Alle Rezensionen von heinoko

Das Echo deines Todes - Sophie Kendrick

Das Echo deines Todes
von Sophie Kendrick

Spannendes Kammerspiel

 

 

Den Thriller habe ich an einem Tag durchgelesen. Er liest sich leicht und flüssig und behält über alle Seiten hinweg eine permanente Spannung, zwar nicht nervenzerfetzend, aber doch so intensiv, insbesondere gegen Ende hin, dass man das Buch nicht weglegen möchte.

 

Im Schatten des Kronturms - Michael J. Sullivan

Im Schatten des Kronturms
von Michael J. Sullivan

Schmackhafter Köder für die Riyria-Reihe

 

Zwar zählt das Buch nicht zu meinen bevorzugten Genres, aber dennoch war ich überrascht, wie sehr es mich, kaum hatte ich zu lesen begonnen, gepackt hatte.

 

Im Schatten des Kreml - Udo Lielischkies

Im Schatten des Kreml
von Udo Lielischkies

Blickerweiternd und sympathisch

Eine kluge Rezension kann ich zu diesem Buch nicht schreiben. Weder habe ich genug politische Kenntnisse noch genug Wissen über Russland, um den Buchinhalt entsprechend kritisch beurteilen zu können. Mir bleibt nur das Formulieren meiner ganz subjektiven Eindrücke als durchschnittlich gebildete Leserin.

Carla Chamäleon. Oh Schreck, ich bin weg! - Franziska Gehm

Carla Chamäleon. Oh Schreck, ich bin weg!
von Franziska Gehm

Turbulente, witzige, verrückt-schräge Geschichte

Das vorliegende Buch ist die erste Folge einer vielversprechenden neuen Kinderbuchreihe, die mit Ideenreichtum und Witz überzeugt.

 

Gespräche mit Freunden
von Sally Rooney

Schade um die vertane Lesezeit

Ein Buch, das mir keine Freude machte, ganz und gar keine Freude. Angeblich bietet das Buch eine „hinreißende Antwort auf die Frage, wie es ist, heute jung und weiblich zu sein.“

Da ich zwar weiblich, aber nicht mehr jung bin, könnte meine mangelnde Freude am Buch damit erklärt sein. Oder?

 

Der freie Hund - Wolfgang Schorlau, Claudio Caiolo

Der freie Hund
von Wolfgang Schorlau Claudio Caiolo

Venedig zwischen Espresso doppio und Mafia

 

Beim Lesen dieses Buches hatte ich filmisch plastisch-intensive Bilder vor Augen. Insbesondere italienisches Lebensgefühl übertrug sich direkt auf mich, nicht nur was die italienische „Pünktlichkeit“ betrifft.

 

Raffael - Das Lächeln der Madonna - Noah Martin

Raffael - Das Lächeln der Madonna
von Noah Martin

Welch ein fulminanter Historien-Schmöker

Zugegeben, der Umfang des Buches hatte mich erst einmal erschreckt. Was ist, wenn ich mich 630 Seiten lang mehr oder weniger gelangweilt durch das Buch hindurch schleppen muss? Das dem Roman vorgestellte Personenverzeichnis ist gewaltig, was meine Furcht vor dem Buch nicht gerade minderte.

Dragon Ninjas, Band 1: Der Drache der Berge - Michael Petrowitz

Dragon Ninjas, Band 1: Der Drache der Berge
von Michael Petrowitz

Spannende Geschichte für kleine Kämpfer

 

Diese Geschichte, die den ersten Teil einer Fortsetzungsreihe darstellt, lässt mich mit gemischten Gefühlen zurück.

 

Der goldene Kompass - Die Graphic Novel zu His Dark Materials 1 - Philip Pullman, Stéphane Melchior-Durand

Der goldene Kompass - Die Graphic Novel zu His Dark Materials 1
von Philip Pullman Stéphane Melchior-Durand

Sieben Lügen - Elizabeth Kay

Sieben Lügen
von Elizabeth Kay

Ein Thriller ohne Thrill

 

Warum fällt mir bei diesem Buch als erstes ein, dass es ein großartiges Cover trägt? Schwarz, Silber und blaugrüne Farbschlieren. Nichts aussagend, aber irgendwie gelungen.

