Alle Rezensionen von Hermione

Die Zeit der Birken
von Christine Kabus

Ein echter Pageturner – wunderbar recherchiert und berührend geschrieben

Estland, 1939: Die Deutschbaltin Charlotte und der Este Lennart lieben sich und hoffen, auf dem Birkenhof glücklich werden zu können. Doch in den Wirren des Zweiten Weltkriegs werden sie getrennt.

Das doppelte Gesicht
von Heidi Rehn

Spannender Auftakt einer Reihe von Kriminalromanen im München der Nachkriegszeit

München, 1945: Als die in weiten Teilen zerstörte Stadt nach Kriegsende ins Chaos versinkt, erschüttert eine merkwürdige Mordserie an Kriegsheimkehrern die Stadt. Der unerfahrene Ermittler Emil Graf soll im Auftrag der amerikanischen Alliierten die Aufklärungsarbeit leisten.

88 Namen -

88 Namen
von Matt Ruff

Krasser Roman über die Welt von Computerspielen

John Shu hat eine Firma, mit der er seinen Kunden die Begleitung bei anspruchsvollen Computerspielen anbietet. Als ein neuer Auftrag ihm eine große Geldsumme bringen soll und der Kunde sehr an den nordkoreanischen Diktator erinnert, kommt John mit seinem Team ganz schön ins Schwitzen…

 

 

Meine Meinung:

Grace. Das Mädchen mit den weißen Handschuhen -

Grace. Das Mädchen mit den weißen Handschuhen
von Kerri Maher

Roman über eine faszinierende Persönlichkeit, der leider sein Potential nicht vollständig ausschöpft

Grace Kelly ist Schauspielerin und Oscar-Gewinnerin, als der monegassische Fürst Rainier um ihre Hand anhält. Nun wird sie Fürstin Gracia Patricia von Monaco, Mutter von drei Kindern und engagiert sich für wohltätige Zwecke.

Buchstäblich ein Leben wie aus dem Bilderbuch. Aber ist sie auch glücklich?

 

 

Meine Meinung:

Franken Reiseführer Michael Müller Verlag -

Franken Reiseführer Michael Müller Verlag
von Ralf Nestmeyer

Super recherchiert und toll dargestellt – macht Lust auf einen Urlaub in Franken

Der Reiseführer von Ralf Nestmeyer ist aufgeteilt in 10 Regionen – z.B. die Region rund um Nürnberg, die Rhön oder die Fränkische und Hersbrucker Schweiz. 
Innerhalb der Regionen werden verschiedene Orte mit ihren Sehenswürdigkeiten, ihrer Geschichte vorgestellt und es werden praktische Tipps zu Unterkünften, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten gegeben. 

Die Krone der Schöpfung - Lola Randl

Die Krone der Schöpfung
von Lola Randl

Sehr zäh und nichtssagend – wird leider dem Potential des Themas nicht gerecht

Die Protagonistin glaubt, an Corona zu leiden. Sie erlebt die Pandemie und schreibt Zombie-Geschichten für Amazon. Die Zahlen der Infizierten steigen weiter. Die Protagonistin kümmert sich um Mann, Liebhaber und Mutter… 

Das schwarze Gold des Südens -

Das schwarze Gold des Südens
von Tara Haigh

Dicht erzählter und spannender historischer Roman über zwei Schwestern

Die Schwestern Amalie und Elise könnten unterschiedlicher nicht sein:
Während Elise mit ihrer großen Liebe nach Paris durchbrennt, heiratet Amalie aus Pflichtbewusstsein für das väterliche Lakritz-Unternehmen einen Mann, den sie nicht liebt.
Während Amalie im heißen Kalabrien alles für das Fortbestehen des Unternehmens tut, verliebt auch sie sich in den falschen Mann…

Träume in Meeresgrün - Miriam Covi

Träume in Meeresgrün
von Miriam Covi

Zum Wohlfühlen und Wegträumen

Amelie weiß gar nicht, ob der Familienurlaub in Nova Scotia in Kanada so eine gute Idee ist, denn neben ihrem Vater fahren auch Amelies Schwester und deren Freund Lars mit. Und Amelie ist seit Jahren in Lars verliebt.

Fast ein neues Leben -

Fast ein neues Leben
von Anna Prizkau

Kraftvolle Kurzgeschichten über das Fremdsein und Dazugehörenwollen

Ein Dutzend Kurzgeschichten auf etwas über 100 Seiten – in allen geht es um ganz unterschiedliche Frauen/Mädchen, die aus einem anderen Land („das alte Land“) nach Deutschland gekommen sind und hier dazugehören und bloß nicht durch „Anders-Sein“ auffallen wollen.

 

 

Meine Meinung:

Die Geschichte von Herrn und Frau Igel -

Die Geschichte von Herrn und Frau Igel
von Michaela Rosenbaum

Ein liebevoll gestaltetes Bilderbuch mit einer wichtigen Botschaft

Herr und Frau Igel sind zusammen glücklich, nur hätten sie gerne ein kleines Igelbaby. Als das nicht so schnell klappen wird, geben ihnen die anderen Tiere – Kaninchen, Wildschweine, Eulen… - jede Menge Tipps. Aber ob die für die Igel so passend sind…?

