Alle Rezensionen von MelC

Sommer in St. Ives - Anne Sanders

Sommer in St. Ives
von Anne Sanders

Wiedermal Cornwall

"Sommer in St. Ives" ist ein Familienroman mit verwobenen Liebesheschichten und Schicksalen über mehrere Generationen. Es geht um verpasste Chancen, der Suche nach dem Glück und vor allem um die Suche nach sich selbst.

Türkisgrüner Winter - Carina Bartsch

Türkisgrüner Winter
von Carina Bartsch

Viel Humor, ein bißchen Kitsch

Türkisgrüner Winter ist ein Liebesroman für junge Erwachsene. Es geht um die Fortsetzung der sehr schwierigen Liebe zwischen Emely und Elyas, um Enttäuschungen, Vertrauen und Freundschaften. Man kann diesen zweiten Teil gut lesen, ohne die Vorgeschichte zu kennen. Der Schreibstil ist flüssig und amüsant und durchaus gespickt mit derben Witzen und Spuren von Sarkasmus.

Mooresschwärze: Thriller - Catherine Shepherd

Mooresschwärze: Thriller
von Catherine Shepherd

Solider Thriller

Die Rechtmedizunerin Julia schwarz wird mit ihrem Kollegen Florian Kessler in die Ermittlungen zu bestialischen Serienmorden in Köln verwickelt. Dies war mein erster Thriller von Catherine Shepherds und ich bin quasi durchgeflogen. Die Autorin fesselt mit ihren sehr detailfreudigen Schilderungen der grausamen Bluttaten von der ersten Seite an.

Der Ameisenhaufen - Vera Russwurm

Der Ameisenhaufen
von Vera Russwurm

Tv Geschichte mit Format

Wie der Umschlagtext verrät ist Vera Russwurm selbst im TV Geschäft tätig und das merkt man dem Roman " Der Ameisenhaufen " auf positive Weise an. Sie schildert die Ereignisse rund um ein neues Tv- Format und den Diebstahl eines Koffers voller Geld aus dem Produktionsgebäude. Die Geschichte als solches ist ganz unterhaltsam zu lesen, ohne wirklich umzuhauen.

Lennart Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen - Lars Simon

Lennart Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen
von Lars Simon

Mops-magisch

Die Geschichte klingt verrückt und abgedreht. Lennart Malmkvist, ein aufstrebender Karrieretyp, wird plötzlich durch eine unerwartete Erbschaft in ein neues Leben, mit allerlei magischen Besonderheiten geworfen. Ihm zur Seite steht ein mürrischer Mops, der logischer Weise sprechen kann und ihn in die verwirrende neue Welt einführt.

Brüder für immer - Rindert Kromhout

Brüder für immer
von Rindert Kromhout

Außergewöhnliche Familiengeschichte

Rindert Kroumhout hat mit "Brüder für immer" einen ungewöhnlichen Roman vollendet. Eine Mischung aus biografischen Anleihen großer Künstler und der fiktiven Geschichte um zwei Brüder machen das Buch besonders reizvoll. Der Leser wird entführt in die 30er Jahre in der eine Familie eine sehr freie und kreative Wohngemeinschaft bildet, in der die Kinder ihre unbeschwerte Kindheit erleben dürfen.

Auf Null - Catharina Junk

Auf Null
von Catharina Junk

Absolut lesenswert!

Dort wo andere Bücher um eine lebensbedohliche Krankheit aufhören fängt "Auf Null" gerade erst an: bei der scheinbaren Heilung der, an Leukämie erkrankten, Nina. Sie wird aus dem Krankenhaus entlassen und sieht sich mit Familie, Freunden, Konflikten....kurz mit dem Leben konfrontiert. Ein Rückfall in die Krankheit ist aber möglich und und was dann?

Die silberne Königin - Katharina Seck

Die silberne Königin
von Katharina Seck

Eisiges Märchen

Die silberne Königin ist ein wunderbares, eisiges Märchen irgendwo zwischen 1001 Nacht und Die Schneekönigin. Die Autorin Katharina Seck schafft es meisterhaft in eine Märchenwelt zu entführen,in der die 24jährige Emma eine tragende Rolle für ihr Land bekommt und die Verantwortung für viele, ihr liebgewordene Menschen, übernimmt.

Knoblauch - Jenny Linford

Knoblauch
von Jenny Linford

Tolle Knolle

Jenny Linford hat in ihrem Kochbuch " Knoblauch" 65 Rezepte rund um die Knolle zusammengestellt. Besonders hervorzuheben sind die tollen Fotografien von Clare Winfield, die das Kochbuch optisch sehr wertig gestalten, ohne die Rezepte zu überlagern.

Liebe, Zimt und Zucker - Julia Hanel

Liebe, Zimt und Zucker
von Julia Hanel

Zuckersüss

Julia Hanel schreibt mit "Liebe, Zimt und Zucker" eine schöne Geschichte um die junge Marit, die sitzengelassen von der großen Liebe, in einem kleinen Kaff festsitzt, ohne Recht zu wissen, was sie mit ihrer Zukunft anfangen soll. Insgesamt ist die Handlung etwas vorhersehbar aber bleibt immer wieder durch diverse Highlights unterhaltsam und abwechslungsreich.

