Alle Rezensionen von Arabella

Die Morde von Pye Hall - Anthony Horowitz

Die Morde von Pye Hall
von Anthony Horowitz

Eine spannende Story voller Eifersucht, Gier, Leidenschaft und Mord.

 Susan Ryeland, Lektorin bei Cloverleaf Books, arbeitet schon seit Jahren mit dem Bestsellerautor Alan Conway zusammen, und die Leser lieben seine Krimis mit dem Detektiv Atticus Pünd, der seine Fälle charmant wie Hercule Poirot zu lösen pflegt. Doch sein neuester Fall ist anders.

Krokodilwächter
von Katrine Engberg

Der Auftakt der erfolgreichen Kopenhagen-Thriller.

Mord nach Vorlage... Es ist ein schockierender Fall, in dem Jeppe Kørner und Anette Werner ermitteln. Die junge Studentin Julie wird erstochen und gebrandmarkt in ihrer Kopenhagener Wohnung aufgefunden. Ihr Gesicht ist von Schnitten gezeichnet, vom Täter keine Spur. Gerade erst war Julie nach Kopenhagen gezogen, um Literatur zu studieren. Warum musste sie so jung sterben?

Lied der Weite - Kent Haruf

Lied der Weite
von Kent Haruf

Geradlinig, menschlich, bewegend – ein Roman, der mitten ins Herz trifft.

Wer die Weite sucht, ist in Colorado genau richtig. Wer gegen Konventionen verstößt, eher nicht. Das bekommt die 17 - jährige Victoria Roubideaux zu spüren, als sie schwanger wird. Ihre Mutter setzt sie vor die Tür. Lehrerin Maggie gelingt es, die Brüder McPheron, zwei alte Viehzüchter, zu überreden, Victoria bei sich aufzunehmen.

Aisha - Jesper Stein

Aisha
von Jesper Stein

Der neue Thriller der actiongeladenen Reihe um den toughen Kopenhagener Kommissar Axel Steen.

Am Rande des Wahnsinns, Geheimnisverrat. Kommissar Axel Steen kommt nicht zur Ruhe, er hat seit Monaten nur nebensächliche Fälle untersuchen müssen. Doch dann wird der Sicherheitschef und Frauenliebling Steen Hoeck mit durchschnittner Kehle aufgefunden.

Der Mann, der nicht mitspielt - Christof Weigold

Der Mann, der nicht mitspielt
von Christof Weigold

Mitreißender und spannender Detektivroman basierend auf Skandalen und ungeklärten Mordfällen des frühen Hollywood.

Hinter den Kulissen Hollywoods in den 1920ern, ein wahres Sündenbabel zur Zeit der Stummfilme und der Prohibition. Rätselhafte Todesfälle erschüttern die Stadt. Mittendrin: ein deutscher Privatdetektiv.

Kühn hat Ärger
von Jan Weiler

Martin Kühn fragte sich, warum diese Leute reich und trotzdem sympathisch waren.

Zwischen allen Stühlen. Nach einer längeren Auszeit, wegen Burn-out Syndrom, kehrt Kommissar Martin Kühn zurück an seinen Schreibtisch. Alles ist wie immer, glaubt er zunächst. Martin Kühn lebt. Und er hat immer noch viel zu tun. Denn wenn das Leben weitergeht, dann wachsen auch die Aufgaben. Die Sonne geht auf, es regnet, oder es schneit.

Höllenjazz in New Orleans
von Ray Celestin

Tanzt um euer Leben!

Spielt um euer Leben! In den Jahren 1918 und 1919 tötet der Axeman von New Orleans sechs Menschen auf bestialische Weise. Er läuft durch die Stadt und bringt italienische Lebensmittelhändler um. Niemand hat ihn je zu Gesicht bekommen, außer denen natürlich, denen er den Schädel gespalten hat.

Hologrammatica
von Tom Hillenbrand

Ungeheuer spannend.

          Flucht ins Holonet, eine Zukunftsvision? Das Thema könnte aktueller nicht sein. Wird die künstliche Intelligenz ein Segen für uns sein oder eher ein Fluch? Der Autor - ganz der Profi - started seine Recherchen am Ende des 21. Jahrhunderts in London, wo er dem Quästor Galad Singh über die Schulter schaut, der darauf spezialisiert ist, verschwundene Menschen wiederzufinden.

Das wilde Herz der Lady Gwen - Kerstin Garde

Das wilde Herz der Lady Gwen
von Kerstin Garde

Liebe und Intrigen im mittelalterlichen England und den schottischen Highlands

Ein historischer Liebesroman voller Leidenschaft und Köpfchen. Margarets Taschentuch war von Tränen durchtränkt. Die Schwestern saßen an einem Tisch in der kleinen Kemenate und wussten nicht, was sie tun sollten. Die Lage schien aussichtslos. Sie schnürte Gwen die Kehle zu. "Er ist schrecklich, findet ihr nicht?", fragte Margaret und schluchzte. Gwen hielt ihr einen Kelch mit Wasser hin.

Nackt über Berlin
von Axel Ranisch

Rasantes Romandebüt voller skurrilem Witz, Wärme und tieferer Bedeutung.

Zwei Außenseiter schlagen zu. "Nackt über Berlin" ist eine spannende Teenager-Story. In Axel Ranischs Debütroman geht es um eben gesagte zwei Außenseiter, Jannik und Tai, beide 17, von Mitschülern fies Fetti und Fidschi genannt.

Love your body und schließe Frieden mit dir selbst! - Morena Diaz

Love your body und schließe Frieden mit dir selbst!
von Morena Diaz

Das Manifest für einen neuen Umgang mit dem eigenen Körper.

