Rezension

Niemand *****

Krähentage -

Krähentage
von Benjamin Cors

Bewertet mit 5 Sternen

Eine neue Ermittlergruppe für Serienverbrechen, die Gruppe 4, nimmt ihre Arbeit auf. Dem hervorragenden Team aus gewitzten und klugen Köpfen stehen Jakob Krogh und Mila Weiss vor. Gleich der erste Fall hat es in sich: es gibt Tote, die noch nach dem Todeszeitpunkt von ihren Nachbarn und Kollegen gesehen werden. Und ausgehungerte Krähen spielen an den Tatorten eine wesentliche Rolle. Wem sind Krogh und Weiss auf der Spur? Findet sich überhaupt ein Anhaltspunkt? Oder wird sich niemand finden, der für die grauenhaften Verbrechen verantwortlich zeichnet?

Der fesselnde Schreibstil, die bildhaften Darstellungen nehmen den Leser sofort für sich ein. Ebenso passt die Tristesse der Gegend perfekt zu den ungewöhnlichen Mordfällen: ein schmutziger Stadtrand, „wo die Häuser höher waren als die Träume der Menschen“ (Seite 9), „zwölf Stockwerke gestapelte Trostlosigkeit“. (Seite 39) . Die Ermittler stehen vor einem Rätsel, wie etwas möglich ist, das eigentlich nicht möglich ist. Aber die sechs Mitglieder der neuen Gruppe leisten mehr als andere, arbeiten dann, wann das Verbrechen stattfindet, kennen keinen Abend und kein Wochenende. Das durchwegs sympathische, wenn auch teils bizarre Team, braucht dennoch länger als dem Staatsanwalt lieb ist, um einer Person auf die Fährte zu kommen, welche laut Täterprofil ein „Niemand“ ist, jemand, der nirgendwo hervorsticht, jemand, der nirgendwo auffällt. Spannend gestaltet sich also die Suche, vor allem deshalb, weil der Leser von Anfang an als Komplize des Täters auftritt, diesen immer wieder begleitet und dadurch sehr viel mehr weiß als Krogh und Weiss. Dabei kommen auch wilde Szenen vor, das Abscheulichste wird jedoch oft nur angedeutet, bleibt der grausamen Phantasie des Lesers überlassen.

Ein Thriller, wie man es sich nur wünschen kann: interessante Details kommen erst nach und nach zum Vorschein, das Warum heißt es hier aufzuspüren. Perfekt charakterisierte Figuren und ein überaus angenehmer Schreibstil lassen das Lesen zum wahren Vergnügen werden.