Rezension

Unterhaltsame Liebesgeschichte

Funny Story -

Funny Story
von Emily Henry

Bewertet mit 5 Sternen

Das Cover mag ich richtig gerne, weil es perfekt zum Style von den anderen Büchern von Emily Henry passt, aber gleichzeitig auch perfekt 
den Inhalt widerspiegelt, ohne dass es zu viel preisgibt.

Die Story hat mich direkt angesprochen: So hatte sich Daphne ihre Zeit in der wunderschönen Stadt in Michigan nicht vorgestellt. Eigentlich wollte sie mit ihrem Verlobten Peter in ein hübsches Häuschen in der Nähe seiner Eltern ziehen und ihn dort heiraten, stattdessen lebt sie jetzt mit dem Ex-Freund der neuen Freundin von Peter in einer WG und zählt die Tage bis sie einen neuen Job annehmen kann, denn Peter hat sich in seine beste Freundin verliebt und mit der kann Daphne nicht mithalten. Als Notlösung zieht sie also mit Miles zusammen, obwohl sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Doch dann kommen die beiden sich näher und beginnen Zeit miteinander zu verbringen, zumal sie damit ihre Ex-Partner verärgern können. Doch Daphne zählt eigentlich nur die Tage, bis sie die Stadt wieder verlassen kann und Miles will sich auf keinen Fall auf was Festes einlassen.

Ich mochte das Buch Booklovers von Emily Henry richtig gerne, deswegen wollte ich auch dieses Buch unbedingt lesen. Zum Glück konnte es mich ebenso sehr überzeugen. Das liegt auch am hervorragenden Schreibstil, der es immer wieder schafft, mich in die Geschichte zu ziehen, mich zu unterhalten und zum Lachen zu bringen. 

Die Story ist nicht unbedingt innovativ, aber das hat mich hierbei nicht wirklich gestört, weil ich die Art, wie die Geschichte erzählt wird, wirklich gut fand. Ich mochte die Charaktere extrem gerne. Daphne habe ich direkt ins Herz geschlossen und sie tat mir so leid, weil ihr Ex-Verlobte sie wirklich mies behandelt hat und auch danach nie an ihre Gefühle denkt. Ich war wirklich immer wieder wütend, wie mies sie von einigen Personen in ihrem Leben behandelt haben und war deswegen bei Miles ein bisschen skeptisch. Er ist mir aber ebenso so sehr ans Herz gewachsen, weil er Daphnes Gefühle immer ernst nimmt und sie als Person wahrnimmt, egal wie schwierig es für die beiden ist. Ich habe ihn ebenso wie Daphne zu Beginn falsch eingeschätzt, aber mit jeder Seite, die ich gelesen habe, habe ich mir mehr gewünscht, dass sie es schaffen, zueinander zu finden und ihre Probleme aufzuarbeiten.

Alles in allem habe ich das Buch wirklich genossen, weil es gleichzeitig unterhaltsam und tiefgründig ist, während ich die Charaktere sofort ins Herz geschlossen habe. Dadurch spielt es keine Rolle, dass die Story recht vorhersehbar war und im Prinzip relativ klar war, wie viele Aspekte sich entwickeln würden, auch weil der Schreibstil mich direkt in die Geschichte gezogen und dafür gesorgt hat, dass ich nur so durch die Geschichte geflogen bin.