Rezension

Rebecca Yarros ist ein Muss!

Weil ich an dich glaube – Great and Precious Things -

Weil ich an dich glaube – Great and Precious Things
von Rebecca Yarros

Bewertet mit 4 Sternen

Wer sich im letzten Jahr viel auf BookTok und Co. rumgetrieben hat, wird um einen Namen nicht herumgekommen sein: Rebecca Yarros! Diese Frau hat es geschafft mit ihrer Fantasy-Reihe rund um Drachen, ausgefallene Gaben und einen drohenden Krieg die Leserschaft komplett in ihren Bann zu ziehen. Aber kann sie auch etwas außerhalb der Fanatsy-Welt schreiben? Hat ein "einfacher" Liebesroman das Potential so erfolgreich zu werden, wie ihre Fourth Wing-Reihe? Das verrate ich euch (anhand meiner persönlichen Meinung) in dieser Rezension zu "Weil ich an dich glaube". 

Willow und Cam. Beste Freunde aus Kindertagen begegnen sich nach über einem Jahrzehnt wieder in ihrer alten Heimatstadt, aus welcher Cam vor so vielen Jahren Hals über Kopf geflüchtet ist. Er wollte seiner Vergangenheit und auch einer Zukunft entkommen, welche ihm großen Herzschmerz bereitet hätte. Nun stehen sich die beiden aber durch die Fügung des Schicksals wieder gegenüber und es ist fast so, wie damals. Zumindest für Willow. Für sie hat Cam nichts an seiner Anziehungskraft ihr gegenüber verloren. Er jedoch versucht Abstand zu Willow zu halten, denn die Erinnerungen an sie, ihre gemeinsame Vergangenheit und alles, was dazwischen passiert ist, schmerzt einfach zu sehr. So leicht macht Willow es ihm aber dann doch nicht und die beiden kommen sich immer näher. Ganz zum Leidwesen einer gesamten Stadt, denn Cam war in ihrer beider Heimat schon als Jugendlicher nicht besonders gut angesehen. Niemand will die Liebe der beiden zueinander akzeptieren, weil sie falsch scheint. Willow und Cam? Laut der Einwohner passt das ganz und gar nicht. Gibt es doch nur einen Menschen, mit welchem Willow ihre Zukunft hätte verbringen sollen... Neben der Schikane der Einwohner einer Stadt, muss sich Cam auch noch mit der Erkrankung seines Vater rumschlagen. Diese belastet diesen und auch seine Söhne immer mehr. Werden Cam und Willow es schaffen sich eine gemeinsame Zukunft aufzubauen? Wird ihre Liebe jemals akzeptiert werden und schafft Cam es über seinen eigenen Schatten zu springen und die Vergangenheit endlich ruhen zu lassen?

Wie ich oben schon sagte, hat Rebecca Yarros es schon einmal geschafft eine gesamte Leserschaft auf ihre Seite und vor allem in ihren Bann zu ziehen. Auch ich wurde da nicht verschont und bin immer noch in der Fourth Wing und Iron Flame-Bubble gefangen. Da dieser Liebesroman rund um Cam und Willow hier jedoch ganz und gar nichts mit der wilden Fantasy-Geschichte zu tun hat, möchte ich auf diese auch nicht weiter eingehen. Ich möchte die beiden Geschichten auch in keiner Weise miteinander vergleichen, weil es sich hier eben um zwei verschiedene Genres handelt. Einen kleinen Vergleich möchte ich jedoch am Ende meiner Rezension anführen, da mich dies schon zum nachdenken gebracht hat und ich finde, dass man das einfach miteinander vergleichen kann. Dazu aber später mehr. Zuerst muss ich sagen, dass ich mich vom Cover selbst gar nicht so angezogen gefühlt habe. Es ist relativ nichtssagend und lässt auch nicht darauf schließen, was das Buch für eine Geschichte enthalten könnte. Außer die, dass es um eine ruhige Kulisse in den Bergen gehen könnte. Die Kulisse haben wir auf jeden Fall bekommen und ich fand sie traumhaft. Ich konnte mir das Setting dort sehr gut vorstellen. Cam und Willow sind, meiner Meinung, beides sehr starke Charaktere. Cam ist eher verschlossen, zieht sich in sich selbst zurück und möchte am liebsten niemanden an sich heranlassen. Willow ist da ganz anders. Ihr ist es egal, was andere über sie denken. Sie will ihren alten, besten Freund zurück und das um jeden Preis. Sie ist eine Kämpferin und mir sehr sympathisch geworden. Beide zusammen finde ich traumhaft. Sie passen und gehören auch einfach zusammen, auch wenn alle anderen das nicht so sehen. Das liegt zum großen Teil auch an deren Vergangenheit, aber hier möchte ich nicht so tief gehen, denn das wäre arg gespoilert. Die Leidenschaft zwischen den beiden baut sich im Laufe des Buches langsam auf. Es geht nicht sofort los mit einer romantischen Liebesbeziehung. Auf diese muss man einen Moment warten. Leider (und hier komme ich jetzt zu meinem Vergleich mit dem berühmten Fantasy-Epos) fehlt mir hier doch etwas die Leidenschaft. Klar, man merkt beiden an, dass sie sich sehr mögen und da auch eine tiefe Liebe ist. Aaaaaber Rebecca Yarros kann das eigentlich besser... Ich habe mir mehr Liebe, mehr Feuer, mehr verzweifelte Leidenschaft gewünscht. Das fehlte mir etwas, obwohl das Buch trotzdem an vielen Stellen sehr romantisch war. Vielleicht waren meine Erwartungen auch einfach zu hoch. Die Story an sich finde ich allerdings sehr gut. Habe ich so noch nicht gelesen und mochte ich extrem gerne.