Gewinnspiel

Monatsgewinn März Büchertasche

Monatsgewinn März

Neuen Lesestoff kann man doch eigentlich immer gebrauchen, oder? Mit ein wenig Glück bekommt  ihr gleich eine ganze Tasche voll davon! Im März verlosen wir einen Einkaufsbeutel, den ihr mit euren Wunsch-Büchern füllen könnt.

Der Gewinner unserer Monatsverlosung besucht die Mayersche Buchhandlung seiner Wahl und wir spendieren einen Einkaufsbeutel, den er randvoll mit Büchern packen kann. Zwei Stunden lang hat er Zeit, sich durch das Angebot zu wühlen und seine Highlights rauszupicken.

Wie ihr teilnehmen könnt? Wir würden gerne von euch wissen, wo ihr am liebsten lest. Postet einfach bis zum 31.03.2015 (23:59 Uhr) ein Foto von eurem Lieblingsleseplatz unter diesen Beitrag oder - falls ihr keine Möglichkeit habt, ein Bild hochzuladen - beschreibt ihn per Kommentar. Unter allen Teilnehmern losen wir am Ende der Verlosung einen Gewinner aus. 

Den Termin für die Aktion in der Buchhandlung stimmen wir anschließend mit dem Gewinner ab.

Viel Glück - wir drücken die Daumen! :-)

Wichtiger Zusatz: Sollte es euch aufgrund des Wohnorts nicht möglich sein, den Gewinn - auf absehbare Zeit - in einer Mayerschen Buchhandlung einzulösen (weil ihr beispielsweise in München, Mailand oder Madrid wohnt), stellen wir euch alternativ einen Mayersche-Gutschein über 250,- Euro zur Verfügung, den ihr dann im Onlineshop einlösen könnt. Dieser Gutschein ersetzt zwar nicht das Erlebnis des zweistündigen Bücherbummels, soll aber zumindest all unseren Community-Mitgliedern eine Teilnahmemöglichkeit einräumen und entspricht in etwa dem tatsächlichen Buchwert.

Den Gewinner des Februar-Gewinnspiels geben wir in den nächsten Tagen auf der Startseite bekannt.

Kommentare

Seiten

AnnaSalvatore kommentierte am 27. März 2015 um 17:28

Also ich lese am Liebsten in meinem Bett oder auf dem Sofa. In wärmeren Zeiten lese ich immer in der Hängematte, oder manchmal auch im Freibad. Vor allem fühle ich mich auch dabei wohl, wenn Bücherregale in der Nähe sind, weiß nicht warum :D

Für mich muss es einfach relativ bequem sein, und relativ ruhig. Nur in Autos/Bussen etc. also während der Fahrt, kann ich gar nichts machen, außer Musik hören, da ich sonst MEGA die Kopfschmerzen kriege :/

Tina67 kommentierte am 27. März 2015 um 17:39

Am liebsten lese ich gemütlich auf meiner Couch

 

Irish-Dreamer kommentierte am 27. März 2015 um 18:12

Ich liebe es zu lesen und tue es auch überall: Bus, Bahn, Flugzeug, Bett, Sessel, Arztpraxis usw. Aber am allerliebsten lese ich irgendwo auf einer Bank in der Sonne sitzend. Am liebsten mit einem Gewässer in der Nähe. Wenn dann noch die Vögel zwitschern und ein laues Lüftchen weht ist es unschlagbar schön :o)

Walka kommentierte am 27. März 2015 um 20:54

Ich lese am liebsten in meinem Zimmer, alternativ auch am Frühstückstisch, wenn ich allein dort sitze!

kommentierte am 28. März 2015 um 02:25

Der Linien-Bus... Die einzige Zeit des Tages, in der ich nahezu ablenkungsfrei meine Bücher durchsuchten kann, ist die während des Pendelns. Auch wenn es woanders ruhiger und vor allem bequemer ist, finde ich dort selten so lange so tief in meine Bücher hinein wie im Stadt-/Überlandverkehr :)

Besonders schön ist, dass man manchmal jemanden neben sich hat, der auch liest und mit dem man sich dann trotz der Anonymität verbunden fühlt, oder gar jemanden, mit dem man dann über die Bücher reden kann.

