Alle Rezensionen von Wirkommu

Kaltblütige Abrechnung
von Lotte R. Wöß

Gelungen

Ein grausamer Mord, bei dem nicht nur ein Babyschühchen eine Rolle spielt, sondern bei dem auch dem Ermordeten Körperteile abgetrennt werden und dem noch etliche weitere Morde folgen. Ein sehr ungleiches Ermittlerduo: der erfahrene aber ausgebrannte Toni Wakolbinger und die Rotzgöre Cindy Panzenböck, die sich erst noch zusammenraufen müssen.

Blutgott - Veit Etzold

Blutgott
von Veit Etzold

Heftig

"Besser zu weit gehen, als nicht weit genug" wird Josef Stalin im vorliegenden Buch zitiert. Das könnte durchaus auf diese Geschichte zutreffen. Denn es mag durchaus sein, dass selbst hart gesottene Horror-Thriller-Liebhaber bei so manchen dargestellten Szenen an ihre Grenzen stoßen. Zu weit geht auch das Ermittlerteam letztendlich. Aber man will nicht vorgreifen.

Der freie Hund - Wolfgang Schorlau

Der freie Hund
von Wolfgang Schorlau

Flott geschrieben

Nicht nur ein spannender Krimi, sondern auch - und das macht das Buch besonders - eine umfasssende Einführung in ein Venedig, das der Tourist so wohl nicht wahrnehmen würde, und eine ebenso umfassende Einführung in Geschichte und "Arbeitsweise" der Mafia und ihre Verstrickungen mit Politik, Politikern und einflussreichen Leuten.

Feuerland - Pascal Engman

Feuerland
von Pascal Engman

Erschreckend

Eine Geschichte über Organhandel, Korruption und Menschen, die sich über alles, was man landläufig als menschlich bezeichnen würde, hinwegsetzen, nur ihr eigenes Wohlbefinden im Blick. Eine Geschichte über Individuen, die dermaßen verkommen sind, dass einen schwindelt. Eine derart moralische Verkommenheit macht spachlos.

Eisige Dornen - Jonas Moström

Eisige Dornen
von Jonas Moström

Empfehlenswerte Lektüre

Eine Serie von Morden, die ursprünglich als Selbstmorde eingestuft wurden, da es an Abstimmung mangelte. Denn die Vorfälle befinden sich zwar in zeitlicher Nähe, jedoch räumlicher Ferne, so dass ein Zusammenhang nicht unmittelbar ersichtlich ist. Eine Beziehung der betroffenen Toten untereinander ist auch nicht auszumachen.

Diabolic - Fatales Vergehen - Nancy Bush, Lisa Jackson, Rosalind Noonan

Diabolic - Fatales Vergehen
von Nancy Bush Lisa Jackson Rosalind Noonan

Unausgewogen

Um es vorweg zu nehmen, so sehr sonst Lisa Jacksons Thriller gefallen, dieser - mit Nancy Bush und Rosalind Noonan co-autorte Krimi lässt es ein wenig an  Glaubwürdigkeit und Schlüssigkeit mangeln. Eine Tat, die 15 Jahre ungesühnt bleibt - gut, kann vorkommen, ist ganz sicher schon vielfach vorgekommen.

Freefall - Die Wahrheit ist dein Tod - Jessica Barry

Freefall - Die Wahrheit ist dein Tod
von Jessica Barry

Verworren

Um es vorweg zu nehmen: Dem vollmundigen Klappentext mit Beurteilungen von Liv Constantine und Karen Slaughter vermag der geneigte Leser nicht zuzustimmen. "... wird Sie beim Lesen so packen, dass Sie nicht mehr von diesem Buch loskommen..." und "... wenn Sie einmal angefangen haben zu lesen, werden Sie nicht mehr aufhören wollen...". Nein, das stimmt so nicht.

Totenstille - Will Dean

Totenstille
von Will Dean

Zu detailreich

Eine Serie, die sich nach über 20 Jahren wiederholt? Ein Täter, der nach dieser langen "Pause" erneut zuschlägt? Oder doch ein Nachahmungstäter? Aber wieso nach all diesen Jahren? Diesen Fragen geht die ehrgeizige Journalistin Tuva nach. Nimmt dabei weder Rücksicht auf die Dorfbewohnen, die nach einander sämtlichst zu Verdächtigen werden, noch auf ihre kranke Mutter oder sich selbst.

Verhängnisvolle Provence - Sandra Åslund

Verhängnisvolle Provence
von Sandra Åslund

Zügig und spannend geschrieben

Zügig und spannend geschrieben - man liest und liest und liest - und hat bei der überraschenden und doch nicht so überraschenden Auflösung glatt den Anfang vergessen. Es fällt einem wie Schuppen vor die Augen: ja, da war doch was. Wie bei den Vorgängerromanen wird wieder ausführlich über Region, Landschaft, die Menschen dort, das savoir vivre referiert.

Winteraustern - Alexander Oetker

Winteraustern
von Alexander Oetker

Lesefreude

Das hat Lesefreude bereitet, Spaß gemacht, diese Geschichte zu lesen. Wenngleich es um Überfall und Mord -oder zumindest Tötungsdelikte - geht, die sehr übel anmuten. Obwohl es auch um Hab- und Raffgier geht. Wenngleich die Geschichte an Tragik nicht zu überbieten ist. Obwohl Luc Verlain erneut einen Schlag ins Kontor erhält.

