Alle Rezensionen von nikolausi

Bad Romeo und Broken Juliet 01 - Wohin du auch gehst
von Leisa Rayven

Eine hinter meinen Erwartungen zurückbleibende Liebesgeschichte ohne romantische Elemente

Schon seit dem Aufnahmeverfahren an einer Schauspielschule stellen Cassandra und Ethan die Rolle des Liebespaars aufgrund der zwischen ihnen stimmenden Chemie perfekt dar und werden als solches immer wieder engagiert. Auch privat fühlen sie sich voneinander angezogen, sind aber wie Feuer und Wasser.

Baba Dunjas letzte Liebe
von Alina Bronsky

Die Geschichte einer liebenswerten Großmutter

Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl ist mittlerweile 29 Jahre her und wird in den Medien natürlich immer noch gelegentlich thematisiert. Anders ist es mit den Bewohnern aus der verstrahlten Gegend, von deren Sorgen und Nöten doch so gut wie nichts nach außen dringt.

Nachbarn - Madeleine Prahs

Nachbarn
von Madeleine Prahs

Schicksale einzelner Ostdeutscher

Mehr als 25 Jahre nach dem Mauerfall ist es doch immer wieder interessant, über das Schicksal früherer Bürger der DDR zu lesen. Die 1980 in Karl-Marx-Stadt geborene und heute in Leipzig lebende Autorin stellt in ihrem ersten Roman sechs fiktive Lebenswege dar.

K - Kidnapped
von Chelsea Cain

Vielversprechender Prolog mit dann enttäuschender Geschichte

Mit sechs Jahren wurde Kick von einem pädophilen Kinderschänder entführt und fünf Jahre später befreit. Um nie wieder ein Opfer zu sein, lernt sie den versierten Umgang mit Schuss- und anderen Waffen sowie Kampfsporttechniken. Jetzt, als junge Erwachsene, begegnet sie einem Fremden namens John Bishop, der sie um Mithilfe bei der Suche zweier entführter Kinder bittet.

Geld oder Liebe - Lilli Beck

Geld oder Liebe
von Lilli Beck

Eine urkomische Kriminalkomödie

Die Operettensängerin Mimi i.R. und einige alternde Freunde, die meisten von ihnen ehemalige Künstler, bewohnen eine im Eigentum von Mimis kürzlich verstorbenem Verlobten stehende marode Villa am See. Nun allerdings droht der Senioren-WG das Aus, weil das Anwesen verkauft werden soll. Die Freunde starten eine Rettungsaktion. Dabei wenden sie schon einmal halbseidene Tricks an …

 

That Night - Schuldig für immer
von Chevy Stevens

Schuldlos verurteilt

Wegen vermeintlichen Mordes an ihrer jüngeren Schwester werden die achtzehnjährige Toni und ihr Freund Ryan zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt. Nach ihrer Entlassung setzt sie alles daran, ein den Bewährungsauflagen entsprechendes Leben zu führen, um nicht erneut hinter Gittern zu landen, und vor allem ihre Unschuld zu beweisen und den wahren Täter zu finden.

Allein kann ja jeder - Jutta Profijt

Allein kann ja jeder
von Jutta Profijt

Noch so eine Tatsache über die Welt
von Brooke Davis

Verlust und Trauer - ernste Themen rührend dargestellt

Die siebenjährige Millie hat nur mit Verlusten zu tun, gipfelnd darin, dass ihr Vater stirbt und ihre Mutter sie in einem Kaufhaus zurücklässt und verschwindet. Dort findet der 87jährige Karl sie. Er ist verwitwet und aus dem Altersheim geflüchtet. Ständig schreibt er auf einer imaginären Computertastatur. Er hilft Millie, sich der Inobhutnahme durch das Jugendamt zu entziehen.

Das Lied des blauen Mondes
von Natalie Simon

Eine berührende Liebesgeschichte rund um eine Pariser Chansonnière

Nach mehr als vierzig Jahren kehrt die ehemalige Chansonnière Manon nach Paris zurück, um das Erbe nach dem Komponisten Jean-Claude anzutreten. Mit ihm verband sie für kurze Zeit die Liebe ihres Lebens. Ihre schönen, zugleich auch schmerzlichen  Erinnerungen offenbart sie ihrer Nichte Juliette, die als Möbelrestauratorin vor der Schließung ihrer geliebten Tischlerwerkstatt steht.

Ein mallorquinischer Sommer - Helen Walsh

Ein mallorquinischer Sommer
von Helen Walsh

Verbotene Frucht

So verlockend wie die Zitronen auf dem Cover ist der erste Freund ihrer Stieftochter Emma für die Mittvierzigerin Jenn - wegen seiner jugendlichen 17 Jahre und ihrer Ehe mit Greg allerdings für sie eine verbotene Frucht.

