Rezension

Magisch geprägter Auftaktband

Sepia 1: Sepia und das Erwachen der Tintenmagie -

Sepia 1: Sepia und das Erwachen der Tintenmagie
von Theresa Bell

Sepia wächst im Waisenhaus auf. Zu ihrem zwölften Geburtstag erhält sie einen Brief aus Flohall. Der berühmte Buchdruckmeister Silbersilbe bietet ihr eine Lehrstelle in seiner Werkstatt an, eine Gelegenheit, die sich Sepia nicht entgehen lassen möchte. 

Als Waisenmädchen hat sie es dort schwer und wird von so manchem Lehrling respektlos behandelt, findet jedoch Freunde aus verwandten Fachgebieten Buchmalerei und Buchbinderei. Die drei Meister treffen sich nämlich oft, um legendäre Bücher zu erschaffen. 

Über eine dunkle Bedrohung, die Flohall bereits heimgesucht hat, wird zwar allerhand erzählt, allerdings hat offensichtlich niemand konkrete Beobachtungen. Doch seltsame Zwischenfälle häufen sich und Sepia sieht Dinge, die anderen scheinbar verborogen bleiben, was ihr die Aufmerksamkeit von Silbersilbe einbringt und zu einer sehr spannenden Geschichte führt, die in sich abgeschlossen ist. 

Die Hauptthemen des Buches sind Mut, Abenteuer, Freundschaft und natürlich viel Magie. Dabei entwickeln sich Sepia und ihre Freunde weiter, so dass man schon auf neue Abenteuer gespannt sein darf.

Was mir besonders gut gefallen hat ist, dass die Handlung in sich abgeschlossen ist. 

Von Anfang bis Ende war ich in der magischen Welt Flohalls zu Gast und freue mich schon darauf, dorthin zurückzukehren.

Fazit: So geht Serienauftakt!