Verpressung
von Daniel Wehnhardt

Lesegenuis

Erfreuliches Erzähltempo mit viel Drive, das die Geschichte um Er- wie Verpressung zügig voranträgt. Das beschert Lesegenuss. Ein Jungjournalist, der gerade seien erste - befristete - Anstellung erhält und ein alter Haudegen von Lokaljournalist, der wenig erfreut über diesen Jungspund ist, mit dem er fürderhin zusammenarbeiten muss, treffen eher zufällig auf eine unglaubliche Geschichte.

In den Klauen des Falken - Mons Kallentoft, Anna Karolina

In den Klauen des Falken
von Mons Kallentoft Anna Karolina

Furioses Ende

Krimis, die in den skandinavischen Ländern spielen, sind sehr oft für eine Überraschung gut. So auch dieser. Eine blutjunge Terroristin, die ein Attentat verübt, das Paradies vor Augen, das sie, wie sie viel zu spät erkennt, nie erreichen wird.

Schuldacker - Tom Finnek

Schuldacker
von Tom Finnek

Tragisch

Es fängt fast harmlos und vorhersehbar an: ein junger Mann wird ermordet, der selbst zuvor jemanden getötet hatte, dafür aber eine lächerlich niedrige Strafe bekam. Doch der Fall ist letztlich verzwickt, führt die Ermittler – selbst arg angeschlagen – in die unterschiedlichsten Richtungen, aber nicht zum Ziel. Bis es ihnen im wahrsten Sinne wie Schuppen von den Augen fällt.

Tödlicher Schnitt - Oliver Schütte

Tödlicher Schnitt
von Oliver Schütte

Kurzweilig

Ein sehr kurzweiliges Lesestück. Kurze, abwechslungsreiche Szenen. Charaktere, die weder gemainstreamt noch zu abgefahren daherkommen, schlüssige Handlungen.

Blutsbande - Carin Gerhardsen

Blutsbande
von Carin Gerhardsen

Heftig

Was für eine Geschichte, die mit dem Tod einer Katze und einer Mutter begann und eine Fülle von Schuldzuweisungen, Schuldgefühlen und Zurückgestoßenwerdens nach sich zieht. Eine Geschichte, in der, in der Folge drei weitere Todesfälle geschehen und 17 Jahre später eine Fülle weitere Tode von Katzen und Menschen.

Ihre Wahrheit - Claudia Overbeck

Ihre Wahrheit
von Claudia Overbeck

Heftig

Eine recht heftige Geschichte, in der die Manipulation deutlich im Vordergrund steht, und das, was daraus entstehen kann. Ein Menschengeflecht, das anfangs zufällig wirkt, aber in jeder Beziehung in Beziehung zueinander steht, was sich im Verlaufe der Geschichte immer deutlicher zeigt. Die Protagonisten: allesamt schwer beschädigt.

Verratenes Land - Greg Iles

Verratenes Land
von Greg Iles

Südstaatenepos

Nein, das ist eigentlich kein Thriller. Es ist mehr ein Südstaatenepos. Es beginnt zwar mit einem Mord, setzt sich später - eine ganze Weile später - mit einem vermeintlichen Selbstmord fort. Und noch sehr viel später wird es geradezu gewalttätig. Aber: Es geht mehr um Korruption, Bestechung, Unterschlagung, Übervorteilung und viel, viel Geld.

#KillTheRich - Wer Neid sät, wird Hass ernten - Lucas Fassnacht

#KillTheRich - Wer Neid sät, wird Hass ernten
von Lucas Fassnacht

Merkwürdig

Eine merkwürdige und sehr langatmig vorgetragene Story. Erschreckend der Inhalt, weil man sich vorstellen kann, dass das nicht nur Fiktion, sondern Wahrheit sein könnte. Weniger der auslösende hashtag, mehr die Verhaltensweisen einzelner Politiker und Wirtschaftsbosse. Genauso etwas kann passieren - oder passiert tatsächlich.

Jagd auf die Bestie - Chris Carter

Jagd auf die Bestie
von Chris Carter

Starker Tobak

Ganz sicher nichts für Zartbesaitete. Und selbst Leser, die härtere Krimikost bevorzugen, könnten hier an ihre Grenzen kommen. Das ist hier echt starker Tobak. Wie kann man sich nur solche Charaktere ausdenken und solche unvorstellbaren Taten? Der geflohene Straftäter geht schon bei seiner Flucht über Leichen. Und er mordet – seine Rachepläne genauestens verfolgend – munter weiter.

Comisario Benitez und der Mord am Strand - Inez Velazquez

Comisario Benitez und der Mord am Strand
von Inez Velazquez

Nette Urlaubslektüre

Es fängt so schön gemütlich an: es ist Sommer, alle haben frei, alle sitzen zusammen auf einer großen Einweihungsparty – man möchte auch dort sein. Dann wird es aber ungemütlich, um es mal so zu sagen. Eine Tote am Strand, dann noch ein Toter, dann ein Dritter. Und immer im Fokus der Gesetzeshüter der Neffe des Comisario.

Seiten