Alle Rezensionen von Bisco

Black Blade - Die helle Flamme der Magie
von Jennifer Estep

Überzogenes letztes Buch der Triologie

 „Die Helle Flamme der Magie“ ist der dritte und letzte Teil der Black Blade Trilogie rund um Lila und ihre Bestimmung ihre Mutter zu rächen und ihre neue Familie zu beschützen. Die einstige Diebin ist nun schon länger Teil der Sinclair-Familie.

Einzig - Kathryn Evans

Einzig
von Kathryn Evans

Du bist eine von vielen

Teva ist ein 16-jähriges Mädchen, welche zur Schule geht, dort versucht gute Noten zu bekommen, einen Freund hat, mit dem sie zusammen ist und hat eine beste Freundin.

Becoming Elektra - Christian Handel

Becoming Elektra
von Christian Handel

Der Inhalt war doch anders als erwartet

Du bist reich und du bist schön. Wenn du einen kleinen Unfall hattest oder eine Organspende brauchst, ist dies kein Problem, denn du hast eine Klon und dieser lebt nur um für dich da zu sein. So ergeht es auch Elektra. Das reiche Schicki-Micki-Partygirl ist Teil einer reichen und politisch stark involvierten Familie und hat sogar gleich zwei Klone. Kelsey und Isabel.

Das Ende ist erst der Anfang - Chandler Baker

Das Ende ist erst der Anfang
von Chandler Baker

Eins der besten Bücher zum Thema "Leben schenken"

Es gibt Jugendbücher, die so direkt und so tiefgehend sind, so schwierig in ihrer Thematik, dass selbst Erwachsene das Buch nicht einfach so weglegen können.

So eines ist „Das Ende ist erst der Anfang“. In zwei Zeitbäumen, der Gegenwart und einer von der Vergangenheit bis kurz vor der Gegenwart, erfahren wir alles über die Geschichte von Lake.

Wolfsmagie - Lori Handeland

Wolfsmagie
von Lori Handeland

Schwaches 10. Buch

Mit Wolfsmagie haben wir das zehnte Buch der Reihe „Geschöpfe der Nacht“ von Lori Handeland. Da jedes Buch in sich einzeln abgeschlossen ist, kann man dies lesen, ohne die Vorbücher zu kennen. Ich habe vor diesem Band die Bücher 1-4 gelesen und muss leider sagen, dass mir dieser Band überhaupt nicht zugesagt hat.

Cassardim 1: Jenseits der Goldenen Brücke - Julia Dippel

Cassardim 1: Jenseits der Goldenen Brücke
von Julia Dippel

Nicht alles was glänzt ist Gold - Auch nicht dieses Buch

An dieser Stelle könnte ich eine richtig große und umschweifende Rezension schreiben, jedoch wäre das von viel zu viel spoilern. Daher fasse ich es nur kurz zusammen:

Zeitenzauber - Die goldene Brücke - Eva Völler

Zeitenzauber - Die goldene Brücke
von Eva Völler

Liebeskrankes Kind auf der Suche nach ihrem Sebastiano - Fail des Jahres für mich

Der zweite Band der Tribologie, welcher leider alles andere als mit dem ersten Teil mitfahren kann. Wenn der erste Teil der Anfang einer rasanten Geschichte ist und das Gaspedal beginnt zu drücken, so fährt der zweite Teil mit voller Karacho gegen die Wand. Was für ein extrem langgezogenes langweiliges Buch hat die Autorin da abgeliefert.

Manipuliert (Bd. 2)
von Teri Terry

Schwacher mittlerer Teil

Die Bewertung fällt mir hier leider gar nicht mal so einfach. Der erste Teil war erfrischend und neu. Das Thema spannend, zu erleben wie die Erkrankung sich sehr schnell verbreitet und wie das Militär drauf reagiert schon spannend zu lesen. Die Charaktere Kai, Shay und Callie sind nach wie vor Bestandteil der Geschichte.

Shadowscent - Die Blume der Finsternis - P. M. Freestone

Shadowscent - Die Blume der Finsternis
von P. M. Freestone

Die Welt der Düfte und Intrigen

Das Buch beinhaltet drei sehr wichtige Charaktere, um welche sich die Geschichte dreht.

The Black Coats - ... denn wir vergeben keine Schuld - Colleen Oakes

The Black Coats - ... denn wir vergeben keine Schuld
von Colleen Oakes

Manipulierte Mädchen auf Rachezug

Ein junges Mädchen wird nicht weit von ihrem Elternhaus vergewaltigt. In ihrer Scham flüchtet sie zu ihrer besten Freundin und niemals erfahren ihre Eltern was passiert ist. Mehrere Jahrzehnte später, soll dieses Geschehen dazu führen, das Mädchen und Frauen sich an den Tätern rächen.

