Alle Rezensionen von heinoko

Lillys magische Schuhe, Band 2: Die verbotenen Stiefel -

Lillys magische Schuhe, Band 2: Die verbotenen Stiefel
von Usch Luhn

Ein Füllhorn voller fröhlicher Ideen

Schon das fröhlich-kunterbunte Cover zeigt, was der Inhalt bietet: Eine Geschichte voller Fantasie und Ideenreichtum, die zu lesen einfach nur Spaß macht.

Bis die Zeit verschwimmt - Svenja K. Buchner

Bis die Zeit verschwimmt
von Svenja K. Buchner

Ein leises, beeindruckendes Jugendbuch

Ein ungewöhnliches Thema hat sich die Autorin für ihren Debüt-Roman ausgesucht, noch dazu für die anspruchsvolle Zielgruppe der Jugendlichen ab 13. Von Herzen wünsche ich ihr aufgeschlossene und sensible Leser, egal welchen Alters!

Das Erbe der Päpstin - Helga Glaesener

Das Erbe der Päpstin
von Helga Glaesener

Packender Historienschmöker

Vermutlich bin ich eine der Wenigen, an der sowohl das Buch als auch der Film „Die Päpstin“ unbeachtet vorübergingen. Insofern las ich das vorliegende Buch völlig unbefangen. Ich wollte es lesen, weil ich bislang noch keinen historischen Roman aus dem ganz frühen Mittelalter gelesen hatte und vor allen Dingen, weil mich die Leseprobe sehr angesprochen hatte.

Mina und die Karma-Jäger - Fiese Tat im Internat -

Mina und die Karma-Jäger - Fiese Tat im Internat
von Janet Clark

Wenn das Himmelshandy klingelt...

 

Beim Buchtitel kam ich erst einmal ins Grübeln. Was sind Karma-Jäger? Wie erkläre ich meinen Lesepatenkindern, was Karma ist? Eigentlich mag ich es nicht, wenn Kinderbücher Wörter benutzen, die esoterisch besetzt sind, schon gar nicht im Titel. Bei Lektüre des Buches setzten sich meine gemischten Gefühle in Teilen leider weiter fort.

Handbuch für miese Tage -

Handbuch für miese Tage
von Eveline Helmink

Mist ist guter Dünger, auch im Leben

 

Ein sehr schön gestaltetes Cover verlockt, das Buch in die Hand zu nehmen. Und auch beim Durchblättern besticht die liebevolle, detailreiche Gestaltung, wobei mir mitunter die typographische Vielfalt fast etwas zu viel wurde. Dennoch überwiegt der positive Gesamteindruck, der sich beim langsamen Lesen, mit vielen Unterbrechungen des Nachdenkens, fortsetzte.

Das Haus in der Claremont Street -

Das Haus in der Claremont Street
von Wiebke Carolsfeld

Ein Roman, der mich nicht berührte

Eine Rezension zu diesem Buch zu schreiben, fällt mir schwer. Denn ich habe mir beim Lesen keinerlei Notizen gemacht wie sonst, Notizen, die mir üblicherweise das Formulieren der Rezension erleichtern. Ich habe nur gelesen und gelesen, das Erzählte lief wie ein Film vorbei. Und am Ende des Buches hatte ich nichts notiert, das mir aufgefallen wäre, nichts, das mich bewegt hätte.

Die App - Sie kennen dich. Sie wissen, wo du wohnst. - Arno Strobel

Die App - Sie kennen dich. Sie wissen, wo du wohnst.
von Arno Strobel

Ein leicht lesbarer Thriller zum Entspannen zwischendurch

 

Manchmal habe ich richtig Lust, mich ganz einfach spannend unterhalten zu lassen, ohne großes Nachdenken über Sinn und Folgerichtigkeit, über psychologische Stimmigkeiten und ohne mich dafür entschuldigen zu müssen. Arno Strobel hat mit „Die App“ genau solch ein Buch geschrieben, zum Abschalten, ohne großen Tiefgang, aber spannend, überraschend und unterhaltsam.

Ihr Königreich
von Jo Nesbø

Kunstvoll in Szene gesetztes Familiendrama

„Wenn du bis zum Hals in der Scheiße steckst, ist es gut, den Kopf nicht hängen zu lassen.“ Dieser Satz trifft das Buch auf den Punkt. 600 Seiten, deren Inhalt man auf wenige Sätze reduzieren könnte. Ein friedliches Leben führt Roy in den norwegischen Bergen, bescheiden, im Gleichmaß. Bis sein Bruder Carl nach Jahren der Abwesenheit in die Heimat zurückkehrt, in Begleitung seiner schönen Frau.

Jahresringe - Andreas Wagner

Jahresringe
von Andreas Wagner

Einerseits - andererseits

Einerseits ein Buch, das mich durch den Schreibstil beeindruckt hat - andererseits ein Buch, dessen Themenbogen für mich zu weit gespannt war und damit sich selbst verlor.

