Alle Rezensionen von Minijane

Zimmer 19 - Marc Raabe

Zimmer 19
von Marc Raabe

Der 2. Teil der Tom Babylon Reihe

Anstelle des Eröffnungsfilms, wird auf der Berlinade vor einem riesigen Publikum ein Snuff Film, nämlich die Vergewaltigung und Ermordung einer jungen Frau gezeigt. Schnell stellt sich heraus, dass es sich bei dem Opfer um die Tochter des Bürgermeisters Otto Keller handelt. Die Spuren führen zurück in die DDR Vergangenheit.

Wie man die Zeit anhält - Matt Haig

Wie man die Zeit anhält
von Matt Haig

Poetisch und tiefsinnig, ein absoluter Hörgenuss

Tom Hazard ist ein Geschichtslehrer der für seine Schüler Geschichte lebendig werden lässt. Wenn er erzählt, fühlt es sich für sie so an, als wäre er dabei gewesen, und das ist er tatsächlich. Er hat nämlich einen Gendefekt, der sich Anagerie nennt.

Hope Again - Mona Kasten

Hope Again
von Mona Kasten

Im Schatten der Vergangenheit

"Hope again" ist Teil der Again Reihe von Mona Kasten, in die ich ohne Vorkenntnis der vorherigen Bücher quereinsteige, was gut gelingt.

Blind - Christine Brand

Blind
von Christine Brand

Be my eyes

Nathaniel ist blind, kommt aber dank verschiedener Hilfsmittel gut zurecht mit seiner Einschränkung. Sehr dankbar ist er für die Erfindung der App "Be my eyes", bei der ihm ein Sehender zugeschaltet wird, der für ihn das Sehen übernimmt. Möchte er z.B ein bestimmtes Hemd anziehen,kann ihm der Mensch, den er zur Hilfe kontaktiert bei der Farbauswahl helfen.

Die kleine Bäckerei in Brooklyn - Julie Caplin

Die kleine Bäckerei in Brooklyn
von Julie Caplin

Eine Engländerin in New York, Cupcakes und Hochzeitstorten

Sophie's beruflicher Ausflug von England nach New York ist eher eine Flucht nach vorne als eine bewusst getroffene Entscheidung. Beruflich und privat läuft es für die Food-Journalistin wirklich gut, bis sie vom Doppelleben ihres Freundes erfährt und das Jobangebot auf der anderen Seite des großen Teiches, dass sie schon ausschlagen wollte, in letzter Minute doch noch annimmt.

Mein Herz in zwei Welten - Jojo Moyes

Mein Herz in zwei Welten
von Jojo Moyes

Selbstfindung in New York

Louisa Clark geht für einen Neuanfang nach New York, um dort für eine schwerreiche Familie zu arbeiten. Als Assistentin und Vertraute von Agnes ist sie den ganzen Tag damit beschäftigt ihrer Arbeitgeberin auf Schritt und Tritt zu folgen und deren Terminkalender im Auge zu behalten. Derweil sitzt ihr Freund Sam in England und die beiden durchleben die klassischen Probleme einer Fernbeziehung.

Ein halber Sommer - Maike Stein

Ein halber Sommer
von Maike Stein

Junge Liebe in einer geteilten Stadt - Es gibt keine einfachen Lösungen-

So wie die Autorin Maike Stein bin auch ich mit dem Bewusstsein aufgewachsen, dass Berlin durch eine Mauer in Ost und Westberlin geteilt ist und hatte nie zu hoffen gewagt, dass sich dieser Zustand mal ändern würde.

Atme! - Judith Merchant

Atme!
von Judith Merchant

Unbefriedigendes Ende

Fast von Anfang an hetzt Nile, die sich mit "i" schreibt und nicht mit "e" wie die Leute fälschlicherweise immer annehmen durch den Roman. Die Icherzählerin, die endlich die große Liebe in Ben gefunden hat, der 1. Mensch, der ihren Namen von Anfang an richtig ausgesprochen hat, ist verzweifelt.

Der Preis des Lebens - Bernhard Kreutner

Der Preis des Lebens
von Bernhard Kreutner

Eine neue Dimension des Organhandels

Der bei Benevento_Publishing erschienene Kriminalroman "Der Preis des Lebens" von Bernhard Kreutner befasst sich mit dem schaurigen Thema Organraub. Eine bestens ausgerüstete Organisation von Spezialisten betreibt in der Geschichte einen florierenden Handel mit Wunschorganen für eine zahlungskräftige Kundschaft.

Vanitas - Schwarz wie Erde - Ursula Poznanski

Vanitas - Schwarz wie Erde
von Ursula Poznanski

Mit der Sprache der Blumen

Mit " Vanitas - Schwarz wie Erde" startet die Autorin Ursula Poznanski eine neue Serie. Caro Bauer ist eine Getriebene. Bis zum Schluss weiß man nicht genau was ihr eigentlich genau widerfahren ist.