Das Wesen - Arno Strobel

Das Wesen
von Arno Strobel

Opfer sind Täter und Täter sind Opfer und was bist du?

Eine Geschichte, fast zwei Jahrzehnte an Geschehen dazwischen.

1994: Das kleine Mädchen Juliane verschwindet und wird wenige Tage später gefunden. Beschuldigt und verurteilt wir der Psychiater Lichner.

Tagebuch - Anne Frank

Tagebuch
von Anne Frank

Eine Begebenheit welche man nie vergessen wird

Das Tagebuch der Anne Frank, ist die Schullektüre, die jeder zwischen der siebten und zehnten Klasse liest und sollte dies nicht der Fall sein, so muss es nachgeholt werden.

Die Vergangenheit ist uns bekannt, Geschichten gibt es viele, aber es rückt in die Ferne. Aber die Geschichten der Menschen sind so einprägsam, dass diese niemals in Vergessenheit geraten dürfen.

Eine (Jeans) für vier. Aller guten Dinge sind drei - Ann Brashares

Aller guten Dinge sind drei
von Ann Brashares

Es geht weiter, wenn auch nicht immer auf dem selben Weg

Das besondere beim Start der Reihe war, dass im ersten Buch alle Mädchen, trotz unterschiedlicher Figuren, eine Jeans tragen konnten. Dies verband sie noch mehr als eine normale Freundschaft es schon ohnehin tut.

Allein unter Schildkröten - Marit Kaldhol

Allein unter Schildkröten
von Marit Kaldhol

Eine traurige Geschichte welche dennoch der Tiefgang fehlt

In den letzten Jahren haben sich sehr viele Bücher in meinem Schrank angesammelt gehabt. Viele waren Empfehlungen aus Zeitungen oder von Buchhandlungen. Zum vorliegenden Buch hatte ich keinerlei Erinnerung mehr, was mich damals dazu geführt hat es gebraucht zu kaufen.

Wie ich das Buch dann lass, war ich ehrlich gesagt enttäuscht.

Dear Evan Hansen - Val Emmich, Steven Levenson, Benj Pasek, Justin Paul

Dear Evan Hansen
von Val Emmich Steven Levenson Benj Pasek Justin Paul

Eine Geschichte vom allein sein, Auswegen suchen und Hilfe annehmen

Dear Evan Hansen ist für mich eins der ersten Bücher welches ich 2020 gelesen habe und wird auf jeden Fall vorab eins der besten für mich für das ganze Jahr werden. Ein Buch über Verlust und Wünsche, über Einsamkeit und Hoffnung, über das Leben und das Sterben. Die Suche nach dem Sinn des eigenen Lebens und warum man überhaupt jeden Tag aufstehen soll.

Ferris - Ein Kater sieht rot - Irene Zimmermann

Ferris - Ein Kater sieht rot
von Irene Zimmermann

Kindertauglicher Katzenkrimi

Ferris sieht rot, weil er am liebsten seinen Hering in Tomatensoße ist. Jedoch hat er noch einen zweiten guten Grund rot zu sehen, denn seine beiden Mäuse Alice und Marlene sind entführt wurden und somit kann ihm niemand die Dosen öffnen.

Wenn Ferris nun nicht auf Rettungsaktion unterwegs ist, dann fährt er auf seinem Bike und schläft in der Waschmaschine.

Ganz normale Helden - Anthony McCarten

Ganz normale Helden
von Anthony McCarten

Ein trauriges und zugleich sehr schönes Buch über den Verlust

Ganz normale Helden ist die Fortsetzung von McCarten´s Erfolgsroman Superhero. Diesen muss man nicht gelesen haben, um diesen zweiten lesen zu können.

Department 19 - Das Gefecht - Will Hill

Department 19 - Das Gefecht
von Will Hill

Das Gefecht welches keines ist

Nur noch 85 Tage bis Dracula die Herrschaft über die Erde erlangen wird und alle Menschen töten will. Viele Tage für ein dickes Buch. Leider, so muss man es bereits an dieser Stelle sagen, zieht es sich schon recht heftig und leider auch sehr langweilig durchs Buch. Zudem die Teile vier und fünf nur im englischen gibt und das Lesen sich nur lohnt, wenn man diese auch lesen wird.

Das Schicksal weiß schon, was es tut - Brigid Kemmerer

Das Schicksal weiß schon, was es tut
von Brigid Kemmerer

Die Wege des Schicksals sind unergründlich

„Das Schicksal weiß schon was es tut“, ist eine Geschichte, welche zeigt wie sehr unsere Taten oder auch die unserer Eltern, unser Leben beeinflussen können.  

Wir lesen im Wechsel aus der Sicht von Rob und Maegan.

Seiten