Alle Rezensionen von TochterAlice

Gesammelte Werke -

Gesammelte Werke
von Lydia Sandgren

Mauersegler -

Mauersegler
von Valerie Jakob

Schuld, was ist das

          In diesem Roman geht es um Schuld - darum, wieviel davon man auf sich laden kann und soll und darf und darum was das eigentlich ist.

Das Haus der Düfte -

Das Haus der Düfte
von Pauline Lambert

Der Duft der Träume

          Anouk träumt von einem Leben als Parfumeurin, seit sie bei ihrer Rückkehr nach Paris nach Ende des Zweiten Weltkriegs als junges Mädchen DEN ultimativen Duft erschnupperte.

Unter dem Schnee -

Unter dem Schnee
von Katrin Burseg

Begraben unter dem Schnee - mit den Manen der Vergangenheit

Louise von Schwan ist tot: die Matriarchin der Familie, die die Baumschule seit fünf Jahrzehnten mit eiserner Hand führte - und vor der die ganze Familie kuschte, weil Wohl und Wehen von ihr abhingen.

Das Dorf und der Tod -

Das Dorf und der Tod
von Christiane Tramitz

Was führte zur Tragödie?

Der Leser schliesst Bekanntschaft mit den Familien des Ortes, die am engsten ins Geschehen eingebunden sind und lernt, dass hier in vielerlei Hinsicht Kälte und Hass regiert.

Die Kunst, einen Elefanten zu reiten -

Die Kunst, einen Elefanten zu reiten
von Ronald Schweppe

Was ist Glück?

Leider werden diese Glücksbücher zumeist - und hier leider auch - in einer stark vereinfachten Sprache geschrieben. Warum eigentlich? Es ist etwas, das mich nervt und wo ich mich als Leserin ein wenig für dumm verkauft fühle. Als ob ich komplexere Gedanken zu dem Thema nicht bewältigen könnte.

Tote schweigen nie -

Tote schweigen nie
von A. K. Turner

Wunderbar schräg

          ist der Auftritt der Londoner Assistentin für Rechtsmedizin Cassie Raven. Aber nur optisch. Denn mit ihrem nicht mehr lebendigen Besuch geht sie überaus achtsam um, führt mit diesem sogar Zwiesprache.

Vor Frauen wird gewarnt -

Vor Frauen wird gewarnt
von Heidi Rehn

Vicky Baum: eine Frau wie gemacht für die 1920er Jahre!

Und für das Großstadtleben im pulsierenden Berlin.

Ja. Vicky Baum ist leidenschaftlich und im provinziellen Mannheim, wo ihr Mann als Musikdirektor an der Oper tätig ist, ist es ihr viel zu eng, viel zu trist und überhaupt nicht inspirierend! 

2001 -

2001
von Angela Lehner

Leader of the Pack

Das wird Julia, deren Traumjob Rapperin ist, wohl nie sein, aber dafür hat sie ihre Crew um sich, die fest zusammenhält. Und die Tage fast zwangsläufig zusammen verbringt, da die meisten von ihnen zum sogenannten "Restmüll" der örtlichen Hauptschule gehören; zu denen, aus denen nichts wird.

Ein Buch, vier Jahreszeiten. Wohlfühlideen, Rezepte und Geschichten für ein ganzes Jahr -

Ein Buch, vier Jahreszeiten. Wohlfühlideen, Rezepte und Geschichten für ein ganzes Jahr
von Kristin Funk

Inspirierend - aber auf sparsame Art

          Vorweg: dies ist ein schönes Buch, das Menschen mit vielen Interessen zu Neuem inspirieren kann. Diejenigen, die nicht so offen sind, bekommen hier so manchen Impuls in die unterschiedlichsten Richtungen, was die Jahreszeiten angeht.

Die Schwestern vom Ku'damm: Ein neuer Morgen -

Die Schwestern vom Ku'damm: Ein neuer Morgen
von Brigitte Riebe

Späte Mutter - späte Schwester

Wir erleben Miri, die vierte Thalheim-Schwester, in einer ganz anderen Lebensphase als die drei anderen. Wurden diese eher in jungen Jahren, während sie ihren Weg ins Leben suchten, porträtiert, hat Miri, die erst als Erwachsene erfuhr, dass auch sie eine Thalheim ist, die Vierzig bereits überschritten.

