Alle Rezensionen von Estrelas

Gib dir die Liebe, die du verdienst - Katharina Tempel

Gib dir die Liebe, die du verdienst
von Katharina Tempel

Ich bin ich

„Gib dir die Liebe, die du verdienst“ - Wie der Titel schon sagt, setzt sich dieses Buch damit auseinander, welche positiven Effekte eine gesunde Selbstliebe mit sich bringt und wie sie erreicht werden kann.

Kintsugi - Miku Sophie Kühmel

Kintsugi
von Miku Sophie Kühmel

Zerbrechliche Beziehungen

Vier Personen verbringen ein Wochenende am See: Reik und Max, seit 20 Jahren ein Paar, ihr bester Freund Tonio und dessen jugendliche Tochter. Die Nähe bringt einige Dinge zutage, die zuvor unausgesprochen waren.

Das schräge Haus - Susanne Bohne

Das schräge Haus
von Susanne Bohne

Unverhofft kommt oft

Psychologin Ella sieht sich selbst als schräges Haus. Neben den Problemen ihrer Patienten gibt es auch in ihrem eigenen Leben einiges geradezubiegen.

Mein Leben in drei Kisten - Anne Weiss

Mein Leben in drei Kisten
von Anne Weiss

Weniger ist mehr

Anne Weiss erzählt, wie sie ihr Leben umgekrempelt hat, wie sie mit weniger Dingen auskommt und Manches neu bewertet.

Paris abseits der Pfade (Jumboband) - Georg Renöckl

Paris abseits der Pfade (Jumboband)
von Georg Renöckl

Prächtiges Paris

Der „Jumboband Paris abseits der Pfade“ vereint die beiden zuvor einzeln erschienen Teile der Stadtwanderungen des Wiener Autors. Er zeigt die außergewöhnliche Ecken, die Touristen nicht als Erstes und in einer begrenzten Zeit ansteuern würden, und teilt seine Geheimtipps.

Wir, im Fenster - Lene Albrecht

Wir, im Fenster
von Lene Albrecht

Handlungslos

„Wir, im Fenster“ ist die Geschichte einer Mädchenfreundschaft im Berlin der Nachwendezeit.

Kalt erwischt - Heide Fuhljahn

Kalt erwischt
von Heide Fuhljahn

Wege aus der Depression

„Kalt erwischt“ behandelt das Thema „Depression“ aus Sicht einer Betroffenen und Journalistin. Somit ist das Buch Erfahrungsbericht und Ratgeber zugleich.

Wanka würde Wodka kaufen - Jule Kaspar

Wanka würde Wodka kaufen
von Jule Kaspar

Russin undercover

Eine Russin kommt durch das Zeugenschutzprogramm nach Deutschland, wo sie einen Schein-Ehemann bekommt und einen Job nach dem anderen annimmt.

Swinging Bells - René Freund

Swinging Bells
von René Freund

Ein etwas anderer Freund

„Wie alt muss man eigentlich werden, um Weihnachten endlich so feiern zu dürfen, wie man will? Vor allem, wenn man keine Kinder hat.“ Sandra und Thomas planen den Befreiungsschlag und erleben den Heiligabend dann doch ganz anders als geplant.

Winteraustern - Alexander Oetker

Winteraustern
von Alexander Oetker

Weihnachtszucht

Luc Verlain ermittelt in einem Mordfall unter den Austernzüchtern von Arcachon. Diese haben im Dezember kurz vor Weihnachten Hauptsaison und mit Dieben ihrer kostbaren Ware zu kämpfen.

Vom Sinn unseres Lebens - Michael Nast

Vom Sinn unseres Lebens
von Michael Nast

Die Prägung der Herkunft

Michael Nast wirft einen scharfen Blick auf die heutige Gesellschaft mit den Hintergründen vom Leben in der DDR.

Das große JA zum Leben! - Diana Sans

Das große JA zum Leben!
von Diana Sans

Spiritueller Rat

Diana Sans will mit ihrem Buch die tantrische Lehre in unsere Zeit bringen und Anwendungsbereiche aufzeigen.

