Alle Rezensionen von nikolausi

Die Frau, die allen davonrannte
von Carrie Snyder

Der Lebenslauf einer dem Laufen verschriebenen Sportlerin

Kanada 1908: Aganetha Smart wird als jüngstes Kind einer langen Geschwisterreihe auf einer Farm geboren. Der Laufsport wird früh ihr Ein und Alles. Mit 18 nimmt sie eine Fabrikarbeit in Toronto auf und findet in dem Besitzer einen sportlichen Förderer.

Was ich euch nicht erzählte - Celeste Ng

Was ich euch nicht erzählte
von Celeste Ng

Eine bedrückende Familiengeschichte

1977: Die 16jährige Highschool-Schülerin Lydia, Kind eines Chinesen und einer weißen Amerikanerin, wird in einem See nahe ihrem Elternhaus ertrunken aufgefunden. Die näheren Umstände sind unklar.

Die Reise der Amy Snow - Tracy Rees

Die Reise der Amy Snow
von Tracy Rees

Buch über zwei starke Frauen

England 1831: Die einzige Tochter wohlhabender Gutsherren findet im Schnee ein nacktes, ausgesetztes Baby. Sie nennt es Amy Snow und setzt beharrlich gegen den Widerstand ihrer Eltern durch, Amy auf dem Gut aufwachsen zu lassen. Für Aurelia wird Amy zu einer Freundin und Schwester. Nach der Diagnose einer lebensbedrohlichen Erkrankung begibt sich Aurelia auf Reisen.

Die Sommer mit Lulu
von Peter Nichols

Rückwärts erzählte Familiensaga

Die Engländerin Lulu leitet seit Jahrzehnten ein kleines Strandhotel im Osten Mallorcas. Inzwischen ist sie über 80 Jahre alt, aber wie seit jeher charmant, witzig und großzügig. Eines Tages trifft sie zufällig auf Gerald, mit dem sie im Jahr 1948 für sehr kurze Zeit verheiratet war und dem sie seither aus dem Weg gegangen ist.

Wenn du mich siehst
von Nicholas Sparks

Mischung aus Romanze und Thriller

Ein ganz untypischer Roman des Autors, vermischt er doch die Genres Liebesgeschichte und Thriller. Bereits im Prolog wird eine namenlose männliche Person eingeführt, die sich an der Protagonistin rächen will. Sodann werden die beiden Hauptfiguren vorgestellt. Colin Hancock ist in der Vergangenheit wegen zahlloser Kneipenschlägereien mit dem Gesetz in Konflikt geraten.

Mörderkind - Inge Löhnig

Mörderkind
von Inge Löhnig

Untypischer, aber äußerst spannender Krimi

Die Tochter (Fiona) eines 19 Jahre zuvor wegen Mordes an seiner Geliebten Verurteilten versucht nach dem Tod des Vaters die damaligen Geschehnisse aufzuklären. Denn ihr Vater hat die Tat stets abgestritten, zuletzt gegenüber dem Rettungssanitäter, der ihm nach der ebenfalls mysteriösen Inbrandsetzung seiner Wohnung Hilfe leistete.

Als die Liebe endlich war - Andrea Maria Schenkel

Als die Liebe endlich war
von Andrea Maria Schenkel

Es gibt immer ein Gestern

 

Wer an dem Schicksal der Juden während des Nationalsozialismus interessiert ist, dem sei dieses Buch wärmstens ans Herz gelegt.

Das Haus der verlorenen Kinder - Linda Winterberg

Das Haus der verlorenen Kinder
von Linda Winterberg

Auf den Spuren der Vergangenheit

Dieser Roman schlägt ein düsteres, den meisten wie mir bis dato sicherlich unbekanntes Kapitel deutscher Geschichte auf und führt uns nach Norwegen in die Zeit der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg. Dort gab es von der SS gegründete sog.

Beim Leben meiner Tochter - Michel Bussi

Beim Leben meiner Tochter
von Michel Bussi

Rätselhaft selbst für erfahrene Krimileser

Eine Familie aus Frankreich macht Urlaub auf La Réunion. Die Mutter Liane begibt sich vom Pool ins Hotelzimmer. Eine Stunde später folgt ihr der Vater Martial. Aus dem Zimmer sind sämtliche von Lianes  Sachen verschwunden, es selbst ist voller Blutspuren. Martial meldet seine Frau als vermisst.

Vom Ende der Einsamkeit
von Benedict Wells

Berührende Familien- und Liebesgeschichte

Wie für Bücher aus dem Diogenes-Verlag typisch, befindet sich auch auf diesem Cover die Illustration eines bekannten Bildes – „Jeanne Moreau and Francois Triffaut“ von Elizabeth Peyton. Schon sie deutet an, dass wir es mit einem unendlich traurigen Buch zu tun haben werden. Und in der Tat berührt die Geschichte immer wieder emotional recht stark.

rififi en banlieue - Jean-Marie G. Le Clézio, Didier Daeninckx

rififi en banlieue
von Jean-Marie G. Le Clézio Didier Daeninckx

Das Leben in den französischen Banlieues

Das als Lektüre für den Französisch-Unterricht  – vielleicht ab Klasse 11 -  gut geeignete Buch enthält zwei in sich abgeschlossene kurze Erzählungen. Beide befassen sich mit den Problemen in den französischen Banlieues und wurden verfasst von Autoren, die sich aufgrund ihrer Herkunft damit gut auskennen.