 

Code: Orestes - Maria Engstrand

Code: Orestes
von Maria Engstrand

Das ideale Buch für kleine Tüftler mit Sinn für Mystik

Das vorliegende Buch für Leseratten ab ca. 11 Jahren ist eine recht bunte Mischung verschiedener  Stilrichtungen und Genres. Ob dieser Mix gefällt den jungen Lesern gefällt, wird sich erweisen.

 

Night of Crowns: Spiel um dein Schicksal - Stella Tack

Night of Crowns: Spiel um dein Schicksal
von Stella Tack

Hat mich nicht überzeugt

 

Ein wirkungsvolles Cover und eine spannend formulierte Verlagsankündigung hatten mich verlockt, dieses Buch lesen zu wollen. Die erste Enttäuschung bot sich mir leider durch das billig wirkende Papier der Buchseiten, ein arger Kontrast zum silberverzierten Einband.

 

Goodbye, Bukarest - Astrid Seeberger

Goodbye, Bukarest
von Astrid Seeberger

Poetisch und bewegend

 

Ein Buch, das den Verstand ebenso beansprucht wie das Gefühl. Ein Buch, das poetisch ist und politisch. Ein Buch, das mich tief bewegt hat.

 

Bauernhoftiere - Susanne Gernhäuser

Bauernhoftiere
von Susanne Gernhäuser

Schön gestaltet, aber ...

 

Eine schöne Idee für kleine Kinder ist es allemal, Bilder und Geräusche miteinander zu verbinden.

 

Milchmann - Anna Burns

Milchmann
von Anna Burns

Langweilig!

Wenn die Presse ein Buch über den grünen Klee lobt, ist zwar Neugier angesagt, aber keineswegs ehrfürchtiges Nachplappern der sich überschlagenden Pressestimmen. Und so scheue ich mich nicht, meine Meinung ehrlich zu formulieren: Ein  Buch, das langweilt, hat seinerzeit schon bei Reich-Ranicki verloren. Genauso bei mir.

Reading Notes: Blüten -

Reading Notes: Blüten
von

Ein halbes Herz - Sofia Lundberg

Ein halbes Herz
von Sofia Lundberg

Welch ein kraftvolles Buch

Elin, eine überaus erfolgreiche Fotografin, seit vielen Jahren in New York lebend, erschafft permanent  Inszenierungen, und dies sowohl hinter ihrer Kamera als auch im privaten Leben. Alles ist schön, geschönt, ist Kunst und kunstvoll, künstlich, nichts von der Person Elin ist wirklich fassbar. Niemand hat Zutritt zu ihrem Inneren.

Von Menschen und Eseln - Raphael Romano

Von Menschen und Eseln
von Raphael Romano

Schräg und lebensklug

Was ist dieses Buch? Ein Roman? Ein Märchen? Eine Familiengeschichte? Eine philosophische Betrachtung?  Von allem etwas und doch nichts davon, so denke ich. Denn Schubladendenken ist nicht geeignet, sich diesem Buch zu nähern. Besser ist es, mit nichts als Neugier im Gepäck die Seiten aufzuschlagen und sich forttragen zu lassen.

 

Je tiefer das Wasser - Katya Apekina

Je tiefer das Wasser
von Katya Apekina

Bin vom Psycho-Puzzle genervt

Es hilft nichts: Ich mag dieses Buch nicht. Ich mag es gar nicht. Ich finde nichts daran, was ich mögen könnte.

 

Helsin Apelsin und der Spinner - Stefanie Höfler

Helsin Apelsin und der Spinner
von Stefanie Höfler

Herzerfrischend und liebenswert

Helsin ist ein fröhliches Mädchen, das allerdings zugegebenermaßen gerne die erste Geige spielt. Und genau daraus entsteht auch ihr Hauptproblem: Denn wenn sie etwas ärgert, zum Beispiel wenn etwas nicht nach ihrem Kopf geht, dann bekommt sie einen „Spinnerten“, also einen Wutausbruch, der es in sich hat.

Seiten