Alle Rezensionen von Else

Ideenbuch Insektenhotels - Melanie von Orlow

Ideenbuch Insektenhotels
von Melanie von Orlow

gegen das Insektensterben

Die Autorin stellt in dem Buch 30 verschiedene Nisthilfen vor, die man mit meistens sehr einfachen Mitteln und wenig Aufwand nachbauen kann, um Insekten einen Wohnsitz im Garten zu ermöglichen. 

Kinder ihrer Zeit - Claire Winter

Kinder ihrer Zeit
von Claire Winter

Zeitgeschehen im Berlin der 50er

„Es gibt nur eine Sache im Leben, die wichtig ist – dass du dir jeden Tag im Spiegel in die Augen schauen kannst. 

Lass dir das von einem sagen, der das hässliche Gesicht dieses Landes besser kennengelernt hat, als du es hoffentlich jemals wirst.“ Zitat Seite 305

 

Es war einmal ein blauer Planet - François Lelord

Es war einmal ein blauer Planet
von François Lelord

Vergiss nie mit dem eigenen Kopf zu denken

Zitat von Seite 49 „ „Vergiss nie, mit deinem eigenen Kopf zu denken, vor allem, wenn alle Welt um dich herum eine Einheitsmeinung hat.“ „Aber Papa, ich doch nur ein Neutrum.“…“oft sind es die intelligentesten Leute, die die größten Dummheiten anstellen.“ Ein anderes Hobby von Papa war nämlich die Weltgeschichte.“ 

 

Ein Sonntag mit Elena - Fabio Geda

Ein Sonntag mit Elena
von Fabio Geda

Von sichtbaren und unsichtbaren Brücken

Ein verwitweter Ingenieur versucht den verlorenen Kontakt zu seinen Kindern neu zu beleben. Er lädt seine älteste Tochter mit Familie ein und kocht aufwendig nach den Rezepten der verstorbenen Frau. Kurzfristig muss der Termin jedoch abgesagt werden. Am selben Tag lernt der Mann Elena und ihren Sohn kennen und lädt sie zum gemeinsamen Essen ein.

Malamander - Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea - Thomas Taylor

Malamander - Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea
von Thomas Taylor

Die Legende des Malamanders

Thomas Taylor ist hier ein kleines Meisterwerk gelungen. Er hat hier eine wunderbar fantasievolle Geschichte für Kinder ab 10 Jahren geschrieben und liebevoll illustriert. 

Blacksmith Queen - G. A. Aiken

Blacksmith Queen
von G. A. Aiken

Keeley´s Weg

Nachdem der Alte König gestorben ist, entbrennt ein Kampf um seinen Thron. Doch die Hexen von Amhuinn sagen voraus, dass statt der Prinzen eine Frau aus dem Volk den Thron besteigen wird. Die Familie der Schmiedin Keeley wird in den Krieg verwickelt und sie verbündet sich mit einem Zentrauenclan, um ihre Familie zu beschützen…

 

Die Dirigentin - Maria Peters

Die Dirigentin
von Maria Peters

Einbruch in eine Männerdomäne

In „Die Dirigentin“ schreibt Maria Peters über das Leben von Antonia Brico. 

Todesläuten - L. R. Wöss

Todesläuten
von L. R. Wöss

Wenn die Liesl läutet

Eine männliche Leiche wird in einem verschlossenen Turm gefunden. Neben leichten Schnittwunden hat der Mann einen Schlag vom Glockenschwengel verpasst bekommen, der den Tod herbeiführte. Das ist mal eine sehr ungewöhnliche Todesursache.

 

Halligmord - Greta Henning

Halligmord
von Greta Henning

cold case auf der Hallig

Ein Cold Case Fall und eine aktuelle Entführung beschäftigen die neue Kommissarin Minke von Hoorn, eine ehemalige Meeresbiologin, an der Nordseeküste. Die Orte sind fiktiv, werden aber sehr echt beschrieben. 

Bald sind wir wieder zu Hause - Jessica Bab Bonde

Bald sind wir wieder zu Hause
von Jessica Bab Bonde

Überlebende des Naziterrors erzählen

Sechs Kinder, die die Hölle von Ghettos und Konzentrationslagern überlebt haben, erzählen ihre Geschichten. Peter Berting hat diese Geschichten zum Text von J.B. Bonde als Graphic Novel illustriert. Es ist ihnen gelungen, das Grauen, das Massensterben, die Angst, die Verzweiflung und Not sowie den Hunger abzubilden.

Lamm Gottes - Marion Minks

Lamm Gottes
von Marion Minks

Verschwörung in Regensburg

In der Nacht nach dem Abschlussgottesdienst des Katholikentages in Regensburg werden der Bischof und sein Generalvikar aus nächster Nähe erschossen. Die Polizei ermittelt sehr schnell die 25-jährige Hannah Lichtenberg als Täterin. Silke Ritter wird ihr als Pflichtverteidigerin zur Seite gestellt.

