Erstaunlicher Tiefgang auf wenigen Seiten
Bewertet mit 4.5 Sternen
Erstaunlich ist auch, wie schwer es mir fällt, zu diesem Buch eine Rezension zu schreiben – obwohl es mir richtig gut gefallen hat.
Überrascht hat mich das Büchlein, es war so anders, als erwartet (ohne, dass ich meine Erwartungen konkret benennen könnte). Jedenfalls nicht eine so anrührende Sprache, einen solchen Tiefgang zwischen den Zeilen.
Inhaltlich beschreibt Tove Ditlevsen die Kindheit eines sensiblen kleinen Mädchens. Sie wächst auf in einfachen Verhältnissen und scheint mit ihrer ruhigen, literarisch veranlagten Art stets deplatziert in ihrem Milieu, auch in ihrer Familie. Zwischen dem Versuch der Anpassung und des Nicht-Auffallens und dem Wunsch, ihre Begabungen zu leben wird sie hin- und hergerissen.
Die Stärke des Romans entfaltet sich jedoch durch den Stil der Autorin, die Fähigkeit, so vieles zu vermitteln, ohne es auszusprechen. Klare Leseempfehlung meinerseits.