Rezension

Blutig und brutal

Krähentage -

Krähentage
von Benjamin Cors

Bewertet mit 4 Sternen

Düsterer, packender Start einer neuen Thrillerreihe, die nicht in Frankreich, sondern in Deutschland verortet ist.

„Krähentage“ ist mein erster Roman von Benjamin Cors. Aber, wenn nicht jetzt, wann dann? Meine Bewertung fällt durchaus positiv aus. Worum geht es?

Die neu gegründete Einheit „Gruppe 4“ rund um das Ermittlerduo Jakob Krogh und Mila Weiss wird mit ihrem ersten Fall konfrontiert. Die Ermittlungen laufen an, bis im Zuge der Befragungen ein Leichenfund gemacht wird.

Makaber: Die Frau wurde nach ihrem Tod von mehreren Zeugen gesehen, die auch mit ihr sprachen. Eigentlich unmöglich. Und was haben die Krähen in der Wohnung zu suchen? Ein weiterer Toter wird gefunden, der Modus Operandi scheint der gleiche zu sein.

Der Autor hat einen ungemein packenden Auftakt zu einer neuen Thrillerreihe geschrieben. Hart, blutig und spannend. Die Geschichte wird meist aus der Perspektive der Ermittler erzählt. Zwischendurch gibt es Abschnitte aus Tätersicht, die für Gänsehaut sorgen.

Ich fand die Figurenzeichnung der Ermittler gelungen, es sind unverwechselbare Charaktere. Die Handlung ist absolut spannend, am Ende gibt es eine Überraschung, die mich umgehauen hat. Ein kleiner Cliffhanger macht neugierig auf die Fortsetzung. 

Fazit: Düsterer, packender Start einer neuen Thrillerreihe, die nicht in Frankreich, sondern in Deutschland verortet ist.