An Nachteule von Sternhai - Holly Goldberg Sloan, Meg Wolitzer

An Nachteule von Sternhai
von Holly Goldberg Sloan Meg Wolitzer

Bezaubernde e-mail Geschichte - ein Buch für Kinder ab 10 aber auch für Erwachsene ganz toll

Bett Devlin ist eine pfiffige 12Jährige aus Kalifornien, die sich Sorgen macht, dass ihr alleinerziehender, schwuler Vater eine Familienzusammenführung plant, nachdem er sich offensichtlich bei einer Baumesse in den ebenfalls alleinerziehenden Vater der 12jährigen Avery Bloom aus New York verliebt hat. Was liegt näher als sich mit Avery zu verbünden, um das Schlimmste zu verhindern.

Mr. Doubler und die Kunst der Kartoffel - Seni Glaister

Mr. Doubler und die Kunst der Kartoffel
von Seni Glaister

Ein liebenswerter Roman ,voll mit Weisheiten über das Leben

Mr. Doubler ist mit Herz und Seele Kartoffelbauer und das schon sein Leben lang. Er hat sich der Kartoffel verschrieben, mit ihr experimentiert, akribische Studien durchgeführt, bestehende Sorten weiterentwickelt und auch für die Wissenschaft bahnbrechende Erkenntnisse gewonnen.

Marina, Marina - Grit Landau

Marina, Marina
von Grit Landau

Dieses Buch macht Lust auf Italien

Marina, der italienische Hit von Rocco Granata aus den 60erJahren ist ein Ohrwurm, den ich seit Tagen nicht mehr loswerde. Herrlich schmalzig dachte ich wird sicher auch das Buch von Grit Landau, doch da irrte ich gewaltig.

Liebes Kind - Romy Hausmann

Liebes Kind
von Romy Hausmann

Tolles Debüt

Romy Hausmann hat mit Ihrem Thrillerdebüt "Liebes Kind" einen wirklich spannenden Roman geschrieben, der mich absolut begeistert hat und demnächst auch verfilmt werden soll.

Teufelsweiber - Carina Heer

Teufelsweiber
von Carina Heer

100 Frauenportraits witzig und modern aufbereitet

Carina Heer widmet sich in ihrem Buch "Teufelsweiber", erschienen im Benevento Verlag besonderen Frauen aus unterschiedlichsten Epochen und Ländern. Gemein ist diesen Frauen, dass sie mit ihren Taten oder Fähigkeiten hervorstechen und den Vergleich zu Männern nicht zu scheuen brauchen. Starke Frauen eben, allerdings im Guten wie im Schlechten.

All das zu verlieren - Leïla Slimani

All das zu verlieren
von Leila Slimani

Selbstzerstörerische Sexsucht

Leila Slimani greift in ihrem Buch "All das zu verlieren" das Tabuthema Sexsucht auf. Ihre Protagonistin Adèle sollte eigentlich ein zufriedenes Leben führen. Sie ist jung, schön und ist mit einem erfolgreichen Arzt verheiratet. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrem kleinen Sohn mitten in Paris in einer schönen Wohnung und hat zudem noch einen guten Job als Journalistin.

Stadtnomaden - Christina Horsten, Felix Zeltner

Stadtnomaden
von Christina Horsten Felix Zeltner

Eine Schnapsidee und ihre Folgen

Christina Horsten und Felix Zeltner sind Journalisten, die es beruflich nach New York verschlagen hat. Zusammen mit ihrer 2jährigen Tochter stehen sie zu Beginn dieses autobiografischen Erfahrungsberichts plötzlich auf der Straße, nachdem sie sich bei den ohnehin schon exorbitant hohen Mieten in Manhattan einer Mieterhöhung widersetzt haben.

Hinterhaus - Lioba Werrelmann

Hinterhaus
von Lioba Werrelmann

Spannend und ungewöhnlich der Regionalkrimi "Hinterhaus"

Der im Bastei Lübbe Verlag erschienene Roman "Hinterhaus" von Lioba Werrelmann ist ein Regionalkrimi, der im Stadtteil Prenzlauer Berg im Ostteil Berlins spielt.

Kurt - Sarah Kuttner

Kurt
von Sarah Kuttner

Das schwierige Thema Trauerarbeit

Ich hatte ein bißchen Angst vor dem Roman und wollte ihn trotzdem so gerne lesen, weil ich soviel Positives darüber gehört hatte. Wenn es um den Tod eines Kindes geht, geht mir das in der Regel sehr nah.

Der blutrote Teppich - Christof Weigold

Der blutrote Teppich
von Christof Weigold

Kriminalistischer Ausflug in das Hollywood der Stummfilmzeit

„Der blutrote Teppich“ schickt den Leser in das Hollywood der 20erJahre. Hardy Engel, emigrierter Polizist aus Deutschland, möchte in Hollywood eigentlich als Schauspieler arbeiten, wird dann aber aus Mangel an Rollenangeboten Privatermittler. Der Autor Christof Weigold orientiert sich in Hardy Engel‘s 2.Fall (den man auch gut ohne Kenntnis des 1.

Seiten