Der Fünfzigjährige, der den Hintern nicht hochbekam, bis ihm ein Tiger auf die Sprünge half
von Mikael Bergstrand

Das Indien-Abenteuer geht weiter

Dies ist nach „Der Fünfzigjährige, der nach Indien fuhr und über den Sinn des Lebens stolperte“ der zweite Band der sog. Göran-Borg-Trilogie des Autors, dessen Ende in der Tat Material für noch eine Fortsetzung bietet. Wer den ersten Band wie ich nicht gelesen hat, findet dennoch in die Geschichte hinein.

Anatomie einer Absicht - Ana Bilic

Anatomie einer Absicht
von Ana Bilic

Ungewöhnliche Abrechnung mit dem Ehemann

Schon die Eingangssätze „Ich beschloss meinen Mann umzubringen. Ja. Zu liquidieren. Von der Erdoberfläche zu entfernen.“ deuten auf einen ungewöhnlichen Roman hin.

Wechselspiel - Doris Bühler

Wechselspiel
von Doris Bühler

Neues Leben im Körper eines anderen Menschen

Die 50jährige Anne Berghöfer ist in einen Autounfall mit der 30 Jahre jüngeren Monika Rieger verwickelt. Nach dem Erwachen im Krankenhaus steckt Anne in Monikas Körper. Sie selbst gilt als verstorben. Anne schiebt eine Amnesie vor, um nicht als verrückt abgestempelt zu werden, und führt fortan Monikas Leben.

Die Erbin
von Simona Ahrnstedt

Liebesgeschichte zwischen Emporkömmling und Adliger

Die Geschichte umfasst die kurze Zeitspanne vom 25. Juni bis 10. September und spielt in der Stockholmer Finanz- und Adelswelt. Es treffen der Risikokapitalgeber David Hammar mit sagenhafter Karriere aus kleinen Verhältnissen  und die angesehene Unternehmensberaterin Natalia de la Grip aufeinander.

So bin ich nicht
von Anneliese Mackintosh

Schonungslose Abrechnung mit sich selbst

In 30 miteinander verbundenen, nicht chronologischen Geschichten lässt die Autorin aus der Perspektive einer Frau namens Greta deren total verkorkstes Leben erzählen: Selbstverletzungen, Alkoholmissbrauch, Borderlinestörung, ausschweifendes Sexualleben, Prüfungsängste, dazu ein todkranker Vater, eine psychisch kranke Schwester mit fortwährenden Suizidgedanken, schwieriges Verhältnis zur Mutter.

Wieso Heimat, ich wohne zur Miete - Selim Özdogan

Wieso Heimat, ich wohne zur Miete
von Selim Özdogan

Auf Identitätssuche

Der Deutsch-Türke Krishna Mustafa tauscht nach der Trennung von seiner Freundin für ein halbes Jahr sein WG-Zimmer in Freiburg mit dem seines Cousins in Istanbul, wo er seine ersten sechs Lebensjahre verbracht hat. Dort will er seinen Vater wiedersehen und seine Identität finden.

 

Zwischen den Bäumen das Meer - Janne Mommsen

Zwischen den Bäumen das Meer
von Janne Mommsen

Waldschrat trifft auf Insulanerin

Der als Einsiedler im schützenden Wald lebende, schwermütige Tom ist drauf und dran, sich im Eiswasser eines zugefrorenen Sees umzubringen. Die im Leben stehende Annkathrin, unterwegs auf Schlittschuhen, will ihm zu Hilfe eilen und stürzt schwer. Nunmehr rettet Tom sie vor dem Erfrieren. Im Krankenhaus erhält Annkathrin eine schlimme Diagnose.

A wie B und C - Alexandra Kleeman

A wie B und C
von Alexandra Kleeman

Merkwürdiger Roman

Eine sehr merkwürdige Geschichte, die mir in dieser Art noch nicht untergekommen ist. Den Reigen der  Merkwürdigkeiten eröffnet bereits der Buchtitel, der die Kürzel der drei namenlos bleibenden Protagonisten aufnimmt. Der Plot als solcher ist schnell zusammengefasst, da eigentlich wenig passiert, stattdessen wiederkehrend auf einige bedeutsame Vorfälle eingegangen wird.

Kreuzfahrt - Mireille Zindel

Kreuzfahrt
von Mireille Zindel

Ausbruch aus dem Ehealltag

Die 40jährige Meret ist seit 10 Jahren verheiratet mit Dres. Sie haben zwei kleine Söhne. Entfremdet von Dres und  mit den Kindern überfordert, verliebt sie sich im Italienurlaub in Jan, der ebenfalls verheiratet ist – mit Romy – und zwei Kinder hat. Zu Hause in Zürich werden die Paare Nachbarn und intensivieren ihre Freundschaft.

Seiten