Rezension

Zu viele miteinander verknüpfte Handlungsstränge

Traumsammler - Khaled Hosseini

Traumsammler
von Khaled Hosseini

Bewertet mit 1.5 Sternen

Traumsammler" ist das dritte Buch, das ich von Khaled Hosseini lese.

Sowohl "Drachenläufer" als auch "Tausend strahlende Sonnen" habe ich wirklich gerne gelesen. Auch die Verfilmung des Drachenläufers fand ich gut. Die beiden Romane haben dazu geführt, dass ich mich näher mit Afghanistan auseinander gesetzt habe.

"Traumsammler" hat mich ehrlich gesagt enttäuscht. Die ersten zwei Drittel habe ich mit stetig nachlassender Begeisterung und entsprechend sinkendem Tempo gelesen. Das letzte Drittel dann eher überflogen als gelesen.

Ich mag grundsätzlich keine Kurzgeschichten und zu viele parallele und miteinander verschlungene Handlungsstränge finde ich anstrengend. Im "Traumsammler" wird in der Zeit hin und her gesprungen und die Geschichten verschiedener Familienangehöriger werden miteinander verstrickt. Wenn man sich konzentriert, dann kann man dem Geschehen in den ersten zwei Dritteln noch halbwegs folgen, aber irgendwann hatte ich einfach keinen Nerv mehr, die ganzen Namen einzuordnen und zu kombinieren. Leider hatte ich auch Probleme, die Geschichten zeitlich vor dem korrekten politischen Hintergrundes des Landes zu sehen. Da fehlte mir Hintergrundwissen, das ich gehofft hatte, über das Buch zu bekommen.

 

 

Es ist am Ende alles schlüssig und nachvollziehbar und es bleiben keine Fragen offen. Aber der Weg dorthin ist sehr holprig und problembeladen. So ist das Leben, dem stimme ich uneingeschränkt zu, aber ich fand es streckenweise sehr belastend und grausam, das konnte die unbestritten positive Grundstimmung des Buches leider nicht ganz ausgleichen.