Naoki kommentierte am 30. März 2015 um 09:10

Das kenne ich...

Celebrin kommentierte am 28. März 2015 um 08:34

Ich lese am liebsten auf meiner Couch, zusammen mit einer guten Tasse Tee :-) . . .

lilu kommentierte am 28. März 2015 um 10:31

Für mich gibt es keinen genauen Lieblingsleseort, ich habe immer un überall mein Buch dabei auch wenn es viele nervt :D 

Ich kann auch sehr gut in einer großen Menschenmasse lese, dort kann ich eigentlich am besten in meine Bücher "eintauchen", z.B. Am Bahnhof, im Zug oder Bus. 

Am gemütlichsten ist es allerdings auf der Couch in einem Berg von Kissen :)

herminefan kommentierte am 28. März 2015 um 10:59

Mein Lieblingsleseplatz ist in der Sonne, bzw. am Strand. Ich liebe es auf einer Strandmatte zu liegen, gerade frisch aus dem Wasser gekommen zu sein, ins Handtuch einkuscheln und dann schön zu lesen.

kommentierte am 28. März 2015 um 12:21

Mein Bett :)

Ich lese auch gerne im Bus und im Zug, aber weder das eine noch das andere kann ich derzeit photographieren und keines von beiden ist auch wirklich ein Photo wert. ;)

Sa bri kommentierte am 28. März 2015 um 13:12

Mein Lieblingsplatz zum lesen, ist der Strand, aber auch der Balkon (Wohlfühloase) sowie auch das Freibad :) und natürlich auch meine Couch XD .

Schnuck59 kommentierte am 28. März 2015 um 13:45

Ich habe meinen Leseplatz in einem alten, aber sehr bequemen Sessel mit Hocker. Diese steht in unserem Wintergarten. Zurzeit scheint mir die Sonne dabei auf den Nacken und mir tun die warmen Sonnenstrahlen richtig gut. Meist liegt dort auch unser Hund an meiner Seite. 

Lesen im Wintergarten

Tanja Braff kommentierte am 28. März 2015 um 15:22

ich lese am allerliebsten an der schönen Schlei...ich liebe es einfach dort zu sitzen, ein gutes Buch zu lesen und meine Gedanken in die Ferne schweifen zu lassen..

Sueorange kommentierte am 28. März 2015 um 16:00

Mein Lieblingsplatz zum Lesen ist im Sommer der Garten.

 

Nayanee kommentierte am 28. März 2015 um 16:07

Also mein Lieblingsplatz zum Lesen ist die Couch, 2 Kissen als Rückenstütze, mit angewinkelten Knien, einer Decke und eine von meinen Katzen auf dem Schoß, die andere auf der Rückenlehne der Couch und beide sind am Schnurren :D So lässt es sich gemütlich und entspannt lesen.

gagamaus kommentierte am 28. März 2015 um 16:24

Mein Lieblingsort ist der Strand bei Cecina die Mare in der Toskana in Italien. Sonne, Strand, ein Cappuccino und dann Abtauchen. Was will man mehr. :-)

BookZoom kommentierte am 28. März 2015 um 16:47

Mein Lieblingsplatz ist mein Bett. Über mir das Dachflächenfenster, durch das ich immer frische Luft genießen kann und wegen meiner Decke wird mir auch nicht kalt. Nachts kann ich meinen Augen auch mal eine Ruhe vom Lesen gönnen und den Sternenhimmel bewundern. Außerdem habe ich meine Kissen, die perfekt zum Anlehnen sind. Wegen des daneben stehenden Tisches habe ich auch immer mein Getränk oder manchmal auch was Süßes greifbar.

