Alle Rezensionen von Borkum

Ein Espresso für den Commissario - Dino Minardi

Ein Espresso für den Commissario
von Dino Minardi

Italienischer Regionalkrimi, der Lust auf mehr und Urlaub am Comer See macht

Kurz vor der Urlaubssaison wird ein Student tot in seiner Wohnung gefunden. Wie konnte er sich leisten auf so großem Fuß zu leben? Mit seinem Nebenjob konnte er unmöglich so viel Geld anhäufen.

Dünengeister - Nina Ohlandt

Dünengeister
von Nina Ohlandt

Spannender Krimi mit viel Lokalkolorit

Auf Sylt werden Yvonne Melander und ihr kleiner Sohn tot aufgefunden – sie wurden vergiftet. John Benthien und sein Team nehmen die verzwickten Ermittlungen, während derer immer mehr Tote auftauchen, auf.

Golden Cage. Trau ihm nicht. Trau niemandem. - Camilla Läckberg

Golden Cage. Trau ihm nicht. Trau niemandem.
von Camilla Läckberg

Hinterhältige Machtspiele

Nach außen sind Faye und Jack das Traumpaar schlecht hin. Sie gehören zur High Society, haben Geld ohne Ende, eine süße Tochter und werden von allen beneidet. Aber auch hier hält das Glück nicht ewig.

Sündenkammer: Thriller - Catherine Shepherd

Sündenkammer: Thriller
von Catherine Shepherd

Wieder einmal Spannung pur

Bei „Sündenkammer“ handelt es sich bereits um Band 10 der Zons-Reihe. Als treuer Fan habe ich schon auf die Fortsetzung gewartet. Es ist für mich nicht nur ein Wiederlesen mit guten Bekannten sondern auch garantierte Spannung.

Schatten der Toten - Elisabeth Herrmann

Schatten der Toten
von Elisabeth Herrmann

Spannender Schlussakkord

Bei „Schatten der Toten“ handelt es sich um den letzten Band der Trilogie um die Tatortreinigerin Judith Kepler. Habe ich noch im Vorgängerband geschrieben, dass man nicht unbedingt Band 1 gelesen haben muss, um der Handlung zu folgen, so bin ich bei diesem Werk anderer Meinung.

Der Honigbus - Meredith May

Der Honigbus
von Meredith May

Eine Lese-Highlight

Meredith ist gerade mal fünf Jahre alt als sich ihre Eltern trennen und ihre Mutter mit ihr und ihrem Bruder Matthew zu den Großeltern nach Kalifornien zieht. Dort werden die Kinder sich mehr oder weniger selbst überlassen, denn die Mutter zieht sich immer mehr in sich zurück und verfällt in eine Depression. Mehr als um das leibliche Wohl kümmert sich auch die Großmutter nicht.

Limonadentage - Annie Stone

Limonadentage
von Annie Stone

Das Ende kann nicht halten, was der Anfang verspricht

Avery und Cade sind Nachbarskinder und bis zum ‚Ende der Highschoolzeit unzertrennlich. Ist es zuerst nur Freundschaft, wird es mit der Zeit mehr. Aber von jetzt auf gleich verschwindet Cade aus Averys Leben. Ihr bricht das Herz, aber mit der Zeit hat sie sich in ihrem neuen Leben ohne Cade eingerichtet. Es geht ihr gut … bis unvermittelt Cade nach 12 Jahren wieder vor ihr steht.

Mitternachtsmädchen
von Jonas Moström

Was treibt den Täter an? Rache, Rituale, Kindheitserinnerungen?

In der Universitätsstadt Uppsala treibt ein Serientäter sein Unwesen. Jeweils gegen Mitternacht wurde eine junge Frau vergewaltigt, gewürgt und das letzte Opfer getötet. Als Expertin für Täterprofile wird die Psychiaterin Nathalie Svensson zur Hilfe gerufen.

Orangenblütenjahr - Ulrike Sosnitza

Orangenblütenjahr
von Ulrike Sosnitza

Gefühlvoller Roman über einen Neuanfang

Ehrlich gesagt bin ich aufgrund des Covers auf diesen Roman aufmerksam geworden. Es strahlt Wärme aus und weckt sommerliche Gefühle. Erst im zweiten Anlauf habe ich gemerkt, dass ich bereits mit „Hortensiensommer“ ein Buch der Autorin gelesen habe, welches mir sehr gut gefallen hatte.

Venuswalzer - Lotte Minck

Venuswalzer
von Lotte Minck

Gute Mischung aus Unterhaltung, Komik und Spannung

Ich hatte mich schon auf ein Wiedersehen mit Stella Albrecht und vor allen Dingen auch mit ihrer Oma Maria gefreut. Auch diese Ruhrpott-Krimödie von Lotte Minck hat mir einige sehr unterhaltsame Lesestunden beschert.

