Rezension

Geheimnisvolle Hintergründe ...

Krähentage -

Krähentage
von Benjamin Cors

Bewertet mit 5 Sternen

Von Benjamin Cors hatte ich bisher noch kein Buch gelesen, aber ich bin durchaus angetan von seinem Schreibstil, der prima lesbar und lebendig ist. Er beschreibt Menschen und Schauplätze so eindrücklich, dass man sich alles bestens vorstellen kann.

Seinen Figuren haucht er glaubhaftes Leben ein, indem er ihnen Ecken und Kanten verleiht und auch einiges aus ihrem Privatleben mit einfließen lässt, so dass man auch von der emotionalen Seite einen Eindruck bekommt.

Im Fokus stehen die beiden Ermittler Mila Weiss und Jakob Krogh, die gemeinsam mit einer völlig neuen Truppe, der "Gruppe 4", in die Ermittlungen zu zwei grausamen Serienverbrechen starten. Die Mitglieder des Teams sind ein auf den ersten Blick bunt zusammengewürfelter Haufen aus teilweise etwas in Ungnade gefallenen Kollegen, von denen aber jeder einzelne richtig gute Arbeit leistet - wenngleich oft mit unorthodoxen Methoden.

Sie jagen einen Serienkiller, der am Tatort ausgehungerte Krähen zurücklässt, die die Opfer grausam verstümmeln. Kein schöner Anblick für die Ermittler, aber wir Leser werden nicht mit unnötig vielen Details versorgt (verglichen mit Etzold-Thrillern beispielsweise). Das Buch eignet sich nach meinem Empfinden auch für Menschen mit empfindlicherem Magen.

Das Besondere an dem Thriller ist das interessante Ermittlungsteam, aber auch der spannend aufgebaute Fall des Serienmörders, dem die Truppe oft schon gefährlich nahe ist, ohne es zu ahnen. 

Ebenso gut gemacht ist der von Geheimnissen geprägte Hintergrund der beiden Hauptpersonen: sowohl Milla als auch Jakob haben etwas zu verbergen, was auch final nicht komplett aufgelöst wird. Es bleibt also spannend für eine Fortsetzung.

Mich hat der Thriller sehr gut unterhalten, es gibt keine Längen, wenngleich man zu einem sehr frühen Zeitpunkt schon weiß, wer hinter den Taten steckt. Die eigentliche Spannung steckt also in dem "Warum" und das hat der Autor ganz gut hinbekommen!