Alle Rezensionen von Tefelz

Perry Rhodan - Das größte Abenteuer - Andreas Eschbach

Perry Rhodan - Das größte Abenteuer
von Andreas Eschbach

Ungewohnt aber nicht überzeugend

Als absoluter Perry Rhodan Fan , habe ich lange überlegt ob ich mir die Vorgeschichte antun soll, nachdem ich Jahrelang die Serie verfolgt hatte und natürlich eine gewisse Vorstellung habe. Die Idee an sich ist gut und ist für Neuanfänger vielleicht ein Grund mit der Serie zu starten aber...

Kalter Grund - Eva Almstädt

Kalter Grund
von Eva Almstädt

Überzeugender Start

Nachdem nun glaube ich, der 13. Teil dieser Reihe heraus gekommen ist, habe ich angefangen , mich damit zu beschäftigen und mir den ersten Teil der Pia Korittki Reihe besorgt und gelesen. Anscheinend gibt es einen Grund warum diese Serie beliebt ist. Den Grund gibt es....

Die Blüten von Pigalle - Michelle Cordier

Die Blüten von Pigalle
von Michelle Cordier

Kriminalroman in dichter Pariser Atmosphäre von 1945

Neugierig...auf das Buch, auf die Zeit in der es spielt  und auch auf Paris aus Kulisse. Nach dem Blick auf das schone Cover und den Klappentext, wusste ich, dass ich das Buch lesen wollte und es war die richtige Entscheidung.

Erbarmen - Jussi Adler-Olsen

Erbarmen
von Jussi Adler-Olsen

Spannender Auftakt mit einem perfekten Ermittler

(0)Wenn die großen Hypes herum sind und am Ende ein Schriftsteller noch da ist und regelmäßig veröffentlicht, hol ich mir den ersten Band und auch in diesem Fall hat sich das warten gelohnt.

Kriegsklingen - Joe Abercrombie

Kriegsklingen
von Joe Abercrombie

Guter Auftakt der Fantasy Reihe

Irgendwann hatte ich Drei extrem dicke Bücher gekauft und mir fest vorgenommen, einfach abzutauchen und die zu lesen. Daraus ist 10 Jahre nichts geworden und endlich habe ich den ersten Teil "Kriegsklingen" gelesen und mich gefragt, warum ich das nicht schon lange gemacht habe.

Ein Freund - Jakob Arjouni

Ein Freund
von Jakob Arjouni

6 Kurzgeschichten die es in sich haben

Märchen für Erwachsene , nicht immer mit einem schönen Ende aber dafür immer viel zum nachdenken. 6 Kurzgeschichten die sich super schnell und flüssig lesen. Alles schreit nach Happy End und dann kommt es ganz anders als man denkt....

Die Untoten von Veridon
von Tim Akers

Spannende und Actionreiche Fortsetzung

Nach einem absolut abgedrehten und faszinierendem ersten Teil, musste ich mir sofort die Fortsetzung besorgen und war sofort wieder von der bizarren Welt Veridons gefangen.

Der heilige Eddy - Jakob Arjouni

Der heilige Eddy
von Jakob Arjouni

Einfach nur schön

Und wieder eine Geschichte für die Ewigkeit. Fein und mit meisterhaftem Humor umgesetzt.

Die Puppe an der Decke - Ingvar Ambjörnsen

Die Puppe an der Decke
von Ingvar Ambjörnsen

Schwerer Brocken mit unnötigem Ende

Auf meinem Stapel ungelesener Bücher, habe ich endlich mal bei A wieder eines herausgefischt und war wegen des Klappentextes stark interessiert. Bewertungen habe ich vorher nicht geschaut aber...

Flavia de Luce 02. Mord ist kein Kinderspiel - Alan Bradley

Flavia de Luce 02. Mord ist kein Kinderspiel
von Alan Bradley

Britischer als es ein Brite schreiben könnte

Endlich habe ich es geschafft, den 2. Teil zu lesen. Auch wenn die Reihe mittlerweile in den 9.Band geht, habe ich die Reihe erst spät begonnen. Nach wie vor befällt mich absolute Begeisterung für Flavia. Ein englischer Krimi , spielend im Jahr 150 mit so viel Liebe zum Detail, das es einfach nur Spaß macht.