Einstein - Torben Kuhlmann

Einstein
von Torben Kuhlmann

Ein hinreißendes Gesamtkunstwerk

Die digitale Version des Bilderbuches hatte mich vor einige Herausforderungen gestellt. Entweder war die Seite im Ganzen sichtbar, aber die Schrift zum Lesen zu klein. Oder ich konnte den Text lesen, aber die Zeichnungen nur stückweise betrachten.

Arthurs wildes Hundeleben - Heike Abidi

Arthurs wildes Hundeleben
von Heike Abidi

Sehr lustig, spannend und mit Sinn

Wie könnten Mensch und Tier besser lernen, einander zu verstehen? Heike Abidi zeigt es den Kindern auf fantasievolle Weise in diesem lustig-aufregenden Kinderbuch.

Berliner Briefe - Susanne Kerckhoff

Berliner Briefe
von Susanne Kerckhoff

Das Buch lässt mich vor verschlossenen Türen stehen

 

Die Ankündigung des Verlages und die überschäumenden Lobeshymnen der Presse („Eine literarische Sensation“) haben mich auf das Büchlein aufmerksam gemacht. Aber ich habe keinen Zugang zum Inhalt gefunden trotz der lobenswerten Informationen des Herausgebers Peter Graf. Das mag an mir liegen, an meinen falschen Erwartungen, an meiner mangelnden politischen Bildung.

 

Hilfe, meine Eltern haben meinen Geburtstag gestrichen! - Jo Simmons

Hilfe, meine Eltern haben meinen Geburtstag gestrichen!
von Jo Simmons

Suselwusel und andere Schlamassel

In einer Familie, in der Oma vegane Kuchen backt, mit denen man Autobrücken reparieren kann,  und das Riesenschwein Mini auf dem Garagendach wohnt, kann es nicht ganz normal zugehen. Das wird dem Leser sofort klar. Und tatsächlich, eine Katastrophe nach der anderen geschieht.

Onkel Stan und Dan und das gar nicht lieblich-niedliche Mondabenteuer - A. L. Kennedy

Onkel Stan und Dan und das gar nicht lieblich-niedliche Mondabenteuer
von A. L. Kennedy

Schräg und urkomisch

Die Vorgängerbände kannte ich nicht. Deshalb schlug ich das vorliegende Buch völlig unbedarft auf. Und schon war es bereits auf Seite 7 um mich geschehen: Dachs Dan, der gern mit den Zehen wackelt und heiße Schokolade und eingelegte Schnecken mag, hatte da bereits mein Herz erobert.

Lazarus - Lars Kepler

Lazarus
von Lars Kepler

Absurder Quatsch

 

So ein tolles Cover! Und solch ein enttäuschendes Buch dahinter!

Was uns verbindet - Shilpi Somaya Gowda

Was uns verbindet
von Shilpi Somaya Gowda

Ein leises, ein starkes Buch

Nein, spannend im üblichen Sinn ist das Buch nicht. Es erzählt ruhig, fast möchte ich sagen sachlich-distanziert. Und doch war die Lektüre für mich von Anfang bis Ende fesselnd, packend, berührend.

Rille: Die Dschungelfreunde sind los! - Fee Krämer

Rille: Die Dschungelfreunde sind los!
von Fee Krämer

Zauberhaft, einfach nur zauberhaft

Ein junger Berggorilla (Rille), der einen Kuschelaffen (Mr. Gibbs) als Gesprächspartner besitzt und Puzzles liebt, der so laut brüllen kann, dass der Urwald wackelt, aber Angst hat vor allem Unbekannten -  den kann man doch nur liebhaben, oder?

Hör mal, kennst du Beethoven? -

Hör mal, kennst du Beethoven?
von

Musik macht Freude

In welchem Elternhaus bekommen Kinder von klein auf bereits Zugang zu klassischer Musik? Vermutlich dürfte das eher selten geschehen. Insofern war ich sehr gespannt auf das Hör-Bilderbuch aus dem Coppenrath Verlag, denn auch die Kleinsten nehmen Musik bereits intensiv wahr, wobei Rhythmus zum Bewegen und Melodien zum Mitsingen animieren.

Das Zimmer aus Samt - Alyson Richman

Das Zimmer aus Samt
von Alyson Richman

Eine Huldigung an Kunst und Schönheit

Der Originaltitel „Die samtenen Stunden“ trifft den Roman viel besser als der deutsche Titel, denn Samt wird im amerikanischen Titel als bildhafte Beschreibung von besonders weichen und besonders wertvollen Stunden gebraucht, nicht so prosaisch wie ein Zimmer, das mit Samtkissen oder Samtvorhängen ausgestattet ist.

Das Zimmer aus Samt - Alyson Richman

Das Zimmer aus Samt
von Alyson Richman

Eine Huldigung an Kunst und Schönheit

Der Originaltitel „Die samtenen Stunden“ trifft den Roman viel besser als der deutsche Titel, denn Samt wird im amerikanischen Titel als bildhafte Beschreibung von besonders weichen und besonders wertvollen Stunden gebraucht, nicht so prosaisch wie ein Zimmer, das mit Samtkissen oder Samtvorhängen ausgestattet ist.

Seiten