Für mich der perfekte Platz zum Lesen :-)

Sigrid kommentierte am 28. März 2015 um 19:05

Mein Liebelingsleseort ist ein gemütlicher Ohrensessel mit Hocker davor. Darin kann man richtig versinken und wunderbar lesen. Die Armlehnen haben genau die richtige Höhe. Der Sessel steht in einer Ecke im Wohnzimmer mit Blick durch die großen Balkontüren in die Natur. Wir wohnen auf einem Berghang und der Blick kann weit schweifen. Daneben ein kleines Tischen zur Ablage von Kaffeetasse und kleinen Naschereien. Hier kann ich stundenlang in meinen Büchern schmökern.

 

 

killerprincess kommentierte am 28. März 2015 um 19:30

Ich lese eigentlich immer in meinem Bett :) Also das ist generel mein liebster Leseplatz, auch wenn ich noch zwei Stühle im Zimmer habe, aber da ist es mir zu dunkel.

Das Bild ist etwas älter, mittlerweile habe ich ein neues Bett und eine richtig coole Lounge-Lampe. Eine, die man eigentlich über seine Couch stellt. Da mein Bettchen aber gerade nicht gemacht ist, muss das alte Bild ausreichen :)

Im Sommer lese ich aber auch gerne auf dem Balkon oder im Garten auf einer Liege.

Morla kommentierte am 28. März 2015 um 19:49

Ich habe einen grossen Sitz- bzw. Liegesack, da liegt man so bequem drin wie der Dotter im Ei! Im Winter wird er direkt vor die Heizung und im Sommer vor die offene Balkontür platziert. So lässt es sich prima lesen - das einzige Problem ist dann nur, dass ich manchmal gar nicht mehr aufstehen mag...

Wedma kommentierte am 29. März 2015 um 06:18

Mein Lieblingsleseplatz ist ein Sessel im Wohnzimmer. Im Sommer ist es der Balkon.

Und die Bahn. Da habe ich einen E-book reader, die Bücher aus Papier bleiben dann zu Hause.

kristall kommentierte am 29. März 2015 um 07:35

Am liebsten lese ich im Bett! Kein Platz ist gemütlicher!!!

Mabra Brama kommentierte am 29. März 2015 um 10:29

Mein Lieblingsleseplatz ist auf meiner Hängematte im Garten. Liegend in der Sonne mit dem Blick in den Himmel und einem tollen Buch. 

Vera Ga kommentierte am 29. März 2015 um 10:41

Im Sommer lese ich am liebsten draußen auf unserem Balkon - im Winter gemütlich auf der Couch

Olek kommentierte am 29. März 2015 um 11:51

Mein liebster Leseplatz ist wie bei den meisten hier auch mein Bett! :D Da kann ich mich am besten entspannen und hab meine Ruhe.

Ansonsten kann ich aber auch auf dem Sofa im Wohnzimmer lesen, dafür muss ich aber allein zu Hause sein! xD

Liebe Grüße,

Olek

 

Lena205 kommentierte am 29. März 2015 um 12:08

Ich lese am liebsten auf meiner Fensterbank und lasse die Füße aus dem Fenster baumeln. Zum Glück habe ich ein Zimmer, das nicht zur Straße zeigt (:

Stefanie1205 kommentierte am 29. März 2015 um 15:01

das ist mein Lieblingsplatz :-)

Mein Leseplatz

WillowC3PO kommentierte am 29. März 2015 um 16:07

Ich habe keinen absoluten Lieblingsplatz. Wenn ich lesen kann ohne durch widrige Wetterumstände keine gefrorenen Hände zu bekommen, lese ich auch wartend am Bahnsteig. Für mich ist jeder Ort an dem ich ungehindert lesen und dabei lachen und genießen kann wunderbar. Natürlich sind dabei gemütliche Orte mit ausreichend Verpflegung und Ruhe bevorzugt.

MadameMim kommentierte am 29. März 2015 um 16:22

Am liebsten lese ich im Bett - da ist es gerade bei so einem Wetter wie jetzt schööön gemütlich!

Karin Dohrer kommentierte am 29. März 2015 um 17:01

Mein Lieblingsleseplatz? Mhmm....also ich kann eigentlich fast überall lesen...hihi...aber die meiste Zeit lese ich abends vor dem einschlafen, aber ich werde jetzt kein Bild von meinem Bett hochladen. ;-)

Der zweitliebste Leseplatz? Im Winter/Herbst ganz klar vor unserem Schwedenofen. Ein bequemer Sessel vor den Ofen, die Füße werden schön warm, einen feinen Früchtetee oder Chai dau und dann lesen, lesen, lesen.

