Alle Rezensionen von Wirkommu

Morgen bist du tot (Nur bei uns!) -

Morgen bist du tot (Nur bei uns!)
von Volker Dützer

Erschreckend

Was sich zunächst wie ein Glücksfall anfühlte, entpuppt sich schnell zu einem Albtraum. Der vermeintliche Hellseher Gabriel Nexx gibt eines der wenigen Interviews und die Journalistin Valerie glaubt, damit einen Coup gelandet zu haben. Aber der Hellseher ist auf etwas ganz anderes aus, bedrängt und stalkt sie, will sie quasi besitzen.

Oben in den Ruinen liegt ein Mann erschlagen -

Oben in den Ruinen liegt ein Mann erschlagen
von Torben Stamm

Eindringlich

Eine grausam zugerichtete Leiche in einer Ruine, ziemlich aufwändig inszeniert. Nicht erschlagen, wie der Titel suggeriert, sondern erstochen. Die Ermittler ermitteln – wie immer – in alle Richtungen. Reichlich erfolglos, zunächst, bis sich bald eine erste Spur auftut, die ausgerechnet zu einer Person führt, die auch im Leben der Ermittler mehr oder weniger eine Rolle gespielt hat.

Die Todesbeigaben: Thriller -

Die Todesbeigaben: Thriller
von Drea Summer

Heftig

Eine sehr heftige Geschichte über extreme Rachegedanken und -taten. Zwei junge Leute stolpern auf der Suche nach Lost Places über eine Leiche, die da wohl schon länger verweilte. Noch während man in ziemlich aussichtslosen Ermittlungen steckt, wird die Tochter des örtlichen "Dorfsheriffs" entführt. Eine weitere Person wird vermisst und dann schwerstverletzt aufgefunden.

Schweig! -

Schweig!
von Judith Merchant

Beklemmend

Eher ein Kammerspiel - dieses Gespräch zweier Schwestern, das abwechselnd aus der Sicht der einen und der anderen dargestellt wir, wobei erschreckend offenbar wird, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sind. Eigentlich reden alle Protagonisten (und das sind hier nicht viele) beständig aneinander vorbei und missverstehen sich gründlich.

Nie zu alt für Irish Coffee -

Nie zu alt für Irish Coffee
von Elisabeth Frank

Gute Mischung

Ein bisschen Jugendroman, ein wenig Krimi, eine Portion Märchen diese Geschichte um vier Hobbydetektive, die eigentlich nur eine verschwundene Statue suchen sollen, sich dann aber unvermittelt alle in Irland wiederfinden, um dort einer Destillerie-Inhaberin beizustehen, der offenbar viele Missgeschicke widerfahren, die sich als üble Anschläge entpuppen. Dazwischen eine aufreibende Schatzsuche.

Kaltes Vergessen (nur bei uns!) -

Kaltes Vergessen (nur bei uns!)
von Eva-Maria Silber

Starke Geschichte

Was für eine Geschichte um fünf junge Leute, die gemeinsam an einem See zelten. Von denen drei tot aufgefunden werden - erschlagen, erstochen, bestialisch ermordet. Zwei haben verletzt überlebt, können oder wollen aber keine Aussagen machen, was dort wirklich geschah. Der Fall bleibt ungelöst, bis er 30 Jahre später als cold case wieder aufgenommen wird.

Tod in der Schorfheide -

Tod in der Schorfheide
von Richard Brandes

Wendungsreich

Ein Mensch verbrennt in seiner Hütte. Eine Jugendliche verschwindet. Sieht zunächst nach unterschiedlichen und unzusammenhängenden Fällen aus. Jedoch entpuppt sich der als schüchtern und zurückgezogen lebende Verbrannte als etwas ganz anderes und eine Verbindung mit der Vermissten wird immer deutlicher. Ein Wettlauf beginnt, will man die Vermisste lebend finden.

Schrei nach Stille -

Schrei nach Stille
von Anne Chaplet

Unschlüssig

Eine merkwürdig verschwurbelte Geschichte um eine Schriftstellerin, die in ein seit langem leerstehendes Haus zieht und die niemand im Dorf dort haben will. Sie hat ein Buch über eine Hippie-Gemeinschaft vor 40 Jahren geschrieben, dessen Inhalt verdächtig an 40 Jahre zurückliegende Ereignisse in eben diesem Dorf erinnert.

Sauberer Abgang -

Sauberer Abgang
von Anne Chaplet

Zuviel Selbstmitleid

Eine sehr merkwürdige Geschichte um eine Toten Banker, dessen Tod zunächst nicht als ein Tötungsdelikt eingestuft wird. Als dem weitere Todesfälle folgen, die man sehr schnell als Tötungsdelikte erkennt und die in einem Zusammenhang zu stehen scheinen mit einem seit 25 Jahren bestehenden Freundeskreis, beginnt man eher halbherzig mit Ermittlungen, die aber ins Nichts führen.

Waldeskälte -

Waldeskälte
von Martin Krüger

Atmosphärisch dicht

Ein Mädchen verschwindet aus einem kleinen Bergdorf in den Schweizer Alpen. Ein Freund ruft Leutnant Valeria Ravelli zu Hilfe, denn er meint Parallelen zu einem 21 Jahre zurückliegenden Fall gefunden zu haben, bei dem zwei Mädchen ermordet wurden, Freundinnen von Valeria. Sie selbst war damals auch entführt worden, aber entkommen – ohne Erinnerung an das Geschehene.