Ausgerechnet wir - Monika Peetz

Ausgerechnet wir
von Monika Peetz

Sehr unterhaltsam

Mit "Ausgerechnet wir" schreibt Monika Peetz aus der Sicht eines männlichen Hauptdarstellers, was nach den Dienstagsfrauen zunächst ungewöhnlich scheint. Allerdings ist sie bei diesem Geschlechterwechsel so professionell und unterhaltsam, dass man jeden Vergleich zu den bekannten Romanvorgängern gleich ablegt.

Die langen Tage von Castellamare - Catherine Banner

Die langen Tage von Castellamare
von Catherine Banner

Ich würde gern noch auf Castellamare bleiben

"Die langen Tage von Castellamare" von Catherine Banner ist eine wunderbare Familiengeschichte über drei Generationen auf einer noch sehr ursprünglichen Insel, mit eigenwilligen, herzlichen, gläubigen und schrulligen Bewohnern. Um es vorweg zu nehmen: ich habe sie alle, mit ihren Schicksalen, ins Herz geschlossen und es viel mir schwer mich auf der letzten Seite von Ihnen zu verabschieden.

Meine geniale Freundin - Elena Ferrante

Meine geniale Freundin
von Elena Ferrante

Langsam aber gewaltig

"Meine geniale Freundin" wird ja in vielen Foren hoch gelobt und in Kritiken bereits gut besprochen. Meine Erwartungen waren dem entsprechend hoch. Es handelt sich hierbei um den ersten Band von insgesamt bisher vier. Es wird eingeführt in die Kindheit und Jugend der Hauptfiguren Lenu und Lila und deren außergewöhnlicher Freundschaft.

Die Eismacher
von Ernest van der Kwast

Macht Lust auf Eis, nicht auf s weiterlesen

"Die Eismacher" ist ein Roman zur Entstehung des original Italienischen Speiseeis und eine Ode an die Poesie und der Worte. Diese beiden Elemente werden zu Gegensätzen und spalten damit die Familie des Ich-Erzählets. Der Schreibstil ist sehr bildreich und intelligent. Die liebe zu Worten spiegelt sich hier wieder. Leider konnte mich die Handlung nicht überzeugen.

Flätscher - Die Sache stinkt
von Antje Szillat

Nette Idee, tolle Bilder

Flätscher ist ein höchst selbstverliebtes Stinktier, das gerne der absolute Meisterdetektiv wäre. Der kleine Kochsohn Theo wird kurzerhand sein Assistent und so machen sich die beiden an ihren ersten Fall eines dubiosen Zechprellers. Die Idee, ein Stunktier als Hauptfigur einzusetzen gefällt mir gut.

Härtetest - Katri Dietz

Härtetest
von Katri Dietz

Leider unterdurchschnittlich

"Härtetest" von Katri Dietz ist auch ein Härtetest für mich als Leser gewesen. Es handelt sich um die Geschichte einer Mutter, deren Ehe gerade in einem Tief dümpelt und die es gilt zu retten. Nebenschauplätze sind diverse Geschichtchen rund um die kleine Tochter, das Mutterdasein, Parties, Freundschaften, Dating und Frisurprobleme.

Ashford Park - Lauren Willig

Ashford Park
von Lauren Willig

Unterhaltsam mit ein paar Längen

Mit 506 Seiten ist dieser Roman ein umfassendes Familiendrama über mehrere Generationen. Die Kapitel sind übersichtlich unterteilt, so dass die Sprünge zwischen Zeiten und Kontinenten gut folgen kann. Alle Figuren sind liebevoll und intensiv beschrieben.

Flower
von Elizabeth Craft Shea Olsen

Leichtes Lesevergnügen für Jugendliche

" Flower" ist ein leichter Jugendroman, der die komplizierte Beziehung eines jungen Mädchens mit hohen Ansprüchen an sich selbst und einem jungen Rockstar schildert. Das dies keine einfache Liebesgeschichte wird, zeigt schon der Klappentext.

Cooper - Eberhard Rathgeb

Cooper
von Eberhard Rathgeb

Nicht mein Fall

Schon das Cover mit der verlassenen Tankstelle im Nebel und der streunenden Katze vermitteln bei dem Roman " Cooper" den Eindruck, den auch der Inhalt fortführt. Eine junge scheinbar glückliche Familie will ihr Glück noch ein Stück vergrößern und erwirbt ein kleines Ferienhaus auf dem Land. Dies ist der Auslöser für die kommenden Ereignisse, die sich insbesondere die Mutter stellen muss.

To All the Boys I've Loved Before - Jenny Han

To All the Boys I've Loved Before
von Jenny Han

Super! Ich brauche mehr von Jenny Han

Jenny Han hat eine wunderbare Geschichte eines jungen Mädchens entworfen, die auf der Suche nach sich selbst und nach dem Gefühl des Verliebtseins in manche Irrungen stolpert.

Seiten