Rezension

Ein absolutes MUSS!

Windstärke 17 -

Windstärke 17
von Caroline Wahl

Seit es Tilda zum Studieren nach Berlin verschlagen hat, sind einige Jahre ins Land gezogen, sie hat inzwischen eine eigene Familie gegründet, während Ida bei der alkoholkranken, depressiven Mutter geblieben ist. 

Mit ihren 19 Jahren steht Ida nun jedoch alleine da, ihre Mama ist tot und sie selbst gefangen in einem Wechselbad aus Trauer, Schuld und Perspektivlosigkeit. Hilfe von ihrer Schwester kann und möchte sie nicht annehmen, nur noch der Situation entfliehen, also kauft sie sich von ihrem letzten Geld spontan ein Zugticket auf die Insel Rügen und strandet dort in Hafenbar von Knut. Hier lernt sie Marianne kennen, bei der sie vorerst unterkommt und das erste Mal in ihrem Leben familiäre Fürsorge erfährt. Auf Rügen macht sie dann auch die Bekanntschaft mit Leif, der ähnlich wie Ida, seinen Platz im Leben noch nicht gefunden hat.

 

Eine großartige und vollkommen gelungene Fortsetzung des Vorgängers “22 Bahnen”. Kaum angefangen, ist man wieder in dem Sog dieses einnehmenden Schreibstils gefangen. 

Wir erfahren endlich, wie sich das Leben von Ida nach dem Auszug ihrer großen Schwester weiterentwickelt hat. Diese andere Perspektive bietet nun den genaueren Blick auf Idas Wesen, das doch sehr an einen Wellengang erinnert. Unstet, rebellisch und wild, absolut gegensätzlich zu der eher ruhigen, besonnen Tilda. Doch nachdem was Ida mitmachen musste, sind ihr Schmerz und ihre Wut auf sich selbst und die Welt um sie herum sind so verständlich, dass ich sie zwischendurch gerne in den Arm nehmen und trösten möchte. 

Mit der Reise nach Rügen scheint Ida sich jedoch endlich etwas Gutes zu tun und Schritt in Richtung Selbstfindung und Glück zu gehen. Noch mehr als bei Tilda wünsche ich mir dabei, dass es für Ida ein schönes Ende nimmt.

Weiteres möchte ich an dieser Stelle keinesfalls vorwegnehmen, dafür jedoch unbedingt eine ganz große Leseempfehlung für diese wunderbare und unbedingt lesenswerte Geschichte aussprechen!