Im Sommer sitze ich am liebsten unter dem Gingkobaum. Ein Bild von mir unter dem Baum habe ich leider nicht parat, dafür aber ein Bild von dem Baum (das aktuellste ist vom Spätherbst, wenn sich das Laub so toll gelb färbt). Einen kleinen Tisch, bequemer Sessel, etwas zu trinken und dann einfach nur lesen. :-)

Winterleseplatz Sommerleseplatz

Fenja1987 kommentierte am 29. März 2015 um 18:39

Leider habe ich momentan keine Möglichkeit ein Foto hochzuladen. Daher beantworte ich die Frage per Kommentar. Ich habe zwei lieblings Leseplätze :) Einmal lese ich gerne Abends in meinem Bett und dann lege ich auch gerne die Beine Hoch auf unserem Sofa im Wohnzimmer.

Happy kommentierte am 29. März 2015 um 19:12

Mein Lesesessel :-)

Yvi kommentierte am 29. März 2015 um 19:22

So dann muss ich auch noch schnell mitmachen. Hätte es fast vergessen :/ 

Einmal in der Sonne auf meinem Balkon. Und dann lese ich noch gerne auf der Couch mit meiner süßen aufm Bauch ;) 

Kritikerlady kommentierte am 29. März 2015 um 20:52

Ich lese überall, wo ich gerade kann. Erst gestern habe ich im Wartesaal der Notaufnahme gelesen, während mein Freund drinnen geröntgt wurde.Mir ist der Platz eigentlich gar nicht so wichtig, da ich bei einem guten Buch jederzeit in das geschilderte Universum abtauchen kann und meine Umgebung nicht mehr wahr nehme.

 

Am liebsten sind mir natürlich bequeme Plätze, die mich nicht ablenken. Hier zu Hause würde ich theoretisch das Bett bevorzugen, wenn praktisch dort endlich eine Leselampe vorhanden wäre. So geht es derzeit dort nur, wenn das Licht von draußen mal hell genug ist.

 

Und ein Foto kann/will ich hier gerade nicht posten, weil es doch recht persönlich ist - und mein Freund gerade drin liegt. :D

Lily911 kommentierte am 29. März 2015 um 21:27

Oh und mein allerliebster Leseplatz ist mein Bett! Kuschelig, bequem und einfach praktisch um morgens zu lesen, wenn man nicht gerade Lust hat aufzustehen! (-;

Lena243 kommentierte am 29. März 2015 um 21:55

Wow das ist ja mal ein tolles Gewinnspiel!

Ich bin erst ganz neu hier und wusste gar nicht, dass es hier so tolle Gewinnspiele gibt. Ich hoffe einfach, dass das Glück auf meiner Seite ist, da ich leider nicht so viele Bücher besitze :(

Am liebsten lese ich im Garten. Wir haben da eine sehr schöne Hängematte, auf der es soo bequem ist. Dazu trinke ich meistens noch einen Tee. Im Garten lese ich eigentlich nur im Sommer, aber das auch nur am Abend, da es dann etwas kühler ist und die Sonne so ein schönes Licht ausstrahlt.

Ich denke nicht, dass meine Gewinnchancen sehr hoch sind, aber ich hoffe, dass ich mit ein wenig Glück vielleicht doch noch gewinne.

RebekkaT kommentierte am 29. März 2015 um 22:07

 

Wo lese ich am liebsten? Gute Frage und ehrlich, ich kann sie nicht beantworten! Ich lese in jeder freien Minute und dann ist mir die Umgebung egal! Ich kann gemütlich in meinem Bett lesen, oder aber in freien Minuten immer Feld (ich bin Soldat und ein Buch hab ich immer in meinem Rucksack, einfach für ein paar ruhige Minuten, zwischendurch).

