Alle Rezensionen von Bisco

Schwarzer Mond über Soho - Ben Aaronovitch

Schwarzer Mond über Soho
von Ben Aaronovitch

Schwächer als der erste Teil und zu Jazzlastig

Im zweiten Buch "Schwarzer Mond über Soho" von Ben Aaronovitch geht die Reise des jungen Constable Peter Grant durch die magische Unterwelt weiter. Dieser muss nun herausbekommen, wie es dazu kommt, dass Jazzmusiker zu Hauf sterben.

Die Meisterin - Markus Heitz

Die Meisterin
von Markus Heitz

Von der Achterbahn zum Kinderkarusell

Geneve Cornelius gilt in Leipzig als die Heilkundeexpertin, welche gegen alles ein Mittel hat. Jung wie Alt stehen bei der jungen Frau vor der Türe und bitten um Hilfe. Denn für ihr 30 Jahre sieht sie jünger aus und hat ein Fachwissen, welches ungewöhnlich für ihr Alter ist.

Chroniken der Unterwelt 01. City of Bones - Cassandra Clare

Chroniken der Unterwelt 01. City of Bones
von Cassandra Clare

Der Start in die Welt der Schattenjäger

City of Bones, ist 2008 in Deutschland erschienen und damals sofort ein Erfolg gewesen. Die Geschichte von Dämonenjägern, Vampiren, Werwölfen und vielen anderen mysteriösen Kreaturen sollte die Welt erobern. So sind sechs Bücher in dieser Hauptstory erschienen und eine ganze Reihe an Nebenreihen welche die Welt in all ihren Facetten zeigt.

Night of Crowns: Spiel um dein Schicksal - Stella Tack

Night of Crowns: Spiel um dein Schicksal
von Stella Tack

Ein Highligt und für mich eine seltene 5-Sternebewertung

Alice ist eine normale Schülerin wie jedes andere Mädchen auch. Ihre Schulnoten sind gut und Freunde sind auch kein Problem für sie. Bis zu einer Nacht, wo sich alles ändern soll. Sie geht auf eine Party und dort geschehen merkwürdige Dinge. Als wäre der Abend nicht absonderlich genug gewesen, verfolgen sie ab sofort schwarze Spinnen. Niemand kann diese sehen, nur sie.

Hot Mama - Jennifer Estep

Hot Mama
von Jennifer Estep

Hot Mama ist mal eher die Bad Zicke

Bigtime 1 war für mich ein etwas erwachseneres Buch von Jennifer Estep, von der ich bis jetzt eher die sehr erfolgreichen Jugendbücher gelesen habe.

So war für mich nach dem ersten Teil ganz klar, dass ich auch den zweiten Lesen würde. Leider kann ich vorwegsagen, dass mir dieser nicht so gut gefallen hat wie der erste.

Zum Inhalt:

Carnival - Philipp Winkler

Carnival
von Philipp Winkler

So sprachgewaltig wie eine bunte große Kirmes

„Carnival“ beschreibt in einer sehr bildlichen Sprache einen Jahrmarkt, oder wie wir sagen, eine Kirmes irgendwo in den USA. Dem Leser wird die Geschichte aus der Sicht eines Erzählers nähergebracht.

Hex Files - Hexen gibt es doch - Helen Harper

Hex Files - Hexen gibt es doch
von Helen Harper

Absolut empfehlenswert, wer Fantasy ohne Lovestory sucht

Ivy Wilde ist die Persönlichkeit Frau, welche ich einfach nur göttlich finde. Alles andere als perfekt, bisschen was aufm Rippen und ein großes, loses Mundwerk. Zudem ein bisschen sehr faul und kaum ersichtlich, sehr intelligent.  

Die Tribute von Panem X. Das Lied von Vogel und Schlange - Suzanne Collins

Die Tribute von Panem X. Das Lied von Vogel und Schlange
von Suzanne Collins

600 Seiten Überlänge auf die man verzichten kann

Dieses Buch, war für mich eines derer, welche ich unter allen Umständen in 2020 lesen wollte. Leider hat mich das Glück in sämtlichen Verlosungen, verschiedener Seiten im Stich gelassen. Aber die Bücherei war dann so großzügig es zu haben und leider bin ich mehr als nur enttäuscht.

Neon Birds - Marie Graßhoff

Neon Birds
von Marie Graßhoff

Absolut empfehlenswert, auch für Nicht-Science-Fiction-Fans

Wenn es für mich Bücherüberraschungen gibt, dann gehört für mich 2020 Neon Birds dazu. Von der Bücherei ausgeliehen, erstmal nichts Besonderes erwartet, bin ich nach einem etwas holprigen Start extrem positiv von dem Buch überrascht wurden. Zu oft habe ich erlebt das viele gute Bewertungen bei Büchern sind, da diese als Leseexemplare von den Leuten gehypt werden, aber hier ist es zurecht.

Chroniken der Schattenjäger 01. Clockwork Angel - Cassandra Clare

Chroniken der Schattenjäger 01. Clockwork Angel
von Cassandra Clare

Toller Auftakt in die Welt der Schattenjäger

Wir schreiben das Jahr 1878 und die junge Tessa reißt nach London um dort ihren Bruder Nate aufzusuchen. Ihre Tante ist verstorben und somit hat sie keine weiteren Verwandten mehr. Am Hafen angekommen fangen sie zwei Frauen ab, welche ihr sagen, dass diese Tessa zu ihrem Bruder bringen würden. Aber so soll es nicht sein. Denn die beiden Frauen nehmen sie in Gefangenschaft.