Im nächsten Leben wird alles besser
von Hans Rath

Ein Blick in die eigene Zukunft

Hans Rath beschreibt in „Im nächsten Leben wird alles besser“ wie es dem 53 -jährigen Arnold Kahl ergeht, der eines morgens 25 Jahre älter in seiner Zukunft erwacht. Nicht nur dass er 25 Jahre verpasst hat, er muss sich auch in einer völlig anderen Welt ohne Frau und Kinder zurechtfinden.

Abgenagt. Kommissar Kempff kommt auf den Hund - Christian Gailus

Abgenagt. Kommissar Kempff kommt auf den Hund
von Christian Gailus

cold case am Timmendorfer Strand

Auf einer Joggingrunde fordert ein Labrador Kommissar Kempff zum Spielen auf. Das Stöckchen entpuppt sich schnell als menschlicher Knochen und so stolpert Kempff buchstäblich in einen neuen Fall in seiner neuen zweiten Heimat am Timmendorfer Strand. 

Der Behüter: Thriller - Catherine Shepherd

Der Behüter: Thriller
von Catherine Shepherd

Hüte dich...

Ein neuer Fall für Laura Kern. Die sympathische Ermittlerin des LKA kämpft nach wie vor mit ihrem Kindheitstrauma, als ein neuer brisanter Fall zu lösen ist. Unterstützt wird sie wie immer von ihrem Kollegen Max und ihrem Lebensgefährten Taylor.

Wo die Sterne tanzen - Katharina Herzog

Wo die Sterne tanzen
von Katharina Herzog

Jeder Stern ein Traum

Die 35-jährige Nele kommt mit ihrer 8-jährigen Tochter Annika nach Juist, um das Haus der geliebten Oma Lotte zu verkaufen. Ihre Musicalkarriere an Broadway stagniert zurzeit und sie braucht dringend das Geld aus dem Verkauf, um in München neu Fuß fassen zu können.

Die Marschallin - Zora del Buono

Die Marschallin
von Zora del Buono

Kommunismus ist Aristokratie für alle

In dem Buch geht es um die durchsetzungsstarke Slowenin Zora, die ein bewegtes Leben führte. Wäre sie nur keine Frau gewesen … mit der herrischen Art und dem Feuer für den Kommunismus hätte sie in ihrer Zeit als Mann bestimmt einen ganz anderen Lebensweg gehabt.

 

Zora del Buono erzählt von ihrer Großmutter, die auch ihre Namensgeberin war, in einem opulenten Familienroman.

Vaters Wort und Mutters Liebe - Nina Wähä

Vaters Wort und Mutters Liebe
von Nina Wähä

Familie extrem

Die vierzehnköpfige Familie Toimi wohnt im finnischen Tornedal, nahe der schwedischen Grenze. Die Eltern, Siri und Pentti, sind sehr gegensätzlich. Während die Mutter der Kinder versucht alles ordentlich und liebevoll zusammenzuhalten, ist der Vater ein herrischer, liebloser manchmal auch brutaler Sturkopf, um den die Kinder gerne einen großen Bogen machen.

Samurai
von Shusaku Endo

Samurai trifft Priester

Der Roman „Der Samurai“ des japanischen Autors Shûsaku Endô erschien erstmals 1980. Endô zählt als Christ zu einer religiösen Minderheit in Japan. Er hat sein Leben lang mit seiner Religion auseinandergesetzt und seine Überlegungen zu seinem Glauben immer wieder in seinen Werken thematisiert.

Schweigen - Shusaku Endo

Schweigen
von Shusaku Endo

Existiert Gott?

Der Roman „Schweigen“ des japanischen Autors Endô erschien 1966 und ist sein international bekanntestes Werk. Endô zählt als Christ in Japan zu einer religiösen Minderheit und hat sich sein Leben lang mit seiner Religion auseinandergesetzt. Seine Überlegungen zu seinem Glauben und zum Thema Glaubenszweifel hat er immer wieder in seine Werke einfließen lassen.

 

Der Fahrer - Andreas Winkelmann

Der Fahrer
von Andreas Winkelmann

Mörder per App?

Junge Hamburgerinnen bestellen nach einer durchgefeierten Nacht gerne mal per App einen Wagen für die Fahrt nach Hause. Nicht alle kommen dort an. Ein Serientäter treibt sein Unwesen in der Stadt und scheint die Polizei zu verhöhnen, denn er postet mit dem Hashtag „Findemich“ ein Bild der Frauen im Netz. Die Frist von einem Tag ist höllisch kurz und die Polizei rotiert ordentlich.

 

Seiten