Kalendermord - H. C. Scherf

Kalendermord
von H. C. Scherf

Guter Auftakt

Nach bisher Drei sehr guten Büchern die ich lesen konnte, wollte ich auch in die 2018 gestartete Serie um die Ermittler Spelzer und Hollmann hineinschnuppern. Es hat sich gelohnt.....

Einer wird sterben - Wiebke Lorenz

Einer wird sterben
von Wiebke Lorenz

Noch nicht ganz überzeugend

Im Rahmen einer Leserunde , für die ich mich aufgrund der vorherigen Kritiken und des Klappentextes beworben habe, war ich schon sehr neugierig auf dieses Buch.  Die Erwartungen waren vielleicht zu hoch, denn es hat mich nicht ganz überzeugt.

Ostfriesenblut - Klaus-Peter Wolf

Ostfriesenblut
von Klaus-Peter Wolf

Stärker als der erste Teil

Nach einem überzeugenden Auftakt der Serie mit " Ostfriesenkiller", habe ich mir den Folgeband" Ostfriesenblut" besorgt und dieser Teil überzeugt noch mehr als der 1. Teil.

Das Herz von Veridon - Tim Akers

Das Herz von Veridon
von Tim Akers

Cherryman jagt Mister White - Jakob Arjouni

Cherryman jagt Mister White
von Jakob Arjouni

Zivilcourage für alle

Schullektüre, klügster und spannendster Roman, sind Worte von der damaligen Presse für dieses Buch. Wenn man das ein bisschen runter fährt, bleibt immer noch Platz für ein kluges und vor allem sehr Interessantes Buch.

Brüder der Finsternis - Jacqueline Mayerhofer

Brüder der Finsternis
von Jacqueline Mayerhofer

Rundum begeisternd

Im Rahmen einer Leserunde durfte ich zum ersten mal etwas von dieser Schriftstellerin aus Wien und dem Verlag Ohneohren lesen und um es kurz zu fassen, es hat mich mitgerissen...

Die Chronik des Eisernen Druiden 03. Gehämmert - Kevin Hearne

Die Chronik des Eisernen Druiden 03. Gehämmert
von Kevin Hearne

Die skandinavische Götterwelt in Aufruhr

Endlich habe mir den dritten Teil dieser wirklich abgefahrenen Fantasy durchgelesen und wieder einmal bin ich total begeistert, allein die Fülle der Ideen und Personen. So viel Mord mit einem lachenden Auge liest man selten....

Der Flug der Libellen - H. C. Scherf

Der Flug der Libellen
von H. C. Scherf

Einfach nur Spannend

Nach 2 Leserunden von denen ich begeistert war, habe ich mir " Der Flug der Libellen" besorgt und war gespannt, ob es mir wie genau wie die beiden anderen gefallen würde. In der Hinsicht wurde ich nicht enttäuscht!

Flavia de Luce 01. Mord im Gurkenbeet - Alan Bradley

Flavia de Luce 01. Mord im Gurkenbeet
von Alan Bradley

sehr starker Auftakt einer super Britischen Serie

Englische Krimis und eine 11 Jährige die Mordfälle löst.Will ich mir das wirklich antun ? Ja ich will....und war begeistert!
Britischer Humor,eigenwillige Charaktere und eine Altkluge Flavia, um die sich niemand so wirklich kümmert, deren Leidenschaft aber Ihr chemisches Labor,und da speziell die Giftsorten sind. Gute Ideen, es ist neu und ungewöhnlich aber verdammt gut!

Schwarzer Mond über Soho - Ben Aaronovitch

Schwarzer Mond über Soho
von Ben Aaronovitch

Gelungene Fortsetzung

Nachdem ich schon den ersten Teil als sehr gut empfunden habe, war ich darauf gespannt , ob der Autor das sehr hohe Niveau halten kann und ob ihm zwischendrin die Ideen ausgegangen sind. Weit gefehlt....der 2. Teil erscheint mir sogar stärker und die Ideen bleiben schön verrückt.

Seiten