Alle Rezensionen von nikolausi

Liebe am Papierrand - Yoko Ogawa

Liebe am Papierrand
von Yoko Ogawa

Ein ruhiger Roman, typisch japanisch

Eine junge Frau, Mitte 20, wird von ihrem Ehemann verlassen und leidet seither an einem rätselhaften, tinnitusähnlichen Ohrenleiden. In einer Gesprächsrunde lernt sie einen Stenographen kennen, dessen Finger sie faszinieren. Auf ihre Bitte hin schreibt er in allabendlichen Gesprächen ihre Erinnerungen auf, wobei das Reden mit ihm ihre kranken Ohren zu heilen scheint.

Sean Brummel: Einen Scheiß muss ich
von Tommy Jaud

Ein etwas anderer Lebensratgeber

Tommy Jaud ist ja als Comedy-Autor bekannt. Aus seiner Feder stammen etwa „Vollidiot“ oder „Hummeldumm“. In diese Reihe fügt sich das vorliegende Buch bestens ein, wenngleich es völlig andersartig ist. Es ist nicht als Roman im eigentlichen Sinne einzustufen, am ehesten noch als satirischer Ratgeber.

 

Nacht der Wahrheit - Véronique Olmi

Nacht der Wahrheit
von Véronique Olmi

Mutter-Sohn-Beziehung

Die junge Liouba Popov wohnt mit ihrem zwölfjährigen unehelichen Sohn Enzo in einer Kammer in der riesigen Wohnung eines reichen Pariser Ehepaares, für das sie als Dienstmädchen arbeitet.

Münsterturm - Christine Schurr

Münsterturm
von Christine Schurr

Kriegsschicksale

Wie man es aus dem Silberburg-Verlag nicht anders kennt, ist auch dieser Roman in Baden-Württemberg angesiedelt - und zwar in Ulm. Kennern dieser Region wird daher die eine oder andere erwähnte lokale Besonderheit vertraut vorkommen, insbesondere das buchtitelgebende Münster. Dort verliebt sich 1938 die junge Ulmer Fotografin Magda in den Deutsch-Briten Robert.

Mein Stück vom Himmel
von Robin Gold

I scream, you scream, we all scream for ice cream

Aus dem Fernsehen kennt man sie inzwischen gut - Reality-Sendungen, in denen Wettbewerbe um eine Menge Geld ausgetragen werden. Und genau um eine solche Show geht es in dem Roman. Fünf Hobby-Eiscrememacher wollen mit ihrer Eiskreation die von einer Eisfirma ausgelobten zwei Millionen Dollar gewinnen und stellen sich einer im Fernsehen übertragenen mehrtägigen Challenge rund ums Thema Eis.

Das verrückte Tagebuch des Henry Shackleford - James McBride

Das verrückte Tagebuch des Henry Shackleford
von James McBride

Ein Stück amerikanische Geschichte

Erzähler der Geschichte ist der Sklavenjunge Henry Shackleford aus Kansas in den 50er Jahren des 19. Jahrhunderts. Er wird aus der Kneipe seines Masters von dem bibeltreuen Abolitionisten John Brown entführt, was dieser als Befreiung auslegt. Brown hält den Jungen irrtümlich für ein Mädchen.

Fristlos verliebt - Anna Mandell

Fristlos verliebt
von Anna Mandell

Jura muss nicht trocken sein

Nach Abschluss ihrer juristischen Ausbildung ergattert Lulu ihren Traumjob als Rechtsanwältin in einer Stuttgarter Großkanzlei. Dort verliebt sie sich schon am ersten Tag in einen attraktiven Kollegen.

Resturlaub - Tommy Jaud

Resturlaub
von Tommy Jaud

Warum ein Bestseller?

Von Tommy Jaud habe ich bislang noch kein Buch gelesen. Nach meinen Recherchen über ihn habe ich einen komischen Roman vergleichbar etwa mit denen von Tim Boltz erwartet. Leider wurde ich arg enttäuscht.

Ein Koffer voller Hoffnung - Sissel Værøyvik

Ein Koffer voller Hoffnung
von Sissel Værøyvik

Die eigene Geschichte bewahren

Ella reist in ihre Heimatstadt Bergen, um nach dem Unfalltod ihrer Eltern, zu denen ein getrübtes Verhältnis bestand, deren Nachlass zu regeln. Dabei stellt sie sich ihrer Vergangenheit und macht unerwartete Entdeckungen über ihre Familie. Im Elternhaus trifft sie auf Rakel, eine alte Dame, dort zur Untermiete wohnend.

Eleanor & Park
von Rainbow Rowell

Die erste große Liebe

Auf dem täglichen Weg zur Schule im Schulbus auf immer denselben Plätzen kommen sich zwei Sechzehnjährige, die sich zunächst völlig ignorieren, allmählich über gemeinsames Comiclesen und Austausch über Lieblingsmusik näher: Die pummelige, rothaarige, unmögliche Herrenkleidung tragende, dem Mobbing ihrer Mitschüler ausgesetzte Eleanor aus kaputtem Zuhause und der gutaussehende Halbkoreaner Park

Der Weihnachtshund - Daniel Glattauer

Der Weihnachtshund
von Daniel Glattauer

Humorvoll geschriebene vorweihnachtliche Liebesgeschichte

Max ist Weihnachtshasser und leidet seit einer Mutprobe in seiner Jugend unter einem Zungenkusstrauma. Mit einer Fernreise will er dem Weihnachtstrubel entgehen. Bleibt nur, seinen phlegmatischen Hund Kurt unterzubringen.