Holzinger ermittelt / COLLEGIUM. -

Holzinger ermittelt / COLLEGIUM.
von Wolfgang Priedl

Bildreich

Nachdem Dr. Peter Holzinger zum Leiter de Europol Geschäftsstelle Central-South-Europe befördert wurde und er nach dem Antrittsbesuch in den Haag den Auftrag erhalten hat, eine zweitägige Konferenz des Economy-Clubs in Schloss Laxenburg südlich von Wien zu sichern, geht schon beim Anflug auf Wien etwas gehörig schief. Und auch der erste Einsatz läuft aus dem Ruder.

Dru & Detective -

Dru & Detective
von Nikola-Marie Grims

Kurzweilig

Da geht es echt tierisch ab in dieser Geschichte, in der Dru zu seinem größten Verdruss einen hörig, unterwürfig, naiv, devot, ergo HUND als Mitbewohner erhält. Und das ihm, einem IFDM, intelligentem Freund des Menschen. Eine Tote wird gefunden, die seit 14 Monaten als vermisst gilt. Man ist erst unschlüssig, ob es sich um Mord handelt oder etwas anderes dahintersteckt.

Der Banker mit dem Stöckelschuh -

Der Banker mit dem Stöckelschuh
von Katja Kleiber

Kurzweilig

Ein zugekokster Banker wird erschlagen am EURO-Zeichen in Frankfurt gefunden. Schnell gerät auch die Schwester der Privatdetektivin und ehemaligen Punkerin Sandy unter Verdacht. Die, eine eher faule Socke – soll nun herausfinden, wer den Banker tatsächlich auf dem Gewissen hat und gerät dabei ihrem derzeitigen Freund, ausgerechnet ein Kriminalkommissar heftig in die Quere.

Der Lohn des Verrats -

Der Lohn des Verrats
von Mathias Berg

Flott erzählt

Ein verschwundener Sohn, ein lang zurückliegender Fall einer Mordserie an vier Anhalterinnen, ein ebenfalls so lange zurückliegender weiterer Vergewaltigungs- und Mordfall und plötzlich ein Lebenszeichen des verschwundenen Sohns. Oder ist das Fake?

Eskalation -

Eskalation
von Nora Benrath

Abgefahren

Es beginnt wie ein Albtraum. Da bedrängt Dich ein anderer Autofahrer auf einsamer Autobahnstrecke über das Autotelefon, befiehlt Dir, wie Du fahren sollst, wo abfahren, wie auf eine Polizeikontrolle reagieren. Du wehrst Dich nicht, sondern tust, was er verlangt, weil er offenbar Dich, Deine Familie, Dein Leben kennt und die Familie bedroht.

Auf kurze Distanz - Sören Prescher

Auf kurze Distanz
von Sören Prescher

Überraschende Auflösung

Wie im Folgeband "Auf Messers Schneide" auch hier ein guter Plot. Mark wird zum Fundort einer Leiche gerufen. Völlig von der Rolle muss er feststellen, dass er diese kennt bzw. kannte. Ist zwar zwei Jahrzehnte her, war aber mal die Liebe seines Lebens. Obwohl er in den letzten acht bis zehn Jahren keinerlei Kontakt mehr zu ihr hatte, müsste er den Fall als Befangener eigentlich abgeben.

Mord auf Langeoog -

Mord auf Langeoog
von Monika Detering

Nicht schlüssig

Nach einem Brand werden zwei Mädchen - eines tot, eines schwer verletzt - aufgefunden. Man weiß erst lange nicht, wer sie sind, denn das Haus, in dem sie gefunden wurden, gehört einer älteren Dame, die am Bodensee weilt. Alle Sachen der Mädchen sind weg, Identifikation also zunächst einmal schwierig.

Tiefer Fjord -

Tiefer Fjord
von Ruth Lillegraven

Was für eine Geschichte

Was für eine Geschichte wird da aufgedeckt. Schockierend. Was im Hier und Jetzt geschieht, reicht weit in die Vergangenheit der Protagonisten zurück. Das wird durch den steten Wechsel zwischen aktuellem und vergangenem Geschehen deutlich. Auch durch die wechselnden Blickwinkel aller beteiligten Figuren. Diese werden dadurch für den Leser auch „lebendig“ und „begreifbar“.

Mörderische See -

Mörderische See
von Regine Kölpin

Tragisch

Da treiben sich gleich mehrere Personen vor dem Firmengebäude eines reichen Immobilienmoguls herum. Später wird dieser tot aufgefunden. Offenbar erdrosselt. Der Verdacht fällt schnell auf eine junge Prostituierte, die jedoch dann auch tot aufgefunden wird. Fall somit geklärt? Mitnichten.

Nur der Tod ist unsterblich -

Nur der Tod ist unsterblich
von Reinhard Gnettner

Witzig

Fünf bekannte Schriftsteller, uralt inzwischen, die sich in einem Wiener Kaffeehaus treffen, beschließen, eine WG zu gründen, in der sie zu alter schriftstellerischer Größe und gar Unsterblichkeit (zurück)finden wollen, denn die aktuellen Verkaufszahlen ihrer altbekannten Werke sind im Keller.

Seiten