Die Ballade von Max und Amelie - David Safier

Die Ballade von Max und Amelie
von David Safier

Anders als erwartet

Bisher kannte ich von David Safier nur die eher humorvollen Bücher und war daher sehr gespannt auf dieses Werk.  Aufgrund des Titels vermutete ich bereits, dass es anders sein wird.

Die Schneeschwester - Maja Lunde

Die Schneeschwester
von Maja Lunde

Eine wunderschöne und ergreifende Weihnachtsgeschichte

Julian liebt Weihnachten sehr und außerdem hat er da auch noch Geburtstag, Aber in diesem Jahr scheint Weihnachten für ihn und seine Familie auszufallen, denn ein trauriges Ereignis lastet wie ein dunkler Schatten auf der Familie.   Als plötzlich die fröhliche und phantasievolle Hedwig in sein Leben tritt, löst sich langsam die Erstarrung.

Der Wortschatz
von Elias Vorpahl

Mal was völlig anderes

In diesem Büchlein von knapp 170 Seiten ist ein Wort der Protagonist, den wir auf der Suche nach seinem „Namen“ begleiten. Das Wort erlebt viele Abenteuer auf seiner Reise bevor es am Ende seinen Sinn erkennt.

Jahre aus Seide - Ulrike Renk

Jahre aus Seide
von Ulrike Renk

Eine packende Familiengeschichte

Die Autorin Ulrike Renk ist für ihre gute und gründliche Recherche bekannt, was sie in diesem Buch wieder unter Beweis stellt. Geschickt wurde das Leben der Familie Meyer mit zeitgeschichtlichen Begebenheiten und Fiktion verwoben.

Muttertag - Nele Neuhaus

Muttertag
von Nele Neuhaus

Wie erhofft wieder spannender Lesestoff

Bei „Muttertag“ handelt es sich bereits um Band 9 der Serie mit Pia Sander und Oliver von Bodenstein. Da jeder Fall in sich abgeschlossen ist, muss man die Vorgänger nicht unbedingt gelesen haben. Wichtige Informationen erhält man im Verlauf der Geschichte.

Ziemlich beste Schwestern - Mit Karacho in den Winter (Ziemlich beste Schwestern 3) - Sarah Welk

Ziemlich beste Schwestern - Mit Karacho in den Winter (Ziemlich beste Schwestern 3)
von Sarah Welk

Winterliche Abenteuer der beiden liebenswerten Schwestern

Mit Karacho in den Winter ist bereits Band 3 dieser Reihe mit Mimi und Flo. Für mich war es die erste Begegnung mit den beiden herzerfrischenden Mädels.

Sowohl Mimi als auch die jüngere Flo haben ziemlich verrückte Ideen, die sie meist auch sofort in die Tat umsetzen. Die Erwachsenen sind nicht immer so begeistert davon.

Ich vernichte dich - Brad Parks

Ich vernichte dich
von Brad Parks

Einmal in die Mühlen der Justiz geraten, gibt's kaum ein Entkommen

Melanie ist eine treusorgende Mutter und liebende Ehefrau. Dann wird ihr der Sohn genommen, denn ihr wird Drogenbesitz und das Dealen mit diesen vorgeworfen. Außerdem soll sie ihren Sohn zum Verkauf angeboten haben.

Lotti und Otto - Collien Ulmen-Fernandes

Lotti und Otto
von Collien Ulmen-Fernandes

Bezaubernde Protagonisten, die sich nicht an die typische Geschlechterrolle halten

Auf dem Cover wird bereits sehr deutlich, um was es der Autorin Collien Ulmen-Fernandes in ihrem Buch geht. Das wird nicht nur deutlich gemacht durch den Untertitel und den für Jungs und Mädchen typischen Farben blau und rot sondern auch durch die Beschäftigungen, denen die beiden Otterkinder nachgehen.

Die verlorene Schwester - Linda Winterberg

Die verlorene Schwester
von Linda Winterberg

Ein Buch, das mit unter die Haut ging

Aufmerksam auf dieses Buch wurde ich durch das historisch anmutende Cover. Da ich historische Romane mag, las ich den Klappentext. In diesem Moment habe ich zum ersten Mal in meinem Leben von den „Verdingkindern“ in der Schweiz gehört. Insofern war das Buch für mich auch sehr informativ.

Die Schwestern vom Ku'damm - Brigitte Riebe

Die Schwestern vom Ku'damm
von Brigitte Riebe

Spannende Familiengeschichte eingebettet in historische Ereignisse

Brigitte Riebe nimmt uns mit nach Berlin zum Ende des Zweiten Weltkriegs und schildert am Beispiel der Familie Thalheim und deren Kaufhaus sehr realistisch den Wiederaufbau.

Seiten