Eine Frau, ...eine neue Philosophie. Ladies, liebt euch selbst!

Schattengrau - Michael Jäger

Schattengrau
von Michael Jäger

Hoffnung und Mut sind die stärksten Waffen.

Unglaublich!!! Wieder ein Fantasy-Autor, der mich mit seinem Werk begeistern konnte. In Schattengrau wird man seine Seele verlieren! Eine Fantasystory der etwas anderen Art. Nur knapp kann Myria, Tochter des meistgesuchten Kriegsverbrechers, dem sicheren Tod entgehen und aus dem kriegsgeschüttelten Königreich Nördin ins friedliche und demokratisch organisierte Arondis fliehen.

Schlüssel 17
von Marc Raabe

Der erste Fall für Tom Babylon!

Best of Crime. Packender Psychothriller aus Deutschland. Ein Alptraum. Ein Ungeheuer zeugt das nächste, aber die Hölle, das sind die anderen. Berliner Dom Sonntag, 3. September 2017, 6:28 Uhr. Der Domorganist Bernhard Winkler öffnet die Tür zur Stille. Und zur Finsternis. Um diese Uhrzeit ist alles so anders hier. Intensiv und durchdringend, als hätte er keine Haut.

Die Geschichte des verlorenen Kindes - Elena Ferrante

Die Geschichte des verlorenen Kindes
von Elena Ferrante

Das große Finale der Neapolitanischen Saga.

Großes Finale für Lila und Elena, Elena Ferrantes viertes Buch über eine jahrzehntelange Freundschaft. So viel sich der Leser ausmalen mag, was Ferrante erzählt, ist nichts womit man rechnet. Umso kälter erwischt es einen. Tatsächlich ist dieser letzte Band der düsterste, der spannendste und der traurigste, denn da wird die Frage, was aus Lila geworden ist, ein letztes Mal aufgeworfen.

Olga - Bernhard Schlink

Olga
von Bernhard Schlink

Eine Frau, die kämpft und sich findet, ein Mann, der träumt und sich verliert.

Eine lebensstarke Frau. Die Geschichte einer bedingungslosen Liebe. "Sie macht keine Mühe, am liebsten steht sie und schaut." Mit diesem einfachen Satz beginnt der Roman, die Schilderung von Hauptfigur Olga, die - als Kind früh verwaist - Ende des 19. Jahrhunderts ungeliebt bei der Großmutter in Pommern aufwächst.

Wenn Funken über Wolken tanzen - Sandra Binder

Wenn Funken über Wolken tanzen
von Sandra Binder

Liebe im Kopf, Vernunft im Herzen.

Ein spitzen Buch für alle Geschlechter! Wunderbar romantische Lektüre, die das Herz erwärmt. Nico und Kosta haben eine Beziehungskiste die für uns Leser einiges bereithält, was uns aus tiefsten Herzen kommt und uns zum Lachen bringt. Nico ist dreiunddreißig, geschieden und auf dem besten Weg zur Einsiedlerin zu mutieren, als sie eines Abends Kosta über den Weg läuft.

Wie ich dank Shakespeare in Verona die große Liebe fand - Glenn Dixon

Wie ich dank Shakespeare in Verona die große Liebe fand
von Glenn Dixon

Eine herzerwärmende Geschichte über Liebeskummer.

  Was für ein außergewöhnliches Buch! Mein absolutes Highlight in diesem Jahr! Großartig, unterhaltsam, spannend, faszinierend... Glenn Dixon lebt als Highschool-Lehrer in Kanada und nimmt jedes Jahr in der Abschlussklasse "Romeo und Julia" durch. Als er sich von Claire, seiner großen Liebe, betrogen sieht, verlässt er das Land und geht auf Reisen.

Woman in Cabin 10 - Ruth Ware

Woman in Cabin 10
von Ruth Ware

Wie kann eine Frau verschwinden, die es nie gegeben hat?

 Mysteriöse Vorgänge auf hoher See. Die Jungfernfahrt eines luxuriösen Kreuzfahrtschiffes könnte eine herrliche Zeit sein. Aber für die junge Journalistin im Mittelpunkt von Ruth Wares Thriller "Woman in the Cabin 10" wird die Reise zum Horrortrip. Eine Reise auf einem exklusiven Kreuzfahrtschiff, ganz umsonst und noch dazu mit der Aussicht auf wichtige Kontakte.

Fa(t)shionista - Magda Albrecht

Fa(t)shionista
von Magda Albrecht

Ein Buch nicht nur für selbstbewusste Frauen mit ausgeprägter Körpermitte!

Chapeau Magda!  Es ist ein sehr vernünftiges Buch, dem ich viele Leser wünsche, weil es auch zu Gelassenheit und Vernunft auffordert. Denn - jeden Januar wieder reihen sich auf der Bestsellerliste die Diätratgeber aneinander. Warum? Weil wir Menschen immer wieder an Diäten scheitern und dann nach der neuen Methode suchen, mit der es diesmal aber ganz bestimmt klappen wird. Wozu?

Der Serienkiller, der keiner war - Dan Josefsson

Der Serienkiller, der keiner war
von Dan Josefsson

Einer der größten Justizskandale des 20. Jahrhunderts.

Wie bewertet man die unglaubliche Geschichte des Mannes, der als gefährlichster Serienkiller Schwedens galt? - Garnicht! Die wahre Geschichte eines unfassbaren Verbrechens. Die Erschaffung eines Serienkillers. Der schwedische Drogenhändler und Kleinkriminelle Sture Bergwall wird Anfang der 90er Jahre in die forensiche Abteilung einer der größten psychiatrischen Kliniken des Landes eingewiesen.

Seiten