Gut Schwansee - Uns kann niemand trennen -

Gut Schwansee - Uns kann niemand trennen
von Jette Martens

Mona in Trauer

Sie hat nämlich ihren Liebsten verloren, Kunstprofessor Gustav, dessen Meisterschülerin sie war. Drei wundervolle Jahre dauerte die Beziehung zu dem 20 Jahre Älteren, drei Jahre, in denen sie einander genug waren - bis er von einem auf den anderen Augenbick nicht mehr da war - einfach umgekippt.

Im letzten Licht des Herbstes -

Im letzten Licht des Herbstes
von Mary Lawson

Ein Fremder in der Stadt

und auch noch im Haus der lieben alten Mrs Orchard, die seit Wochen im Krankenhaus liegt. Die siebenjährige Clara ist sehr verwirrt, zumal auch ihre große Schwester Rose, von ihr sehr bewundert, vor kurzem verschwand. Allerdings mit Vorankündigung, aber warum kommt dann keine Nachricht, wie sie es versprochen hatte? Und Rose hält alle ihre Versprechen, jedenfalls Clara gegenüber.

Die Teehändlerin -

Die Teehändlerin
von Susanne Popp

Tea for everybody!

Frankfurt 1838: der Kaufmann Tobias Ronnefeldt handelt mit Waren aus fernen Ländern, insbesondere aus China: Porzellan, Seide - vor allem aber mit Tee, den er in Deutschland bekannter machen möchte. Die meisten mögen und trinken nämlich Kaffee und haben keine Ahnung, wie vielfältig und abwechslungsreich der Teegenuss sein kann!

Barbara stirbt nicht -

Barbara stirbt nicht
von Alina Bronsky

Irgendwann rafft es auch Herr Schmidt

          Dass nämlich seine Frau Barbara nicht mehr so wird, wie sie war. Auch, wenn er zunächst ihre Krankheit nicht wahrhaben wollte.

Fischland-Fluch -

Fischland-Fluch
von Corinna Kastner

Familienbindungen

sind immer spannend. Doch wenn es dabei sogar noch um die der Ermittler geht - dann ist es ein ganz besonderer Genuss. Die in dieser Reihe quasi in die Stapfen von Miss Marple treten, denn es sind die Amateurdetektive Paul Freese und Kassandra Voss, die sich jedoch durchaus bereits die ein oder andere Kompetenz auf diesem Gebiet angeeignet haben - es ist nämlich schon ihr siebter Fall.

Der Gesang der Berge -

Der Gesang der Berge
von Nguyễn Phan Quế Mai

Vietnamesische Tragödie

          Man könnte ihn auch als "Eine vietnamesische Tragödie" bezeichnen: den Vietnamkrieg, in dem Brüder gegeneinander antraten in einem Krieg, der (fast) niemandem Gutes brachte. Denn das vietnamesische Volk hat auch andere Tragödien wie die Herrschaft der Franzosen über sich ergehen lassen müssen.

Zikadensommer -

Zikadensommer
von Natalie Bakopoulos

Ziemlich träge - und sehr griechisch!

Mira, eigentlich in den USA aufgewachsen und sozialisiert, kehrt nach dem Tod ihrer Eltern zurück in deren Heimat, wo sie während ihrer Kindheit viel Zeit verbracht hat und wo ihr Liebster und einige enge Freunde auf sie warten. Wirklich? Mira muss erleben, dass vieles anders ist als erwartet, anderens sich jedoch offenbar nie ändern wird.

Die Hafenschwester - Als wir an die Zukunft glaubten - Melanie Metzenthin

Die Hafenschwester - Als wir an die Zukunft glaubten
von Melanie Metzenthin

Martha und ihre eigenwillige Familie

Martha arbeitet nicht mehr am Hafen, sondern schon lange in der Klinik und hat dort ihren Weg gemacht - nach dem Ersten Weltkrieg, in dem nicht nur ihr Mann schwerste Verletzungen erlitt, muss sich die Familie neu orientierten. Die Söhne Rudi und Fredi und Nesthäkchen Ella haben schon früh genaue Vorstellungen von ihrer Zukunft.

Der Sucher -

Der Sucher
von Tana French

Ein Ort ohne Seele

          Oder mit einer sehr kleingehaltenen Seele, einer in dem die Menschen - auch wenn sie einander lange kennen - mit Mißtrauen begegnen. Wärme ist Mangelware, danach muss man lange suchen in diesem kleinen irischen Dorf irgendwo zwischen Dublin und Sligo, in das sich der Amerikaner Cal, ehemals Ermittler in Chicago, seit einigen Monaten zurückgezogen hat.

Seiten