Dark Inside - Jeyn Roberts

Dark Inside
von Jeyn Roberts

Ohne Tiefgang, schnell gelesen, aber verzichtbar

Ich bin der Typ Mensch, der gerne Geschichten liest, welche eine postapokalyptische Welt enthalten. Einfach weil jeden Tag so viel passiert, dass manche Geschichten doch realistischer sind als man denkt.

Dark Inside würde ich jetzt nicht zu diesen zählen, zudem im ganzen Buch nicht ersichtlich wird, warum die Menschen auf einmal so dermaßen am Rad drehen.

Dark Call - Du wirst mich nicht finden - Mark Griffin

Dark Call - Du wirst mich nicht finden
von Mark Griffin

Mittelmaß ohne Besonderheit

„Dark Call“ ist eines dieser Bücher, die außerordentliche viele gute Bewertungen haben, meines Erachtens aber nicht mehr als ein Durchschnittsbuch ist. Wer auf sehr grausige Morde steht und psychologische Hintergründe mit nicht sehr tiefgehenden Charakteren, der ist hier richtig.

Die Tinktur des Todes - Ambrose Parry

Die Tinktur des Todes
von Ambrose Parry

Vorsicht, ein Mörder geht um und die Ärzte sind es ebenfalls

1847 in Edinburgh. Ein Mörder geht um und bringt junge Frauen um, welche in ihrer Haltung verkrampft wirken und als wäre der Tod überraschend und sehr schmerzhaft gewesen. Aber ist dem wirklich so gewesen?

Gods of Ivy Hall: Cursed Kiss - Alana Falk

Gods of Ivy Hall: Cursed Kiss
von Alana Falk

Schrödingers Kuss - und leider sehr gescheitert

Vorweg möchte ich an dieser Stelle warnen, dass die folgende Rezension sehr viele Spoiler beinhaltet.

 

Die Zeit rennt, sie muss sich beeilen. Sie muss einen Jungen küssen. Schnell, denn sie muss seine Seele stehlen und sein Leben zerstören. Aber es trifft ja keinen Unschuldigen, sondern jemanden der es verdient hat. Denn sie bestraft.

Denn sie ist eine Rachegöttin.

Das Buch der gelöschten Wörter - Der erste Federstrich - Mary E. Garner

Das Buch der gelöschten Wörter - Der erste Federstrich
von Mary E. Garner

Sei der Charakter der du sein willst, nicht wie du geschrieben wurdest

Bücher über Bücher, Bücher über Figuren aus Büchern, sind derzeit der Trend bei den Autoren. Doch keins ist wie das andere. So hat auch „Das Buch der gelöschten Wörter“ seine ganz eigene Geschichte, mit einer Vielzahl unterschiedlicher Figuren aus uns bekannten Büchern.

Game over - Philip Kerr

Game over
von Philip Kerr

Wer gewinnt? Die künstliche Intelligenz oder du?

1995 hat Philip Kerr einen Krimiroman geschrieben, mit einer gehörigen Portion Scene-Fiction. Doch wie nah er an der heutigen Realität und den Möglichkeiten bei dem heutigen technologischen Fortschritt ist, ist bewundernswert und macht zugleich Angst.

Changers 02. Oryon - T. Cooper, Allison Glock

Changers 02. Oryon
von T. Cooper Allison Glock

Schwächer als der erste Teil

Vorweg würde ich jedem empfehlen, den ersten Teil mit dem Namensteil Drew zu lesen, bevor er sich diesem zweiten Teil widmet.

Someone New - Laura Kneidl

Someone New
von Laura Kneidl

Jeder Mensch hat sein Recht auf Sexualität

Es gibt selten Bücher, die mich so positiv zurücklassen wie dieses. Daher wusste ich bereits, bevor ich diese Rezi schreibe, dass es fünf Sterne bekommen wird. Denn in diesem Buch stimmt einfach alles. Die Charaktere, die Geschichte, der Weg durch das Buch, die Thematik und die Auflösung darum.

Chill mal, Frau Freitag - Frau Freitag

Chill mal, Frau Freitag
von Frau Freitag

Ist halt Geschmackssache

„Guten Morgen Frau Freitag“, so könnte die normale Begrüßung an einer Schule für die Klassenlehrerin sein. Nicht aber in der Schule und im speziellen der Klasse von Frau Freitag. Hier kommt dann eher: „EY, Frau Freitag, sag mal du, was machst heute mit uns?“.

Die unglaubliche Flucht des Uriah Heep - H. G. Parry

Die unglaubliche Flucht des Uriah Heep
von H. G. Parry

Für die Liebhaber von Klassikern und Familienproblemen

Die Autorin H.G.Parry studierte englische Geschichte und hat ihren Beruf und die Liebe dazu in ihrem ersten Roman niedergeschrieben. Denn das ist dieses Buch, die Liebe zu alten englischen Klassikern.

Seiten