 

Tanni 1971 kommentierte am 29. März 2015 um 22:20

Ich lese im Sommer am Liebsten auf dem Balkon in meinem Liegestuhl, sonnengeschützt durch die Markise und begleitet von Vogelgezwitscher.
Im Winter lese ich am Liebsten auf meiner Couch. Eingewickelt in eine dicke Decke.

Melanie Simon kommentierte am 29. März 2015 um 22:25

Ich lese am liebsten eingekuschelt in meinem Bett.

Alesssa kommentierte am 29. März 2015 um 23:41

Am liebsten lese ich in der Badewanne oder im Bett! Auf jeden Fall da wo es schön warm und kuschelig ist.

Im Sommer, wenn das Wetter gut und die Temperaturen stimmig sind lese ich auch sehr gerne auf dem Balkon.

read-dream-fall kommentierte am 30. März 2015 um 00:26

Also, mein Lieblingsplatz zum Lesen ist definitiv mein Bett. Da kuschle ich mich schön unter meine Decke, Buch auf meinem Schoß und schon wird gelesen  :D

glumanda kommentierte am 30. März 2015 um 00:58

ich lese am liebsten auf meinem Bett,ein spannendes Buch aus dem Mittelalter und rechts und links meine Katzen.Tolle Entspannung.

Lesezauber kommentierte am 30. März 2015 um 11:47

Ich lese am liebsten in meinem gemütlichen Bett und wenn die Sachen die mit auf dem Foto sind, auch mit dabei sind, dann steht einem tollen Leseabend nichts mehr im Weg :).

DonnaVivi kommentierte am 30. März 2015 um 13:47

Das ist definitiv der schönste Platz zum Lesen. Da die Schärfe nicht mitspielt, verrate ich sogar, dass das Buch im Bild von Theresa Prammer stammt, "Wiener Totenlieder". Da fällt mir eigentlich noch eine Frage ein; ob die Büchertasche wasserfest ist, damit auch "Meerjungfrauen" auf ihre Kosten kommen?

DonnaVivi kommentierte am 30. März 2015 um 13:49

... und das ist der zweitbeste Platz, im Garten, mit Drink und Post-it-Notizen. Sonnenschein ist Pflicht! ;-)

Themistokeles kommentierte am 30. März 2015 um 14:25

Mein liebster Leseplatz ist der Ohrenbackensessel neben meinem Bücherregal:

 

https://lh5.googleusercontent.com/-FmAJ-9pqlww/UKKqxEhq5PI/AAAAAAAAAMw/E...

Mein Bücherchaos kommentierte am 30. März 2015 um 15:09

Ich lese am liebsten auf meiner Leseliege, die neben meinen Bücherregalen vor einem Fenster steht, damit ich genügend Licht beim Lesen habe. Ich hätte gerne ein Bild hochgeladen, aber es ist leider zu groß.  

Auf meinem Blog habe ich zu einer Aktion mal ein Bild hochgeladen: http://jennybuecher.blogspot.de/2015/03/gemeinsam-lesen-11.html

bücherfreundin kommentierte am 30. März 2015 um 15:38

Mein liebster Leseplatz ist mein Sofa - mit den vielen Decken und Kissen ist es zu 100% gemütlich :)

latenightlady kommentierte am 30. März 2015 um 17:57

Am allerliebsten am sonnigen Strand.

FrlSpatz kommentierte am 30. März 2015 um 18:28

Einen Lieblingsleseort habe ich nicht, ich lese (von Autos und Bussen abgesehen) überall. Drei Favoriten habe ich dennoch:

1. mein Sofa (siehe Foto): Derzeit noch etwas kahl drumherum wegen meines Einzuges vor einem Monat, aber dennoch sehr gemütlich zum lesen. Entweder schön in der Sonne wie eben auf dem Foto, oder eingekuschelt in meine selbstgenähte Patchworkdecke.

2. mein Bett

3. Seit meinem Umzug: Mein Balkon :) obwohl das Wetter seit meinem Einzug eher mässig war, habe ich schon mehrere Stunden draußen lesend verbracht, das wird im Sommer garantiert noch um einiges mehr :)

Seiten