 

 

Meine Meinung:

Bergsalz -

Bergsalz
von Karin Kalisa

Erwärmt das Herz und macht Mut

In einem kleinen Ort leben viele Witwen. Jede ist alleine, kocht für eine Person, isst alleine… Das ändert sich, als eines Mittags die eine Nachbarin bei der anderen klingelt. Da teilt man sich ein Mittagessen und gemeinsame Zeit. Schnell kommt noch eine Nachbarin hinzu und noch eine und noch eine… - bis eine ganze Bewegung daraus entsteht. 

Eva und die Apfelfrauen - Tania Krätschmar

Eva und die Apfelfrauen
von Tania Krätschmar

Ein richtiger Wohlfühlroman von der ersten bis zur letzten Seite

Die fünf Freundinnen Eva, Nele. Marion, Julika und Dorothee sind zwischen 42 und 55 und möchten das Experiment einer gemeinsamen WG ausprobieren, bevor sie endgültig aus dem besten Alter raus sind. 
Auf ihre Anzeige hin vererbt ihnen eine alte Damen ein großes Haus mit Garten – doch das liegt nicht in Berlin, sondern in der brandenburgischen Mark…

Die Mächtigen -

Die Mächtigen
von Lucas Fassnacht

Spannender und aktueller Thriller rund um ein mächtiges Zahlungsverkehrsunternehmen

Einer der Chefs eines großen Konzerns stürzt im Zenit der Macht in den Tod. Sein Platz wird schnell von dem machthungrigen von Wolfenweiler übernommen, der große Pläne mit dem Unternehmen hat: Er will eine Software entwickeln, die den gesamten europäischen Zahlungsverkehr abwickelt und vielleicht sogar das Bargeld ablösen kann.

Das Flüstern der Bäume - Michael Christie

Das Flüstern der Bäume
von Michael Christie

Langwierige und langatmige Familiengeschichte ohne rechten Clue

Über vier Generationen einer Familie in Kanada wird eine Geschichte erzählt, die mit dem Fleckchen Erde „Greenwood Island“ eng verknüpft ist. 
Eine große Rolle in der Familie spielt der Wald, spielen die Bäume. So enthüllt das Buch Jahresring um Jahresring die Geheimnisse der Familie und ihrer Beziehungen… 

Fräulein Gold. Scheunenkinder - Anne Stern

Fräulein Gold. Scheunenkinder
von Anne Stern

Wieder richtig atmosphärisch erzählt mit tollen Figuren

Im zweiten Band rund um die Hebamme Hulda Gold, der wieder in Berlin, dieses Mal im Jahr 1923 spielt, hat sie eine Wöchnerin im Scheunenviertel, in dem vor allem orthodoxe Juden auf engstem Raum leben. Irgendetwas ist komisch in der Familie, die junge Schwangere scheint vor irgendetwas Angst zu haben.

Vier Pfoten für ein Weihnachtswunder - Petra Schier

Vier Pfoten für ein Weihnachtswunder
von Petra Schier

Reizender und herzerwärmender Weihnachtsroman

Laura ist eingefleischter Weihnachtshasser und hat mit Glitzer, Weihnachtsdeko und Geschenken gar nichts am Hut. Als sie als neue Marketingchefin im Hotel der Familie Sternbach anfängt, muss sie sich mit lästiger Dekoration und allerlei Weihnachtstraditionen herumschlagen…

Kingsbridge - Der Morgen einer neuen Zeit - Ken Follett

Kingsbridge - Der Morgen einer neuen Zeit
von Ken Follett

Gewohnte Qualität von Ken Follett, auch wenn es nicht ganz an „Die Säulen der Erde“ herankommt

Edgar, der Sohn eines Schiffbauers in Combe im Süden Englands, überlebt den Überfall von Wikingern in dem kleinen Ort. Mit seiner Mutter und seinen Brüdern bricht er danach nach Dreng’s Ferry auf, um sich eine neue Existenz aufzubauen.

Nie wieder Amore! -

Nie wieder Amore!
von Tessa Hennig

Gewohnt unterhaltsam und voller Urlaubsflair

Monika Renner ist Rentnerin und als solche nicht ausgelastet. Immer wieder muss sie an ihre große Liebe Vincenzo denken, die jäh endete, als sie von Vincenzos Tod erfahren hat. 

Die Frauen von der Purpurküste - Julies Entscheidung - Silke Ziegler

Die Frauen von der Purpurküste - Julies Entscheidung
von Silke Ziegler

Berührende Geschichte mit Südfrankreich-Flair

Bei Lara kommt gerade ziemlich viel zusammen: Ihr Freund hat sie betrogen, ihre Mutter stirbt viel zu früh an einer schweren Krankheit und nun verliert sie auch noch ihren Job in Bremen. Das ist für sie Anstoß genug, sich gemeinsam mit ihrer Oma Béatrice im südfranzösischen Collioure auf die Suche nach ihrem Vater zu machen, den sie nie kennengelernt und den ihre Mutter nie erwähnt hat. 

Der Halbbart - Charles Lewinsky

Der Halbbart
von Charles Lewinsky

Leider sehr eintönig und langatmig erzählt

Sebi lebt im 14. Jahrhundert in einem kleinen Ort in der Schweiz. Zur Feldarbeit ist er nicht richtig zu gebrauchen, er hört und erzählt gerne Geschichten und kann sich Details unglaublich gut merken. 
Er freundet sich auch mit dem „Halbbart“ an, einem Fremden, der neu ins Dorf kam und in seiner Vergangenheit offenbar Schlimmes erlebt hat. 

Seiten