Zwei fürs Leben - Julia Hanel

Zwei fürs Leben
von Julia Hanel

Liebesdialog im Kopf

Stimmen im Kopf zu hören, ist gemeinhin ein Zeichen für Geisteskrankheit. Nicht so bei Anni und Ben. Beide wachen nach schweren Unfällen im Krankenhaus aus dem Koma auf und hören in ihren Köpfen die Stimme des jeweils anderen, ihnen völlig Unbekannten. So führen sie lange Gespräche. Schnell kommen sie sich immer näher, verlieben sich ineinander und wollen sich sogar persönlich begegnen.

Liebten wir
von Nina Blazon

Aufarbeitung der eigenen Vergangenheit

Wer aufgrund des Buchtitels sowie der rosafarbenen Wolken und Wellenlinien auf dem Cover zu einem Liebesroman zu greifen glaubt, liegt nur zu einem kleinen Teil  richtig.

Dem Glück so nah - Louise Walters

Dem Glück so nah
von Louise Walters

Ein Familiengeheimnis

Die ersten Seiten des Buches haben sofort mein Interesse und meinen detektivischen Spürsinn geweckt. Zu Beginn ist ein Brief aus dem Jahr 1941 abgedruckt, geschrieben von dem Polen Jan Pietrykowski an die eine der beiden Protagonistinnen, Dorothy, und etwa 70 Jahre später von deren Enkelin Roberta in einem Buch an ihrem Arbeitsplatz, einem Second-Hand-Buchladen, aufgefunden.

Aufstieg und Fall großer Mächte - Tom Rachman

Aufstieg und Fall großer Mächte
von Tom Rachman

Wenig fesselnde, zähe Lektüre

Die Protagonistin Tooly, Anfang Dreißig, betreibt in Wales eine mehr recht als schlecht florierende Buchhandlung. Ein  Anruf ihres Ex-Freundes aus New York ist Anlass für sie, ihrem Leben auf den Grund zu gehen. Dieses ist seit ihrer Kindheit sehr mysteriös und unstrukturiert. Auf drei Zeitebenen – 1988, 1999 und 2011 – folgen wir der unsteten Tooly über den ganzen Globus.

Die Schnitzlers - Jutta Jacobi

Die Schnitzlers
von Jutta Jacobi

Biografie einer jüdischen Familie

Wir erhalten ein sehr detailliertes Porträt der jüdischen Familie Schnitzler. Deren berühmtestes Mitglied Arthur, geboren 1862, ist vielleicht so manchem als österreichischer Dichter ein Begriff.

Brehm 46 - Ulrike Reinker

Brehm 46
von Ulrike Reinker

Ein Mietshaus und seine Bewohner

Das Buch gibt uns in sechs abgeschlossenen Geschichten Einblick in das Leben einer gleichen Anzahl von Bewohnern des in der Düsseldorfer Brehmstraße 46 gelegenen Mietshauses.

30 Tage und ein ganzes Leben
von Ashley Ream

Ein generalstabsmäßig geplanter Freitod

Die Malerin Clementine ist seit vielen Jahren manisch-depressiv und hat sich erfolglos Therapien unterzogen. Jetzt beschließt sie, ihrem Leben in 30 Tagen ein Ende zu setzen.

Sieben beste Tage - Tim Boltz

Sieben beste Tage
von Tim Boltz

Ehrlich währt am längsten

Der 38jährige Berti schlägt sich als „Kunstschwitzer“ und Hundesitter für eine senile Gräfin durchs Leben und kann sich dennoch nur eine WG-Wohnung mit Decken in Höhe von 1,50 m leisten. Als er die Luxusvilla der Gräfin hütet, hilft Berti mit kleinen Schwindeleinen nach und erlangt plötzlich in seinem ersten Beruf einen großen Bekanntheitsgrad.

Die große weite Welt der Mimi Balu - Kati Naumann

Die große weite Welt der Mimi Balu
von Kati Naumann

Seine Bestimmung im Leben finden

Zwanzig Jahre zuvor hat Michaela Balutzke ihren Heimatort Limbach-Oberfrohna im Vorerzgebirge verlassen, um nicht als Bäckereifachverkäuferin im elterlichen Betrieb zu enden.

Hotel Alpha
von Mark Watson

Geheimnisse im Hotel

Das Hotel Alpha ist ein seit den 60er Jahren von seinem charismatischen Besitzer Howard York geführtes 5-Sterne-Hotel in London. Unterstützt wird er vom ersten Tag an von dem ihm zum Freund gewordenen Concierge Graham, der nur für seine Arbeit lebt.

Seiten