Alle Rezensionen von Lilli33

Greifbar - Melanie Stoll

Greifbar
von Melanie Stoll

Traum und Wirklichkeit

Inhalt:
Jede Nacht träumt die 17-jährige Dorey denselben Traum. Er ist ihr unheimlich, denn er wirkt so real. Eines Tages findet sie die Verknüpfung zwischen Traum und Wirklichkeit, und das ist noch viel unheimlicher. Sie wird von Schatten verfolgt, und sie lernt Julian kennen. Dieser scheint sie allerdings schon lange zu kennen und zu lieben. Was geht hier nur vor?

Als Gott schlief - Jennifer B. Wind

Als Gott schlief
von Jennifer B. Wind

Die tödliche Tugend der Madame Blandel - Marie Pellissier

Die tödliche Tugend der Madame Blandel
von Marie Pellissier

Nett verpackt, aber wenig Spannung

Inhalt:
Die gebürtige Portugiesin Lucie liebt ihren Job als Gardienne an der Pariser Place des Vosges über alles. Sie kümmert sich seit über 40 Jahren mit Leib und Seele um die Bewohner ihres Hauses. Nur mit Vanessa Blandel kommt sie nicht zurecht. Diese ist aber auch wirklich ein Biest und schikaniert ihre Umwelt ganz gerne.

Einer da oben hasst mich
von Hollis Seamon

Das unerhörte Leben des Alex Woods oder warum das Universum keinen Plan hat - Gavin Extence

Das unerhörte Leben des Alex Woods oder warum das Universum keinen Plan hat
von Gavin Extence

Berührend

Als dem 10-jährigen Alex in Südengland ein Meteorit auf den Kopf fällt (zwar äußerst unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich!), gerät sein Leben aus der Bahn. Durch die Kopfverletzung entwickelt er eine schwere Epilepsie, sodass er längere Zeit nicht zur Schule gehen kann. Ohnehin ist er von seinen Mitschülern sozial nicht anerkannt, da kommt ihm diese Auszeit gerade recht.

Das Glück, wie es hätte sein können - Véronique Olmi

Das Glück, wie es hätte sein können
von Véronique Olmi

Scherben des Glücks

Inhalt:
Erzählt wird die Geschichte von Suzanne und Serge, beide verheiratet, nur nicht miteinander ;-)

Plötzlich Fee 05 - Das Geheimnis von Nimmernie - Julie Kagawa

Plötzlich Fee 05 - Das Geheimnis von Nimmernie
von Julie Kagawa

Drei Novellen und ansonsten Wiederholungen

Der fünfte Band der „Plötzlich Fee“-Reihe ist nicht etwa eine Fortführung der vorherigen Bände. Nein, hier erwarten den Leser drei Novellen, die zeitlich zwischen den ersten vier Büchern angesiedelt sind. Die ersten beiden sind ganz nett, muss man aber nicht lesen. Die dritte fand ich sehr schön, weil hier die Geschichte von Meghan Chase und Ash fortgeführt wird.

28 Tage lang - David Safier

28 Tage lang
von David Safier

Die Jäger der Nacht - Andrew Fukuda

Die Jäger der Nacht
von Andrew Fukuda

Beginnt langsam, aber nimmt dann rasant Fahrt auf

„Die Jäger der Nacht“ ist der erste Band einer Trilogie. Der zweite Band „Die Jäger des Lichts“ ist bereits erschienen und landet auch sofort auf meiner Wunschliste, da mir der erste Band nach anfänglichen Schwierigkeiten im Endeffekt doch gut gefallen hat.

Eene Meene - M. J. Arlidge

Eene Meene (grün)
von Matthew J. Arlidge

Tolle Idee - mittelprächtige Umsetzung

Eene Meene ist der Auftakt einer Reihe um die englische Polizistin Helen Grace.

Flavia de Luce 01. Mord im Gurkenbeet - Alan Bradley

Flavia de Luce 01. Mord im Gurkenbeet
von Alan Bradley

Mord im Gurkenbeet

Aufgrund der vielen positiven Rezensionen zu diesem Buch war ich auch neugierig. Allerdings bin ich nun doch etwas enttäuscht.

Kobrin - Die schwarzen Türme - Caroline G. Brinkmann

Kobrin - Die schwarzen Türme
von Caroline G. Brinkmann

Jetzt mal unter uns ... - Dora Heldt

Jetzt mal unter uns ...
von Dora Heldt

Humorvoll, aber zu wenig Inhalt

Dora Heldts neues Buch ist kein Roman, sondern eine Ansammlung von Kolumnen, die bereits in einer Zeitschrift veröffentlicht wurden. Wer sie dort schon gelesen hat, wird also in dem Buch nichts Neues finden.

Tribunal - André Georgi

Tribunal
von André Georgi

Für immer die Liebe - Cynthia J. Omololu

Für immer die Liebe
von Cynthia J. Omololu

Für immer die Liebe

„Für immer die Liebe“ ist der Nachfolger von „Für immer die Seele“ und schließt nahtlos an. Man sollte den ersten Teil unbedingt gelesen haben.

Das Rachespiel - Arno Strobel

Das Rachespiel
von Arno Strobel

Das Rachespiel

Auch wenn Arno Strobels neuestes Werk „Das Rachespiel“ auf Altbekanntes und Bewährtes zurückgreift, hat mir das Lesen doch sehr viel Spaß gemacht.

Von den Sternen geküsst - Amy Plum

Von den Sternen geküsst
von Amy Plum

Beginnt langsam, aber dann!

Der dritte Band der Revenant-Reihe schließt nahtlos an den zweiten an. Es gibt nur wenige Detailwiederholungen aus den ersten Bänden. Diese sollte man also auf jeden vorher gelesen haben.

Am zwölften Tag - Wolfgang Schorlau

Am zwölften Tag
von Wolfgang Schorlau

Müssen wir Fleisch essen?

In Wolfgang Schorlaus neuem Roman geht es um die Fleischindustrie. Denglers Sohn Jakob und seine Freunde sind im Tierschutz aktiv und wollen die Missstände in der Tierhaltung und beim Schlachten anprangern. Dadurch geraten sie dummerweise in Lebensgefahr.

Die Nürburg-Papiere - Jacques Berndorf

Die Nürburg-Papiere
von Jacques Berndorf

Affäre um den Nürburgring

In seinem 19. Band der Siggi-Baumeister-Reihe befasst sich Jacques Berndorf mit der Affäre um den Nürburgring. Hier wurde gemauschelt und geschoben, was das Zeug hält, und bei Berndorf sind die Folgen einige Tote. Wie immer ermittelt der Journalist Baumeister beharrlich. Dabei hat er nebenbei mit Rodenstocks Schrullen, einem vergessen geglaubten Freund und einer neuen Liebe zu tun.

Wenn ihr uns findet - Emily Murdoch

Wenn ihr uns findet
von Emily Murdoch

Berührend

Carey ist in dem Bewusstsein aufgewachsen, dass ihr Vater sie und ihre Mutter misshandelt hat und ihre Mutter sie zu ihrem Schutz im Wald in einem Wohnwagen versteckt. Hier kümmert sich Carey liebevoll um ihre kleine Halbschwester, denn die Mutter ist selten da. Sie überlässt die beiden Mädchen sich selbst, während sie in der Stadt Essen und vor allem Drogen aufzutreiben versucht.

Seiten