Vierzig werden à la parisienne - Pamela Druckerman

Vierzig werden à la parisienne
von Pamela Druckerman

Mogelpackung

„Vierzig werden à la parisienne“ - der Titel verspricht den Leserinnen dieses bestimmten Alters Leichtigkeit und Anerkennung ihrer im Leben gewonnenen Weisheit. Dies ist ein kluger Marketingschachzug - denn wer will nicht wie die elegante Französin über den Dingen schweben - der sich aber schnell als Mogelpackung entpuppt.

Express-Abendessen - Hildegard Möller

Express-Abendessen
von Hildegard Möller

Schnell gekocht

Hildegard Möller gibt mit diesem Kochbuch Inspirationen für die schnelle Zubereitung von Abendessen. Die Rezepte sind bebildert, teilweise auch die einzelnen Schritte, und machmal werden zusätzliche Hinweise zur Zubereitung oder zur Abwandlung gegeben.

Wo die Freiheit wächst - Frank M. Reifenberg

Wo die Freiheit wächst
von Frank M. Reifenberg

Briefe während des Krieges

„Wo die Freiheit wächst“ schildert in Form eines Briefromans die Ereignisse im Jahr 1942, über die sich die 16-jährige Lene aus Köln und ihre Freunde und Geschwister austauschen. Lene gerät in den Kreis der Edelweißpiraten, einer Gruppe, die die Menschen mit Flugblättern aufrütteln will.

Heliosphere 2265 - Band 11: Vergeltung (Science Fiction) - Andreas Suchanek

Heliosphere 2265 - Band 11: Vergeltung (Science Fiction)
von Andreas Suchanek

Oh Captain!

„Vergeltung“ setzt die Geschichte um Captain Cross und sein Raumschiff Hyperion fort. In diesem Kapitel gibt es ein tödliches Virus, eine Liebesgeschichte, und es wird an geheime Orte gebeamt.

Der Sprung
von Simone Lappert

Vom Hadern mit der Welt

Eine Frau steht auf einem Dach und wird herunterspringen. Dies offenbart sich mit dem ersten Satz („Bevor sie springt, spürt sie das kühle Metall der Dachkante unter den Füßen.“). Und damit beschäftigt sie zahlreiche Personen des Orts und zugleich den Leser, der sich in ihrer Welt einfindet und die Beweggründe zu verstehen versucht.

Sieben Arten Dunkelheit - Christian von Aster

Sieben Arten Dunkelheit
von Christian von Aster

Das Dunkel um uns

Ein Geschwisterpaar von einer verborgenen Insel und zwei Freunde aus der Stadt werden Nachtzähmer-Schüler, wobei sie lernen, die Wesen der Dunkelheit zu kontrollieren. Mit einer neuen Gefahr entsteht die Notwendigkeit, dass sie ihr Können unter Beweis stellen. “Sieben Arten Dunkelheit kennst du. Hauch, Schatten, Zwielicht, Dämmer, Dunkelheit, Finsternis und Schwärze.

Freinacht - Thomas Lang

Freinacht
von Thomas Lang

Außer Rand und Band

Bei einer Geburtstagsparty im Wald finden Jugendliche eine Leiche und richten diese übel zu. In der Folge müssen sie sich den Konsequenzen ihres Handelns stellen.

Erzählt wird die Geschichte der 16-jährigen Elle und ihrer Freunde und Mitschüler. Themen sind die typischen Auseinandersetzungen in der Schule (wer mit wem) und Familie (mit getrennten Eltern).

Königin-Maud-Land ist geheim - Line Madsen Simenstad

Königin-Maud-Land ist geheim
von Line Madsen Simenstad

Stachelige Geschichten

„Königin-Maud-Land ist geheim“ ist eine Sammlung von fünf Kurzgeschichten der Norwegerin Line Madsen Simenstad. Sie sind ein wenig stachelig - wie der Kaktus auf dem Cover. Es geht um Depression, Tod, Trennung.

Seiten