionen nur so knistern.

Miles wirkt anfangs auf uns Zuhörer wie jemand, der so in den Tag reinlebt und sich mit Nebenjobs über Wasser hält. Man hält ihn für einen nicht besonders anziehenden Mann, der eher so vor sich hin chillt. Doch je mehr Daphne ihn kennenlernt, desto eher kommt man dahinter, dass dieses anfängliche Bild eher durch Peters Vorurteile geprägt wurde, die er ihr eingetrichtert hat. Denn Miles ist nett, umgänglich, arbeitsam und sehr aufmerksam für alles, was Daphne betrifft. Sie selbst hat ein geringes Selbstwertgefühl und blüht erst mit Miles richtig auf. Durch süße Aufmerksamkeiten, aufbauende Worte bis hin zu seinen Taten macht Miles deutlich, wie viel ihm Daphne bedeutet. Und die Emotionen knistern immer mehr, sie können auch nicht von den vielen Herausforderungen, die sich ihnen in den Weg stellen, aufgehalten werden.

Besonders hat mir die Entwicklung von Daphne gefallen. An ihr kann man sehen, wie einen ein Partner negativ beeinflussen und in einer Beziehung kleinhalten kann, ohne dass man es während der Beziehung selbst merkt. Erst mit Miles lernt sie, ihren wahren Wert zu sehen und zu verstehen, was ihr nicht guttut. Sie steht für sich ein und sucht sich ihren Lebensweg, lernt den Wert von Freundschaft verstehen und erkennt am Ende sogar, wie Peter wirklich tickt. Das gefällt mir wirklich gut und hat mich neben den Emotionen am meisten überzeugt. Die Gefühle sind für die Zuhörer wirklich greifbar und haben mich richtig in die Geschichte hineingesogen. Von dem Knistern über Daphnes Selbstzweifel bis hin zur Wut auf ihren Vater und Peter, alles ist zum hautnah miterleben geschildert und wird von der Sprecherin mit ihrer Stimme wahnsinnig gut rübergebracht.

Ich konnte das Hörbuch gar nicht mehr ausmachen und mochte die Liebesgeschichte vor allem wegen ihrer besonderen Bedeutung. Bisher einer meiner Lieblings von Emily Henrys Liebesgeschichten und definitiv eine Leseempfehlung wert!