Rezension

Schuldgefühle

Windstärke 17 -

Windstärke 17
von Caroline Wahl

Bewertet mit 5 Sternen

Auch ohne den Vorgängerroman 22 Bahnen zu kennen kam ich schnell in die Handlung hinein. Ida, gerade mit der Schule fertig und der Absage der Universität Leipzig für ein Literaturstudium ist auf der Suche nach einem Platz im Leben. Zu Hause ist sie alleine mit ihrer alkoholkranken Mutter, nachdem ihre ältere Schwester Tilda nach Hamburg gezogen ist und dort mit Mann und ihren fünfjährigen Zwillingen lebt. Auszeiten von ihrem schwierigen Umfeld findet Ida mit ihrer Freundin Samara mit spontanen Kurzreisen. Sie war nicht zu Hause als ihre Mutter sich mit einer Überdosis Medikament das Leben nahm, aber sie war es, die sie fand. Sie gibt sich die Schuld am Tod, sie hätte da sein sollen. Seitdem hat sie Panikattacken und schläft kaum noch. Tilda will sie zu sich holen. Spontan entschliesst sich Ida für das Reiseziel Rügen, möglichst weit weg von allem. Da sie kaum Geld hat heuert sie in der Wirtschaft Robbe an und trifft dort auf Kurt, der sie kurzerhand zu sich und seiner Frau Marianne mitnimmt. Sie bekommt bei dem älteren Ehepaar Freiraum und Geborgenheit, bis das Schicksal Marianne trifft.
Die Gefühle und Gedanken der jungen Ida stehen im Mittelpunkt des Romans. Immer wieder lesen wir zuerst Idas Gedanken, danach was sie sagt. Aufrüttelnd und mitfühlend tauchen wir in das Leben einer traumatisierten, von Schuldgefühlen belasteten jungen Frau ein, die ihren Weg im Leben sucht. Sehr gut geschrieben.