Rezension

Thriller mit Sogwirkung

Krähentage -

Krähentage
von Benjamin Cors

Bewertet mit 4.5 Sternen

Als neue Leiter der Gruppe 4, einer Abteilung für schwere Seriendelikte, haben es Jakob Krogh und Mila Weiss schon am ersten Tag richtig hart getroffen. Denn nicht nur der Fall der drei Frauen, die von einem Mann in ihren Wohnungen überfallen und schwer verletzt worden sind, drängt die Ermittler und ihr Team dazu, den Fall schnell zu lösen. Bei den Ermittlungen zu diesem Fall, stoßen sie nämlich auf einen weiteren Fall. Die alte Nachbarin des letzten Opfers wurde getötet, doch weitere Nachbarn schwören, sie noch nach dem durch die Rechtsmedizin festgestellten Todeszeitpunkts, gesehen zu haben. Doch nicht nur die alte Dame wird in ihrer Wohnung gefunden, sondern auch aggressive Krähen. Als dann noch eine weitere Leiche eines Studenten auftaucht, dessen Fall dem der alten Dame gleicht, stehen die Ermittler vor einem Rätsel.
Dieses Buch verspricht schon mit seinem Klappentext einen äußerst spannenden Thriller und Benjamin Cors gelingt es hier in kürzester Zeit, den Leser mitten in die Handlung zu ziehen. Der Schreibstil liest sich absolut flüssig und fesselnd und dabei so bildgewaltig, dass beim Lesen eine regelrechte Gänsehautatmosphäre entsteht.
Der Fall ist absolut spannend und ungewöhnlich, dabei sehr brutal und grausam. Das besondere hier ist, dass wir auf der einen Seite zwar die Ermittler auf ihrer Spurensuche begleiten, in einer anderen Perspektive jedoch den Täter schon früh kennenlernen und auch wissen, wer er ist. Das gibt dem Buch aber noch einmal mehr einen besonderen Touch, denn wir als Leser kennen den Täter, die Ermittler jedoch nicht. Dadurch hält dieser Thriller so einige Überraschungsmomente für den Leser bereit und was die Hintergründe betrifft, tappt halt noch lange im Dunkeln.
Geheimnisse gibt es hier einige, sowohl die beiden leitenden Ermittler, Jakob Krogh und Mila Weiss, haben Geheimnisse als auch der Täter. Insgesamt fand ich die Zeichnung der Charaktere sehr gelungen.
In der Abteilung vier sind wirklich völlig unterschiedliche Charaktere, die gemeinsam Ermitteln und das macht diese Einheit zu etwas besonderem. Ich mochte sie durchweg alle und habe sie mir gut als Team vorstellen können. Mila Weiss ist ein absolutes Unikum, auf den ersten Blick alles andere als sympathisch und doch ist sie loyal, wenn es drauf ankommt. Definitiv ein sehr interessanter Charakter. Auch Jakob Krogh fand ich gleich sympathisch, aber hier gibt es, wie auch bei den weiteren Ermittlern der Abteilung, noch viel Raum für die Entwicklung.
Ganz besonders spannend fand ich den Täter, den man wirklich intensiv begleitet und doch erfährt man natürlich die komplette Hintergrundgeschichte erst zum Schluss. Diese klang für mich sehr überzeugend und gelungen.
Mein Fazit: Mit Krähentage konnte mich Autor Benjamin Cors absolut abholen und fesseln, ein sehr grausamer, spannender Fall und gut gelungene, facettenreiche Charaktere ließen das Buch zu einem wahren Pageturner werden. Nicht unbedingt etwas für schwache Nerven, da es doch die ein oder andere explizite Beschreibung gab. Ansonsten durchweg spannende Unterhaltung!