Für immer ist ganz schön lange - Lynne Schwartz

Für immer ist ganz schön lange
von Lynne Schwartz

zeitloser Roman über die Ehe

Das Buch ist ein zeitloser Roman über die Ehe. Erzählt wird die Geschichte aus der Perspektive der Ehefrau, Caroline, einer Mathematikerin mit Spezialgebiet Topologie. Ihre Schwierigkeiten, in der Zeit Ende der 50er Jahre bis Anfang der 80er Jahre Ehe bzw. Familie mit ihrer Berufstätigkeit zu vereinbaren, stehen im Vordergrund.

Wo Licht ist - Sarah Moss

Wo Licht ist
von Sarah Moss

Eine Frau emanzipiert sich

Das Buch handelt von Alfred Moberly, einem Künstler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Manchester, dessen Familiengeschichte uns durch eine Reihe von Gemälden, erstellt von ihm und seinem Freund Aubrey, erzählt wird.

Heart. Beat. Love. - James Patterson, Emily Raymond

Heart. Beat. Love.
von James Patterson Emily Raymond

Wir ziehen das gemeinsam durch

Die als braves Mädchen geltende Axi und der Bad Boy Robinson kennen sich aus ihrer Zeit als Patienten auf der Kinderkrebsstation. Einem spontanen Einfall Axis zufolge begeben sich beide auf einen Trip quer durch die USA. Sie bereisen Touristenattraktionen mit geklauten Fahrzeugen, dringen auf Privatgrundstücken ein, um im Pool zu schwimmen, fesseln einen Polizisten mit dessen Handschellen.

Schöne Seelen
von Philipp Tingler

Philosophie und bessere Kreise

Im Mittelpunkt dieses Romans stehen der Schriftsteller Oskar und sein im Finanzwesen tätiger Freund Viktor. Letzterer soll auf Geheiß seiner Ehefrau eine Therapie zur Rettung ihrer Ehe machen. Aus Unlust und um sich der Laienschauspielerei widmen zu können, überredet er Oskar, statt seiner zu dem angesagten Psychotherapeuten Doktor Hockstädder zu gehen.

Die Frau mit dem roten Schal - Michel Bussi

Die Frau mit dem roten Schal
von Michel Bussi

Rätselhaft selbst für erfahrene Krimileser

Jamal Salaoui, ein junger Mann mit Beinprothese, trainiert in der Normandie für einen Marathon. Bei einem Trainingslauf trifft er auf eine schöne und geheimnisvolle junge Frau mit zerrissenem Kleid, die sich von den Klippen stürzen will. Er will sie retten, indem er ihr einen roten Schal zuwirft, den er vorher zufällig gefunden hat. Die Frau fängt ihn, springt aber dennoch.

Der Tag, an dem Lotto-Klara in mein Taxi stieg - Florian Herb

Der Tag, an dem Lotto-Klara in mein Taxi stieg
von Florian Herb

Eine Hausfrau verwirklicht ihre Träume

Eine Taxifuhre zum Berliner Hauptbahnhof wird für den spanischen Taxifahrer Alvaro und die gerade 60 gewordene Hausfrau Klara zu einer Fahrt nach Granada mit Zwischenstopps in Paris und Nizza. Unzufrieden mit ihren Leben, will der eine sein Ich finden und die andere sich langgehegte Träume erfüllen. Ob ihnen das gelingt? Hilfreich ist ein von Klara mitgeführter Bargewinn in Millionenhöhe.

Maudit karma - David Safier

Maudit karma
von David Safier

Ein lustiges Leben als Tier nach dem Tod

Der bekannten Fernsehmoderatorin Kim Lange geht ihre Karriere über alles. Sie vernachlässigt ihre kleine Tochter und betrügt ihren Ehemann. Als Teile einer Raumstation sie zufällig erschlagen, wird sie als Ameise reinkarniert und erhält die Chance, durch die Anhäufung positiven Karmas in der Hierarchie der Tierwelt aufzusteigen.

Etta und Otto und Russell und James - Emma Hooper

Etta und Otto und Russell und James
von Emma Hooper

Drei betagte Freunde erinnern und verwirklichen sich

Die 83jährige, demente Etta aus Saskatchewa/Kanada lässt ihren gleichaltrigen Ehemann Otto, den traumatische Erinnerungen als Soldat im Zweiten Weltkrieg nicht loslassen, zu Hause zurück und begibt sich auf einen 3232 km langen Fußmarsch, um zum ersten Mal in ihrem Leben das Meer zu sehen. Als treuer Begleiter schließt sich ihr der Kojote James an.

Bad Romeo und Broken Juliet 01 - Wohin du auch gehst
von Leisa Rayven

Eine hinter meinen Erwartungen zurückbleibende Liebesgeschichte ohne romantische Elemente

Schon seit dem Aufnahmeverfahren an einer Schauspielschule stellen Cassandra und Ethan die Rolle des Liebespaars aufgrund der zwischen ihnen stimmenden Chemie perfekt dar und werden als solches immer wieder engagiert. Auch privat fühlen sie sich voneinander angezogen, sind aber wie Feuer und Wasser.

Seiten